Jump to content

Zwei Fliegen mit einer Keule...


Ehrwuerden

Recommended Posts

Beim Lesen der täglichen Nachrichten aus dem Bereich der Volksverblödung ist mir eine Idee gekommen.

Im Moment ist ja das Thema Stuttgarter Bahnhof wiedermal aktuell. Der soll ja nun mindestens acht Milliarden kosten.

Ebenfalls aktuell ist der seit 1935 anhaltende Niedergang von Opel.

Stuttgart soll anscheinend um die 613'000 Insassen haben. Also kostet der grosse Bahnhof pro Nase 13'500 Eumel. Nicht schlecht für einen Bahnhof, der immerhin - das muss auch gesagt sein - sich seiner modernen Ästhetik soweit bewusst ist, dass er im Boden verschwindet.

Wie wäre es nun, wenn der Bahnhof ganz dichtgemacht und statt dessen jedem atmenden Stuttgarter ein Opel vor den Latz geknallt würde ? Die freiwerdenden Gleisanlagen würden sich ja trefflich zur Einrichtung von wunderschönen Schnellstrassen eignen, und auf dem Gelände des Bahnhofs könnte man ja ein gigantisches Parkhaus mit 44 Etagen errichten. Von mir aus auch unterirdisch, dann könnte man obendrauf beispielsweise ein Eisenbahnmuseum bauen.

Und ganz nebenbei wäre Opel ausm Schneider...

Volkswirtschaftlich gesehen auch nicht dümmer als der Rest, den ich heute so gelesen habe.

freut sich

Oliver

Link to comment
Share on other sites

Mit Nullen kenne ich mich nicht so aus, wäre es möglich mit 8 Milliarden Euro jede/n BB/in mit einer Bahncard zu versorgen?

Im Gegensatz zu meinem Vorschlag würde Deiner zum Erliegen der Wirtschaft führen.

Link to comment
Share on other sites

Mit Nullen kenne ich mich nicht so aus, wäre es möglich mit 8 Milliarden Euro jede/n BB/in mit einer Bahncard zu versorgen?

Ich schreib nix

Ich schreib nix

Ich schreib nix

Ich schreib nix

Ich schreib nix

Ich schreib nix

Link to comment
Share on other sites

Bei uns - 40km weg von Stuttgart am Aichelberger Hang - stehen schon die Brücken für die neue ICE-Trasse, mit der man dann 10 Minuten früher zum Flughafen kommt (oder so).

http://www.welt.de/regionales/stuttgart/article13733712/Ulm-nimmt-die-S21-Operette-gelassen.html

Was soll man dann mit den unbenutzten Brücken machen? Bei ebay verkaufen?

Link to comment
Share on other sites

ACCM Gerhard Trosien

Siind das nicht vielmehr die neuen Brücken für den neuen Albaufstieg der Autobahn?? Die Eisenbahnbauer sind doch noch gar nicht so weit...

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...