Jump to content

BX 14 - Nebelschlußlicht geht nicht - wer hat eine Idee?


ACCM andrefrey

Recommended Posts

ACCM andrefrey

Moin,

so der BX wäre eigentlich fertig für den Tüv.

Ja wenn nur die Nebelschlußleuchte gehen würde :(

Ich finde keinen Fehler - Saft kommt nicht an, Sicherungen sind alle heile.

Schalter defekt? Wie komme ich da dran???

Wer hat noch eine Idee, ich will ihn eigentlich Freitag durch den TÜV bringen und Montag anmelden.

Wär schön, wenn ich den Fehler bis dahin beseitigt habe.

Link to comment
Share on other sites

ACCM andrefrey

wieso Hecklappe???

Der Kabelbaum hat mit der Heckklappe nix zu tun - ist ein BX!!

Ich vermute der Schalte im Amaturenbrett, links neben dem Lenkrad.

Aber wie komme ich da dran??

Link to comment
Share on other sites

Tim Schröder

Ist ja gut ist ja, habe in deinem Avatar den Xantia gesehen und falsch geschlussfolgert. Mein BX ist zu lange her, melde mich ab.

Link to comment
Share on other sites

Du hast aber schon beim Testen immer das Abblendlicht eingeschaltet? Der Plus kommt nämlich über den Lichtschalter!

Leuchtet die Kontrolllampe ohne Birne in der Fassung der NSL?

Link to comment
Share on other sites

Der Schalter kann defekt sein. Die bis zu vier um die Instrumente gruppierten Schalter sitzen relativ stramm in ihrer Halterung, die Haltenasen sitzen links und rechts am Schalter. Du kannst versuchen den Schalter durch leichtes Verkanten aus seiner Halterung herauszuziehen, mit einem Schraubenzieher vorsichtig herauszuhebeln. Vorher würde ich versuchen den Schalter durch wildes draufrumdrücken von seiner offensichtlichen Leitschwäche zu befreien. Falls Du Kontaktspray hast, kannst Du das in den Schalter sprühen. Bleibt noch die Frage, ob die Lampen in den Rückleuchten in Ordnung sind.

Link to comment
Share on other sites

ACCM andrefrey
Du hast aber schon beim Testen immer das Abblendlicht eingeschaltet? Der Plus kommt nämlich über den Lichtschalter!

ja das Licht war an.

Leuchtet die Kontrolllampe ohne Birne in der Fassung der NSL?

das muss ich mal prüfen

Der Schalter kann defekt sein. Die bis zu vier um die Instrumente gruppierten Schalter sitzen relativ stramm in ihrer Halterung, die Haltenasen sitzen links und rechts am Schalter. Du kannst versuchen den Schalter durch leichtes Verkanten aus seiner Halterung herauszuziehen, mit einem Schraubenzieher vorsichtig herauszuhebeln. Vorher würde ich versuchen den Schalter durch wildes draufrumdrücken von seiner offensichtlichen Leitschwäche zu befreien. Falls Du Kontaktspray hast, kannst Du das in den Schalter sprühen.

ok dann versuch ich mal erst die Sprühvariante, bevor mir noch der Schalter kaputt geht

Bleibt noch die Frage, ob die Lampen in den Rückleuchten in Ordnung sind.

ja sind sie.

Link to comment
Share on other sites

Was bei mir fast immer schuld war: Korrosion am braunen Stecker an der linken Leuchte, dort wo alle 7 Signale von vorne ankommen. Das NSL ist auf Pin 1, wenn dort +12V gegenüber Masse ist, muss der steckkontakt nur etwas geputzt werden :)

Link to comment
Share on other sites

Auf der linken Seite sind 2 Stecker im Rücklicht, einer davon verursacht bei meinem BX von Zeit zu Zeit merkwürdige Fehler. Ich merke es daran, das beim Blinken oder Bremsen die Uhr dunkel wird, ist ein Kontaktproblem.

Link to comment
Share on other sites

ACCM andrefrey

hab ganz systematisch gesucht von hinten nach vorne:

Birnchenkontakte gereinigt und Polfett dran – nix

Stecker der Heckleuten gereinigt und Polfett dran – immer noch nix

Sicherungen auf Verdacht getauscht – wäre ja auch komisch gewesen, also nix

Schalter ausgebaut und mit Kontaktspray versorgt – und nun leuchten sie :)

Jetzt ist er fertig und könnte zum TÜV, brauch aber erst noch Nummernschilder.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...