Zum Inhalt springen

C4 Picasso II ungetarnt - erste Fotos


robert_ds5

Empfohlene Beiträge

Wurde das hier schon gepostet?

Also ganz ehrlich: zu Anfang geschockt, finde ich ihn inzwischen gelungen. Nicht mal die Chromwulst stört, zumindest in der hellen Farbe, noch besonders.

Nur die Heckklappe ist und bleibt ein unschönes Zitat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow! Der C4 gefällt mir immer besser! Das wird ein richtig cooler Wagen. Nichtmal das Heck finde ich nicht mehr störend.

Bis zu 140 kg leichter, Blue-Hdi (Euro6) vor der Einführung. HybridAir mehr als eine Spinnerei, die meinen das wirklich ernst.

Auch das Webevideo am Ende finde ich gut. Citroen leben und erleben und ganz am Schluss sieht man meiner Meinung nach Schatten einer DS in der Abendsonne fahren...ein schönes Zitat an die alten Zeiten

Bearbeitet von BXBreak4Life
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, der Neue hätte vielleicht ein etwas aufregenderes Hinterteil vertragen können.

Die Vorderseite hat mir von Anfang an gefallen. Mit dem seitlichen Chromwulst habe ich mich inzwischen -zumindest bei heller Außenfarbe- auch angefreundet. Aus meiner Sicht geht das Außendesign in Ordnung.

Wer noch unschlüssig ist, sollte sich z.B. 'mal den neuen Clio anschauen (ist eine andere Fahrzeugklasse, keine Frage). Schaut euch aber mal diese völlig bescheuerte Seitenansicht an... Sowas geht doch gar nicht!

In dem Werbefilmchen am Ende des Youtube-Videos (ab 12:11) sind interessanterweise noch zwei "alte" Prototypen zu sehen, nämlich Lacoste und Cactus. Ob da doch noch Hoffnung besteht...?

Der DS-Schatten ist wirklich ein schönes Zitat an die alten Zeiten - aber leider so verzehrt, dass die Göttin nur schwer wiederzuerkennen ist. Aber immerhin gibt es bei Citroën wohl doch noch Menschen, die sich an frühere Glanzzeiten erinnern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...bin immer noch am schönsaufen...*hicks

Der neue Picasso ist was für Alkoholiker und für solche, die es noch werden wollen ;)

Bearbeitet von Vulcan
Citroen - bestimmt nicht mehr, als sie erwarten!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wurde das hier schon gepostet?

Also ganz ehrlich: zu Anfang geschockt, finde ich ihn inzwischen gelungen. Nicht mal die Chromwulst stört, zumindest in der hellen Farbe, noch besonders.

Nur die Heckklappe ist und bleibt ein unschönes Zitat.

Hat gut bei mir eingeschlagen. Der Grand kriegt hoffentlich einen anderen Hintern.

Obwohl, anderen einen teutonischen Hintern zu zeigen und drinnen herscht Raumschiffatmosphäre.

Die Not macht dann halt erfinderisch. Mit VW hinten drauf denkt jeder, boah eh, ein VW Erlkönig.

Von wegen!

e-Blue-HDi

(Blue?)Hybrid4

Hybrid Air

Jetzt geht's lo'os!

Cool. Klappe hin, das aus der Ferne FIAT'sche her

Meiner wird weiß.

Motorisierung? Wer weiß.

hs

Bearbeitet von e-motion
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Alexander Haupt
...bin immer noch am schönsaufen...*hicks

Der neue Picasso ist was für Alkoholiker und für solche, die es noch werden wollen ;)

Immer noch am schönsaufen? Mußte mal das richtige Gesöff probieren dann geht das schneller. Nimm mal höher Prozentiges :D

Bearbeitet von Alexander Haupt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat gut bei mir eingeschlagen.

Ist denn auch der i-Road bei Dir angekommen?

http://www.youtube.com/watch?v=XVLMX72bMD0

Allerdings nur Compi-Grafik.

Versuche mir vorzustellen, was passiert, wenn die Verstellung der Vorderräder per Schrittmotor versagt, am besten in der Kurve... :)

Da soll auch so etwas wie die 'bose-Federung' realisiert sein.

._.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Pallasrevolution

Einige der ersten, noch camouflierten Scoops zeigen das Auto mit AHK und seltsam tief hängenden Heck, fast in Flak-Stellung. Man könnte vermuten, da wurde mit einer Art Niveauregulierung auf der neuen Plattform EMP2 experimentiert.

car_photo_539431.jpg

EMP2 deckt ja nun die Segmente C und D ab und ist damit die große Plattform. Es wird laut PSA-Grafik ein Skyhook- und ein Roadhook-Modul geben. Wir fragen uns aber doch, ob es auch ein Hydractive-Modul geben wird. Dazu hat Banzet sich in Genf aber nicht geäußert, wenn mir nichts entgangen ist.

