Jump to content

Bremsbeläge wechseln


Oli1986

Recommended Posts

Hallo Leute,

ich habe ein Problem.

Wollte heute meine Bremsbeläge vom Xantia X1 wechseln und musste feststellen dass der Sicherungsstift total festgegammelt ist so das ich ihn nicht heraus bekomme.

Kann mir bitte jemand sagen was ich machen soll.

mit freundlichen Grüßen

Oli1986

Link to comment
Share on other sites

Ich würde es vorsichtigst mit geringsten Mengen von Röstlöser (Caramba, WD 40, Ballistol usw) probieren. Aber Vorsicht!!! Es darf davon nichts auf Bremsscheibe oder Bremsbelag kommen! Eventuell nicht sprühen, sondern mit Pinsel oder Schraubendreher kleinste Mengen auftragen.

Mir warmmachen wäre ich zurückhaltend wegen der Dichtungen, Bremsschläuchen usw

Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber bei Arbeiten an der Bremsanlage äußerste Vorsicht!!!!

Link to comment
Share on other sites

mit einem Durchschlag von der anderen Seite schlagen, in der Mitte mit einer Rohrzange/Grippzange festhalten und auf die Zange schlagen, leicht drehen hilt auch. Notfalls in der Mitte durchschneiden , 90 Grad abwinkeln und sowohl drehen als auch ziehen.

Ich ersetzte dieses Teil durch eine nichtrostende Gewindestange mit Stoppmuttern, schon gibt es nie mehr Probleme.

LG Uwe

Link to comment
Share on other sites

Du kannst du ruhig etwas großzügiger mit dem WD40 umgehen. Die Klötze kommen in die Altmetalltonne und den Rest kannst du mit etwas Bremsenreiniger wieder säubern. Nimm einen dicken Durchschlag. Damit überzeugst du den Stift, sich überhaupt erst mal zu bewegen. Nimm gleichen einen Fäustel. Auf einen kleineren Hammer reagieren die Stifte oftmals nicht. Den Rest kannst du dann mit einem dünnen Durchschlag erledigen. WD40 braucht etwas Zeit zum wirken!

Link to comment
Share on other sites

Genau, Fäustel und passender Durchschlag. Da gibt das zierliche Stiftchen ganz schnell auf.

Den Sicherungssplint hast du aber entfernt ?

Gruß

Torsten

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...