Jump to content

C6 Fehler P0104 und P0571 Motorsteuerung


Fernand

Recommended Posts

Hallo,

Ich habe seit einigerZeit folgende Fehler in der Motorsteuerung :

P0104 (Signal Luftmengenmesser Schluss an Masse, Plus oder offen)

P0571 flüchtiger Fehler (Bremsschalter fehlerhafte Information ABS oder ESP)

Die Fehler sind mit dem Lexia auslesbar (und auch löschbar) führen aber nicht zum Aufleuchten der Fehleranzeige am Armaturenbrett ! Der Motor läuft auch normal, startet auch normal.

Beide Fehler treten immer zusammen auf, der P0571 tritt bei 3 U/Min, also beim Start auf.

Da ich an einen gemeinsamen Fehler an einer Spannungsversorgung dachte habe ich das PSF1 (boîtier servitude moteur) welches auch die Leistungsrelais für die Stromversorgungen im Motorraum enthält getauscht, ohne Erfolg.

Ein Tausch des Luftmengenmessers hat dazu geführt dass die beiden Fehler nicht mehr so häufig auftreten.

Den Bremslichtschalter habe ich noch nicht gewechselt, glaube aber auch nicht dass das zum Erfolg führt.

Die Batterie wurde vor 4 Monaten erneuert (nach 6 Jahern und 100.000 km), alles deutet auf ein Problem mit der Stromversorgung hin. Ich hoffe nur nicht dass man mir eine Batterie verkauft hat die jetzt schon schadhaft geworden ist und deren Spannung beim Start zuviel zusammen bricht (die Polklemmen sind in Ordnung und auch fest angezogen).

Ich wäre fur jede weiterführende Hinweise dankbar, da ich mit meinem Latein am Ende bin. Wenn nichts mehr hilft wird auch noch die Batterie getauscht

beste Grüsse

Link to comment
Share on other sites

Miss doch mal beim Motorstart mit einem Digital-Meter (mit Video abfilmen) den Spannungsabfall. Wenn's da unter 12,5 Volt (so rum) geht, ist die Batterie nicht koscher. Einfach das Display abfilmen und dann angucken.

zurigo

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

Momentan funktioniert alles, der Fehler tritt nur sporadisch auf.

Ich werde aber den Bremslichtschalter wechseln, nur scheint dieser recht schlecht zugänglich zu sein.

best Grüsse

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo,

Habe heute den Bremslichtschalter gewechselt. Der Neue wurde mit einem zusätzlichem Kabel geliefert , welches ein zusätzliches vergossenes Bauteil enthält. Ich habe alles eingebaut, mal warten ob dies jetzt hilft.

Link to comment
Share on other sites

So, das Problem ist behoben, nach Ersatz des Bremslichtschalters treten beide Fehler nicht mehr auf !

Irgendwie prüfen das Motorsteuergerät und der BSI die Kohärenz der beiden Schalter ( ein Öffner und ein Schliesser) des Bremslichtschalters beim Start. Ist ein flüchtiger Fehler vorhanden scheint das noch andere Auswirkungen zu haben, die nicht unbedingt in den Werkstattunterlagen dokumentiert sind.

Link to comment
Share on other sites

Na, da ist der C6 ja ein würdiger Nachfolger des XM, wo der Bremslichtschalter von der Motor- über die Getriebesteuerung so einiges durcheinander bringen konnte. ;)

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...