Jump to content

Wenn ich los fahr geht erstmal die Bremse nicht (C1/ seit dem es kälter ist)


Recommended Posts

Hallo liebe Citroengemeinde,

will gerade mal rausfinden, ob ich die Woche noch in die Werkstatt fahre oder erst mitte des Jahres (wie geplant)

Also, wenn es kalt ist unter 0°C und das Auto 8-10h stand, muss ich immer 1,2 oder 3 mal erst auf die bremse treten, bevor sich da was tut.

Das Pedal lässt sich normal tief eintreten, nur wirken tut nix...Also ich merke einen Wiederstand der sich aufbaut...

Bei meinem Fahrrad ist das mal der fall gewesen, als ich dummerweise die Bremsscheibe mit dem WD40 getroffen hatte...Beim Kette ölen...

Aber was kann das beim Auto sein???

Link to comment
Share on other sites

werkstatt. sofort!

ohne getue,ohne selber basteln, bremse ist ne sache für den fachmann!

bei solchen sachen bist du sowohl vom gesetzgeber als auch vom hersteller verpflichtet das durch eine fachwerkstatt prüfen zu lassen.

Link to comment
Share on other sites

Okaayyy...Ich hab morgen frei und fahr direkt mal hin...Wird doch sicherlich unter Garantie laufen (C1 FL 2012)...kann ja nicht selber schuld sein an sowas...

Oder???

Link to comment
Share on other sites

Ja, müsste ein Garantiefall sein.

Im einfachsten Fall sind die Bremsen nicht sauber entlüftet. Oder die Bremsflüssigkeit hat Wasser gezogen (zuviel), oder das System ist irgendwo Undicht. Lass mal hören, was man in der Werkstatt dazu sagt.

Link to comment
Share on other sites

So jetzt steht der Kleine in der Citroenniederlassung Leipzig

und es kann n paar tage dauern...Garantiefall...

Der Werkstattmeister meinte, das riecht nach Bremskraftverteiler und das er mich nicht vom Hof lässt. Er hat mir einen blauen C1 mit 5 Türen hin gestellt und meinte, das die Teile erstmal geordert werden. Wenn alles wieder ganz ist ruft er mich an...

Ich meld mich wieder, wenn ich genaueres weis.

Link to comment
Share on other sites

So

jetzt hab ich Ihn wieder...ein genauer Fehler konnte wohl nicht gefunden werden...es wurde aber nochmal entlüftet und eingestellt und getestet...

auf jeden fall trat dieses Bremsversagen bis jetzt nicht wieder auf...

Auch nach längerem stehen bei minus graden...

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...