Jump to content

Batterieanzeige leuchtet permanent Xantia X2 V6 BJ 7/99


Recommended Posts

Posted

Hallo ihr Lieben,

Seit heute leuchtet die Batterieanzeige an meinem X2 permanaent auf. Wir haben erst auf Lichtmaschine getippt,

Batterie zeigte aber bei Spannungsmessung keinen Leistungsverlust an.

Wir tippen eher auf nicht Entscheidendes, hat Jemand vielleicht schonmal so etwas beobachtet oder eine

andere Idee.

Danke im Voraus

Gruss Moritz

Posted

Ist die Lampe bei stehendem Motor und eingeschalteter Zündung auch an ?

Posted

Batterispannung bei laufendem Motor getestet? Sollte dann so bei ca 14-14,5 Volt sein...

Posted

Batteriespannung wurde bei laufendem Motor geprüft und war laut günni ok, ich prüfe morgen nochmal, was mit der Zündung ist,

Danke an euch beide

Posted

So, hab grad nochmal die Sache geprüft, bei eingeschalteter Zündung brennt alles, nur die Batterieanzeige nicht,

wenn du den Wagen anmachst geht Sie an und nicht mehr aus.

Gruss an Torsten, Moritz

Posted

dann würde ich einfch mal das dünnere Kabel an der Lima lösen, auf Masse legen und bei eingeschalteter Zündung die LKL beobachten:

- leuchtet sie, dann wäre die Lima/Regler höchst verdächtig

- leuchtet sie nicht, dann liegt die Ursache wohl auf dem Weg zum Zündschloss, oder am Zündschloss selbst.

Gruß Gerd

Posted

Vielen Dank Gerd

Gruss Moritz

Posted (edited)
So, hab grad nochmal die Sache geprüft, bei eingeschalteter Zündung brennt alles, nur die Batterieanzeige nicht,

wenn du den Wagen anmachst geht Sie an und nicht mehr aus.

Gruss an Torsten, Moritz

Schau mal die Sicherungen durch. Ich hatte mal genau das gleiche bei meinem Xantia, deshalb meine Frage ob die Lampe bei stehendem Motor brennst..

Blöd nur, daß ich mich nicht erinnern kann, was ich da verzapft hatte :-( ... ich meine, ich hatte die Sicherung der Klima zerschossen,

. . . F12, 10 Ampere war es wohl, hatte beim Tempomateinbau diese über den Bremspedalschalter erledigt. Damit ist auch die Klima außer Gefecht, und das Klimasteuergerät verursacht den Quatsch mit der Ladekontrollleuchte ( die Lima lädt trotzdem !) Gehen die Rückfahrscheinwerfer und die Bremsleuchten? Die laufen auch über F12.

Edited by TorstenX1
Posted

Danke erstmal für den Tip, habe gestern noch festgestellt, das die elektrischen Fensterheber ebenfalls nicht funktionieren,

werde jetzt erstmal 2 Wochen nix machen und den Wagen nicht fahren , da die auch die Scheibenwischer ohne Funktion sind, warte da nach

auf Ersatzteillieferungen vom Christian, ich melde mich so am 10 März wieder dann müsste die Prüfung erfolgt sein,

Danke und Gruss

Moritz

Posted
Danke erstmal für den Tip, habe gestern noch festgestellt, das die elektrischen Fensterheber ebenfalls nicht funktionieren,

War bei mir auch so. Hab inzw. mal nachgesehen, dürfte F30 sein.

Posted

Geniale Idee Torsten,

nach Wechsel der F30 Sicherung funktionieren sowohl der Frontwischer, die elektrischen Fensterheber und auch die Batterieanzeige ist wieder

in Ordnung und zeigt wie gewohnt an, vielen Dank und schönen Sonntag in die Pfalz, komisch in der Bedienungsanleitung von Citroen waren die

Funktionen der Sicherungen anders verteilt, egal, nur das Ergebnis zählt,

Gruss Moritz

Posted

Das ist nicht genial, sondern harte Arbeit ;)

Du wirst verstehen wie verblüfft ich war, als ich bei meinem Auto den Fehler fand. Ursächlich ist offenbar das über den Erregerkontakt der Lima geschaltete Klimasteuergerät.

Das Fensterheberrelais läuft zufällig auch über F30.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...