Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

seit heute darf ich meinen Visa endlich wieder fahren. Er stand wegen Saisonkennzeichen seit dem 31.10.12 in der Garage, zweimal hab ich ihn zwischendurch gestartet und laufen lassen, fahren tut er sich auch jetzt ganz normal, allerdings hat sich die Leistungsschwäche, die mir schon letztes Jahr ziemlich auf den Wecker ging, scheinbar verstärkt.

Ich kam auf der Autobahn nie über 110km/h (Tachoanzeige) und hatte daher auf Anraten mehrerer Leute kurz vor dem Abstellen die Ventile einstellen lassen. Außerdem gab es ganz selten bei niedrigen Geschwindigkeiten "Zündaussetzer", also das er kurz kein Gas annahm, ein funkendes Geräusch kam, er dann aber wieder normal fuhr. Ab und zu knatterte auch der Auspuff bei Gaswegnahme. Ein recht hoher Verbrauch von ca. 9 Litern kommt noch dazu.

Heute hat er auf der AB nicht mehr als 90km/h (Tachoanzeige!!!) gepackt. Hab ihn aber vorher schon 70-80km in der Stadt und auf Landstraßen etwas eingefahren und wieder an den Verkehr gewöhnt :) Ich erwarte nicht, dass er abgeht wie eine Rakete, aber ich möchte auch kein rollendes Hindernis sein. Ich hab echt Angst, steile und oder kurvige Auffahrten zu benutzen. Leider fahre ich relativ viel auf der Autobahn, sodass der aktuelle Zustand für mich untragbar ist. Zumindest die angegebene Höchstgeschwindigkeit sollte er wohl bringen...

Also wie gesagt, die Ventile wurden vor ca. 200km eingestellt, Zündkerzen und Luftfilter wurden letztes Jahr bzw. vor 3000km erneuert. Der Vergaser wurde lt. Rechnungen in 04/2011 vor 3500km auseinander genommen und gereinigt. Vorher hat der Visa lange gestanden.

Ich fahr nach wie vor unheimlich gern Visa und konnte den 1.März kaum erwarten, aber so geht das nicht :)

Wer weiß Rat? Der kleine ist ein Visa Club, 2-Zylinder aus 1984.

Gruß Marco

Geschrieben

Unterdruckdose zur Zündverstellung kaputt ?

Vorne neben der Lichtmaschine.

Geschrieben

Hallo Marco,

im Vergaser ist ein Schwimmernadelventil, das geht schon mal gern kaputt.

nur reinigen vom Vergaser reicht nicht, wie sieht der Vergaserfuss aus?

Hast Du eine elektronische Zündung?

Wenn nicht, wie lange ist der Zündkontakt drin, bzw. der Kondensator.

In unserer Box mit schlechten Beispielen liegt ein Zündkontakt mit einem Loch drin,

ist von mir, vor 20 Jahren.

Viele Grüsse

Walter

Geschrieben

Also ob die Unterdruckdose funkitioniert hat auf die Leistung keinen spürbaren Einfluß.

Ein Visa 2 Zylinder hat eine elektronische Zündung, nix Kontakte etc. Ich könnte mir vorstellen das der Dauerbrenner (Impulsgeber) wieder mal verantwortlich ist. Evt. findet sich ja hier jemand der dir das orginal Prüfgerät leiht. Andere Möglichtkeit ist ein Drehzahlmesser anzuschließen, bei teilweise defekten Gebern zuckt die Nadel immer mal wieder. Die Prüfmethode mit Voltmeter und das Schwungrad vorbeidrehen sagt nichts aus ob auch immer Impulse kommen.

Adrian

Geschrieben

Das original Testgerät für die Zündung hab ich da.

Wir könne da ja mal gemeinsam testen.

Torsten

Geschrieben

Zündkabel OK? Springt vlt. der Zündfunke aufs Metall über? Alle Stecker auf Korrosion geprüft? So wie du das schilderst könnten es irgendwie Zündaussetzer sein....

HG

ACCM Visamarkus
Geschrieben

Stimmt der Schwimmerstand im Vergaser? Der könnte in dem Fall zu hoch sein, so daß er überläuft. Könnte aber auch zu niedrig sein und der hohe Verbrauch durch mehr Gasgeben entstehen...

Geschrieben (bearbeitet)

beim Defekt eines Impulsgeber hätte er bei voller Fahrt echte Aussetzer, das würde er hören

leichte Aussetzer an der Ampel oder beim Anfahren sind normal

vielleicht laufen lassen und mit Bremsenreinigerspray punktuell Luftzugsmöglichkeiten suchen,

viele Gummischläuche, viele Defektmöglichkeiten, Vergaser,

Vergaser klingt auch wahrscheinlich

Luftfilter mal offen lassen

...etc., alles mal testen

:)

Bearbeitet von k_frohnes

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...