Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

möchte ein Heckwischersatz in einen AX BJ 92, KW 33 einbauen, habe deswegen gestern bei Citroen vorgesprochen.

In dem Auto sind keine Kabel für den Heckwischer verlegtund müsste laut Citroen ausgetauscht werden, der Lenkstockhebel rechts muss laut Citroen auch ausgetauscht werden.

Also, an die Spezialisten hier, kann man trotzdem den Heckwischersatz einbauen und ist das sinnvoll?

Den Satz kann ich bekommen, er beinhaltet wohl keine Pumpe für den Wasserbetrieb und der Wasserbehälter ist auch nicht dabei, würde aber alles

beschafft inclusive neuer Lenkstockhebel.

Wie wäre also beim Einbau vorzugehen?

Für Tipps wäre ich dankbar.

Gruss Moritz

Posted

Hallo Moritz,

wenn Dein Ax nicht für den Heckwischer vorbereitet ist, ist der Aufwand einfach zu groß.

Selbst wenn Du ein "Spenderfahrzeug" zur Verfügung hast ist es eine irre Arbeit (Ich möchte mir gar nicht vorstellen allein nur den Schlauch für das Spritzwasser durchs ganze Auto und über dem Himmel zu verlegen)

Montier Dir Schmutzlappen hinter den Hinterrädern und Du brauchst keinen Heckwischer mehr.

Gruß Torstën

Posted

Hallo Thorsten,

ich wusste es doch, auf dich ist immer Verlass, werde deinen Rat 1:1 umsetzen und berichten. Gruss nach Waldkappel,

Moritz

Posted (edited)
Hallo,

möchte ein Heckwischersatz in einen AX BJ 92, KW 33 einbauen, habe deswegen gestern bei Citroen vorgesprochen.

In dem Auto sind keine Kabel für den Heckwischer verlegtund müsste laut Citroen ausgetauscht werden, der Lenkstockhebel rechts muss laut Citroen auch ausgetauscht werden.

Also, an die Spezialisten hier, kann man trotzdem den Heckwischersatz einbauen und ist das sinnvoll?

Den Satz kann ich bekommen, er beinhaltet wohl keine Pumpe für den Wasserbetrieb und der Wasserbehälter ist auch nicht dabei, würde aber alles

beschafft inclusive neuer Lenkstockhebel.

Wie wäre also beim Einbau vorzugehen?

Für Tipps wäre ich dankbar.

Gruss Moritz

So umständlich wie Citroen: niemals!!!

Wenn dann so: Behälter mit elektrischer Pumpe im Kofferraum montieren (gibts für den 2CV mit Laschen zum Anschrauben!), 2 m Schlauch dazu und elektrisch beim Heckwischer dazuhängen (natürlich auch gleich hinten). Dann spritzt er allerdings immer solange er wischt oder Druckknopf zur Betätigung im Armaturenbrett montieren, dann bestimmst Du wann er spritzt. Kosten ca. 50 € für alles.

Edited by jozzo_
Posted

Vielen Dank dir Jozzo, beende die Aktion, ist alles zu mühselig, im Grunde genommen kann ich den Wagen auch verkaufen und einen gleichwertigen

anschaffen, werde jetzt die Schmutzfänger montieren.

Euch allen vielen Dank

Gruss Moritz

Posted

lass die Schmutzfänger weg, die bringen auch nicht viel. Die Reifen wirbeln mit und ohne die Dinger gleich viel Wasser auf das nach hinten hochgezogen wird. Ich hab nen Wischer hinten dran und brauch den fast gar nicht. Lediglich wenn die Kiste stande und es geregnet hat, aber während der Fahrt so gut wie gar nicht.

Posted

Danke für den Tip aus Kamsdorf, werde mich mit glasrein und diversen Putztüchern bewaffnen, ich schau mal wie das bei längeren Autobahnfahrten

bei Dauerregen aussieht, wenn es nix wird, kauf ich einfachen nen anderes Auto, ist billiger als Heckwischereinbau.

Geuss Moritz

Posted

Dann gebe ich mal meinen Senf dazu :) Ich habe Schmutzfänger hinten dran und einen Heckwischer noch dazu. Wie Yeti sagt, im Stand ist der Wischer ganz nützlich, bei schnellerer Fahrt wird trotz der Schmutzlappen etwas, aber nur wenig Spritzwasser aufgewirbelt. Ob mehr Wasser drauf kommt ohne die Schmutzfänger weiss ich leider nicht mehr.

Gruß Marco

Posted
lass die Schmutzfänger weg, die bringen auch nicht viel. Die Reifen wirbeln mit und ohne die Dinger gleich viel Wasser auf das nach hinten hochgezogen wird. Ich hab nen Wischer hinten dran und brauch den fast gar nicht. Lediglich wenn die Kiste stande und es geregnet hat, aber während der Fahrt so gut wie gar nicht.

das ist beiden BX und Xantia Limousinen auch so . Bei Autobahnfahrt trotz Regen fast trockene Heckscheibe. Das liegt wohl an der guten Aerodynamic

Posted

Ihr Lieben,

es gibt da wohl auch Preisunterschiede bei den Schmutzfängern, original sind die Dinger wohl nicht mehr im Handel,

hier gibt es wohl bei e-bay oder amazon welche universal für 3.95 Euro plus Versand, das Spitzenmodell für 24.95 Euro plus 5.95 Versand bei spezialhandel.de,

es ist allerdings meiner Meinung nach fraglich, ob hier mehr Qualität bei rum kommt.

Euch ein schönes WE

Moritz

Posted

Nenn gti spoiler brachte auch immer Abhilfe

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...