EMP2_presentation_en-big.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Och, das ist wahrscheinlich nur wieder die Luftfederung an der Hinterachse kaputt -- immerhin das scheinen sie vom C4 Grand Picasso übernommen zu haben. ;-)

Grüße,

Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat gut bei mir eingeschlagen. Der Grand kriegt hoffentlich einen anderen Hintern.

Obwohl, anderen einen teutonischen Hintern zu zeigen und drinnen herscht Raumschiffatmosphäre.

Die Not macht dann halt erfinderisch. Mit VW hinten drauf denkt jeder, boah eh, ein VW Erlkönig.

Von wegen!

e-Blue-HDi

(Blue?)Hybrid4

Hybrid Air

Jetzt geht's lo'os!

Cool. Klappe hin, das aus der Ferne FIAT'sche her

Meiner wird weiß.

Motorisierung? Wer weiß.

hs

Du bist auf einem guten Weg:

72f451362603541.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Musst du mir jetzt ausgerechnet die Kirmesbeleuchtung zeigen, die ich selber nur im Gegenverkehr sehen würde.

Ich mag Lichterketten, aber nicht an Autos. Ein schmales flächig leuchtendes Band wär doch nur zu schön,

Der kleine Fiat mit PSA-Maul sieht aus wie ein kleiner Dicker mit äuffälligem LED Augenbrauenpiercing,

kurze Pause vor der UV-Licht-Party ums Eck. :D

Man muss sich seine Augenbrauen am Tag, ohne die leuchtenden Augen vorstellen.

Bling.

Ich hab mein Raumschiffarmaturenbrett. Monospacer's delight.

Was stören mich die Dinger, so lange mir wenige Picasso entgegenkommen.

Aber es sind ja nicht die schlechtesten Kirmeslichter.

Ich kann auch nichts gegen die DS3 machen, die mich so schräg anblingen.

Da ist Drinsitzen auch schöner als einem selber in die Augen zu schauen.

;)

Wenn der Antrieb passt, dann klappt das bestimmt.

Der Prius+ ist beim Überholen auf Landstraßen merklich

schwächer als der P3. Gut, aber weniger als erwartet.

Also ordentlich Pfft.. sollte da schon kommen.

Der Hybrid4 hat mich nicht überzeugt. Da müsste die E-Geschwindigkeit hoch,

mehr segeln, anderes Getriebe, unbedingt. Lass den Verbrauch, das Teil muss schweben.

Alles. Dann wissen wir beide nicht wie das Teil, ob Hybrid4 oder Air, federt.

Mein Prius Plus ist erholsam nach Avantime und Prius 2, 3.

Ich hoffe Citroën macht keinen Sportwagen aus dem Picasso, z.B. weil er flacher geworden ist.

Da gibt's doch schon den Ford. Oder Renault. Die sollen inzwischen auch knackig sein.

Dabei könnte die Federung könnte nun sogar komfortabler ausfallen, weil durchs Flachere

erst mal Schwerpunktvorteile entstehen.

Abwaten

Wie das Foto schon sagt.

Gruß

hs

Bearbeitet von e-motion
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat Alexander Haupt:

Immer noch am schönsaufen? Mußte mal das richtige Gesöff probieren dann geht das schneller. Nimm mal höher Prozentiges :D

Bin schon beim Stroh Rum angelang...sehe alles 4-fach...machts auch nicht besser :P

Bearbeitet von Vulcan
Wenn man alles 4-fach sieht, gibts auch Fehler...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh je, 4 Augen 4-fach gesehen - das macht schon 16. Du Armer!

Statt den Piraten ihren Rum wegzusaufen, hättest du besser ihre Augenklappen mitgenommen.

Bearbeitet von 5imon.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einige der ersten, noch camouflierten Scoops zeigen das Auto mit AHK und seltsam tief hängenden Heck, fast in Flak-Stellung. Man könnte vermuten, da wurde mit einer Art Niveauregulierung auf der neuen Plattform EMP2 experimentiert.

Ich vermute eher, die haben da soviel schwere Messgeräte reingelagert, dass deswegen das Heck unten hängt.

Würde aber zumindest auf eine weicherer Federungsabstimmung hindeuten, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hat doch jemand die Fullscreen-Darstellung im VLC Media Player abgeschaltet :-)

Sprich: Die ganzen Multimedia-/Elektronik-Systeme der neuen Plattform sind weit davon entfernt, fertig zu sein und die ersten Käufer werden an der Entwicklung hautnah beteiligt (Kunde als Betatester).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Pallasrevolution
Sprich: Die ganzen Multimedia-/Elektronik-Systeme der neuen Plattform sind weit davon entfernt, fertig zu sein und die ersten Käufer werden an der Entwicklung hautnah beteiligt (Kunde als Betatester).

Möglich. Das sagt zunächst aber nur, dass beim Showcar lediglich eine Präsentation abläuft. Die Frage ist, ob in der Serie schon das für 2014 angekündigte System von Continental für Multimedia/Navi/Infotainment zum Einsatz kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Alexander Haupt
Fotos vom neuen Grand sind in der aktuellen ACZ ... das Heck ist, na ja, sagen wir mal "gewöhnungsbedürftig" ...

