Jump to content

Frage zu Hydraulikpumpe Xantia 1,8 X1 ohne Hydroactive die bei mir leckt...........


Recommended Posts

Posted

Hallo,

Es geht um einen Xantia Break X1 Bj. 1997 mit der 1,8 Maschine und 101 PS OHNE Hydroactiv aber mit Antisink mit ABS und KLIMA.

ORGA: 7471 und MOTOR: LFZ

Wenn ich mich schon richtig eingelesen habe, besitze ich wahrscheinlich eine 6 Kolbenpumpe. Die ist bei mir feucht, besser gesagt bischen mehr als feucht, sie leckt einmal an der grossen Mutter für 19 Schlüssel wo eine Leitung drin sitzt und einmal hinten an der grossen Mutter für 19 Schlüssel wo keine Leitung drin ist. Die Deckel sind nach dem ersten augeschein dicht.

Ich wollte gerne die O-Ringe von den Müttern und den Deckeln wechseln und überlege ob die

-6 x O-Ringe 16 x 2

-2 x O-Ringe 19 x 2,4

genau die gleichen sind für meine Hydraulikpumpe.

Wie kann ich am besten festellen welche Pumpe ich wirklich im der Xantia verbaut habe und welche O-Ringe ich kaufen soll.

Braucht Ihr ein Foto von der Pumpe oder die FIN?

Gruss TOM

Posted

T o r s t en ? X 1 ?????

Posted (edited)

Nicht so laut... ich chille grade .)

Du hast ne 6+2-Kolben-Pumpe, unter den beiden undichten Stopfen sitzen die Kolben für Fahrwerk und Bremse.

19,2,4mm

Die 6 Stopfen für den Lenkungsteil haben 16x2.

Kauf die Dichtungen unbedingt als Orignalteile bei Cit, speziell die 19x2,4 sind heikel. In den Tiefen des Forums finden sich detaillierte Infos zur Problematik.

Stückzahlen beachten, Citroen hat seltsame Verkaufseinheiten.

Deine Pumpe hört auf den Namen 4007.T4 und ist nur in den 1,6i und 1,8i zu finden, egal ob 4- oder 2-Ventiler.

Für den Fall daß du den Job auslagern möchtest, bekommst du gleich eine PN.

Gruß

Torsten

Edited by TorstenX1
Posted (edited)

Hi,

okay ich dachte ich habe eine 6 Kolben Pumpe ich habe mal ein Foto gemacht von meiner Pumpe zur Sicherheit :-)

8354b1360246877_800.jpg

1def21360246910_800.jpg

An den mit roten Pfeil gemalten Stellen kommt das LHM raus.

Gruss Tom

Edited by XM-TOM
Posted

Die 6-Kolbenpumpen gibt´s in den Xantias ohne Antisink, hatte ich oben vergessen zu erwähnen.

Paß auf, daß dir keine Kleinteile aus der Pumpe fallen und die Dichtkugeln und Haltekörbchen der Kolben nachher richtig sitzen.. Ich bekomme in letzter Zeit vermehrt Pumpen, bei denen Teile des Innenlebens seltsamerweise fehlen... ;-)

Posted

Yes Sir, wird gemacht und aufgepasst :-)))

Posted

Hallo,

ich hänge mich hier einmal hinein, weil mich die Frage auch interessiert: Hat jeder X1 1,8i eine 6-Kolbenpumpe? Mein Break ist EZ 12.96 und hat die Orga-Nr. 7191/07. Woran erkenne ich den Unterschied von einer 6-Kolbenpume zu einer X-(2?)-Kolbenpumpe.

Paßt jede 6-Kolbenpume oder gibt es dabei auch noch Unterschiede.

Vielen Dank für das Auffüllen meiner Wissenslücke.

Gruß

Obivater

Posted (edited)

Jeder Xantia ohne Antisink hat, unabhängig von der Motorisierung, eine 6-Kolben-Pumpe und einen Mengenteiler, jeder mit Antisink hat eine 6+2-Pumpe und keinen Mengenteiler.

Wobei das Antisink damit technisch nichts zu tun hat, Die Umstellung auf die 6+2-Pumpen kam einfach nur zeitgleich, 1994, mit der Einführung von Antisink.

6+2-Pumpen sehen aus wie die auf den Bildern in #4. Die alten 6-Kolben-Pumpen sind kürzer und es fehlen ihnen die beiden oben erwähnten Kolben für den separaten Druckbereich für Bremse und Fahrwerk.

Die Pumpen sind im Layout immer abgestimmt auf das Fahrzeug - auf Motorisierung und das Vorhandensein einer Klimaanlage. Es gibt für den Xantia insgesamt 4 verschiedene 6-Kolbenpumpen sowie 9 verschiedene 6+2-Pumpen.

Edited by TorstenX1
Posted

Danke TorstenX1, habe wieder etwas dazu gelernt.

Gruß

Obivater

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...