Bin kein ACC hab das ACZ nicht und Googel hat noch kein Bild........

PS: Vielleicht ist es bei dem "gewöhnungsbedürftigen Heck" auch besser dass ich noch kein Bild sehen kann..... :D

Bearbeitet von Alexander Haupt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fotos vom neuen Grand sind in der aktuellen ACZ ... das Heck ist, na ja, sagen wir mal "gewöhnungsbedürftig" ...

Weil es nicht wie das eines Citroëns aussieht. Wieder Fiat. Mann, das darf ja nicht wahr sein. So eine Normalokiste.

Leider wurde beim Grand die hinten umlaufende Fensterfläche geopfert. Hinten steht dafür eine sehr schmal aussehende D-Säule,

die wahre D-Säule, von Fensterschwarz kaschiert, ist natürlich dreimal so dick. Der Blick nach hinten ist der wie bei einer fetten Säule wie zB beim Golf.

Wer hätte gedacht, dass die Oprik des Picasso zur Hürde würde. Ich nicht. Aber PSA macht alles möglich. Fast schon wie bei Toyota.

Leider fürchte ich, dass die Qualität nicht der von Toyota entsprechen wird. Der DS5 zeigt, dass ein problemloser Start anders aussieht.

Für mich bleibt nur noch der schönere Innenraum. Das ist wenig. Sollten die Hybridantriebe die von Toyota schlagen, käme ein weiteres Argument pro Citroën hinzu.

Nur, warum mag ich nicht dran glauben, dass Citroën mit Hybrid Air den besseren Hybridantrieb liefern wird? Vielleicht weil Hybrid4 mich in meinem Test so wenig überzeugte? Der Unterschied zwischen NEFZ und Realität war viel größer als bei den HSD-Hybriden. Das Getriebe gehört einem billigen Kleinwagen verpasst, nicht einem Hybridantrieb in einem 40K€ Fahrzeug.

hs

Bearbeitet von e-motion
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun war ich also in Genf und habe dort den neuen C4 Picasso II gesehen. Mir wurde bestätigt, dass das Serienmodell mit dem ausgestellten Technospace zu 99% identisch sei! Na, dann kann ja nicht mehr viel anders werden. Einmal die Farbe: von den Bildern her haben diese viele mit "pissegelb" verglichen. Das muss an den mangelhaften Farbübertragungen im Internet oder an den nicht originalgetreuen 4-Farbendrcken liegen. In Natura entspricht die Farbe eigentlich einem dezenten mintgrün mit einem leichten Gelbstich (wer solches Wasser lässt müsste dringend zum Urologen;)). Vielleicht sahen ja das etwelche noch etwas differenziert, ich habe die Farbe so wahrgenommen!;) Es handelt sich zudem um eine matte Farboberfläche! Dies hatte im Scheinwerfer und Handyblitzlicht zur Folge, dass man da nicht stets alles wiederspiegelt wahrnehmen musste! Eigentlich ganz geschickt, umsomehr als damit auch die diversen Carrosseriefalten klar zur Geltung kamen. Die matte Farbe kommt nicht! Der Kofferraum ist wahrhaft gross und die Heckklappe ist einteilig und nicht wie vielfach (auch von mir) vermutet geteilt. Die untersten "Leuchten" unter dem Heckdeckel sind übrigens die Leuchten, die bei geöffnetem Deckel in der Nacht angeben, dass da ein Auto steht. Das sind also nicht die Nebelleuchten! In unmittelbarer Nähe zum Technospace stand in alter Pracht der C4 Picasso I! Der neue wirkt aus meiner Sicht eben neuer!;), aber nicht unbedingt schöner. Die neue Front hat aber schon etwas für sich. Die ("allzu)langen gläsernen "Frontkotflügelscheinwerfer" des alten wirken noch viel riesiger als vor Auftritt des neuen. Offensichtlich will man bei PSA bereits für die neuesten Crashnormen im NCAP gewappnet sein. Nachem nämlich diverse Premiums in den USA den Fronttest von schräg vorne kläglich nicht bestanden haben, will man diesen offenbar in Europa auch einführen. Das Frontdesign wird sich wohl oder übel ändern und für einmal scheint PSA auf dem richtigen Weg zu sein. Über die diversen Motorisierungen konnten oder wollten die Citroënleute noch nichts bekanntgeben. Der neue Picasso soll im Herbst (Spätsommer!;)) auf den Markt kommen. Euro 6 wird Standard (auch bei den Dieseln und Hybriden). Eine neue 6-Gangautomatik von Aisin soll dann in den Verkauf gelangen. Ob es auch automatisierte Benziner geben wird und ob auch die Hybriden einen "normalen" Automaten (;)) erhalten werden wusste niemand.

Gruss Jürg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...