Jump to content

Hat von Euch jemand den Schaltplan der Bosch Motronik 5.2? (XM 2.0 16V)


Recommended Posts

Posted

Hat jemand oben genanntes, ich müsste hauptsächlich wissen wo Pin 10 und 28 vom Steuergerät aus hingehen um das mal nachzumessen...

Habt schon mal Dank im Voraus!

Posted

Hallo,

Bei der Motronic 5.2 ist pin 10 ein Anschluss (Masse) der Lambdasonde.

Pin 20 ist das Signal für die Zündspule der Zylinder 2 und 3.

Habe mal 2 Xm mit dem 2.0 16V Motor gehabt.

beste Grüsse

Posted

Schon mal sehr vielen Dank! Hast Du auch den Pin 28 parat?

Nordlicht_XM
Posted

Schau mal Hier Da sollten alle schaltpläne sein du solltest aber auch mal genauer sagen welches BJ. da es bei den meisten Motoren mehrere Kabelbaum und steuergerät versionen gibt alleine für den ZPJ habe ich schon 5 verschiedene gefunden und das nicht nur durch schalter/ automatik und mit / ohne Klima.

Posted

Hallo Nordlicht das Auto ist BJ 98 Orga 8018

Posted

Dank Nordlicht und Fernand bin ich jetzt schon ein bisschen weiter! Was ist das OS Signal, das wäre nämlich Pin 28 wogeht denn das hin?

Posted

Hallo,

An Pin 28 kommt das Signal der Lambdasonde an (OS = Oxygen Sensor, also Lambdasonde).

Was hast Du denn eigentilch als Problem an der Motronic ?

Posted

Hallo Fernand, das Auto läuft überhaupt nicht mehr alle Kerzen sind schwarz und das Elit sagt Fehler in der Gemischaufbereitung unterer Anschlag. Das Elit sagt auch noch Pin 10 und 28 am Steuergerät "überprüfen" oder Schluss ich weis es nicht mehr genau, das war gestern eine Nacht und Nebelaktion und ich würde jetzt gerne die Kabel überprüfen vom Stgerät bis zum jeweiligen Sensor

Posted

Shit, Kabel gebrückt (verlötet) Auto läuft miserabel wie vorher und rußt...ich bin am Ende und kann einfach nach einem Jahr Schrauben nicht mehr

Posted

Muss eigentlich vom Stecker an der Lambdasonde irgendwo Masse auf die Karosserie durchgehen?

Posted

Hallo,

Die Motronic spritzt also zuviel ein und überfettet das Gemisch. Da kommen mehrere Sensoren in Frage : Lambdasonde, Drucksensor für den Unterdruck im Ansaugrohr, Wassertemperaturfühler und zum Schluss Drosselklappenpotentiometer.

Die Lambdasonde hat für das Sensorelement keine Masse zum Chassis, diese Masse wird über den Pin 10 der Motronic geschleift.

Ausmessen kann man die Lambdasonde so nicht.

Posted

OK danke, Lambda und die gesamte Sensorik ist neu seit gestern spinnt die Kiste jetzt richjtig!

Posted

Pin 2 des Steckers für die Lambdasonde am Kabelbaum des Motors hat Masse, Pin 1 hat 12 Volt, beides für die Heizung der Lambdasonde. Keiner der 4 Pins des Steckers der Lambdasonde hat Kontakt mit der Masse im Normalfall.

Im korrekten Betrieb pendelt das Signal der Lambdasonde welches an Pin 20 der Motronic geht langsamsan regelmässig zwischen 0 und 0,7 Volt.

Posted

Hmm, das Elit hat Pin 10 und 28 als fehlerhaft gemeldet das müsste einmal Signal hin und einmal zurück sein zur LS, mir brummt der Schädel...die 12 Volt zur Heizung sind da. Dem Motor ist es egal ob ich deie LS abstecke oder dran lasse, läuft wie ein Sack Nüsse und rußt. Die MKL leuchtet nicht...

Posted

Läuft Deiner eigentlich noch?

Posted

Nein, mein Xm break 2.0 16 V läuft seit einem Jahr nicht mehr. Er wurde als Drittwagen von meinem Sohn benützt und war bei 240.000 km noch in sehr gutem Zustand. Nur die Domlager waren am Ende und Ersatz war nicht zu finden, das war dann das Ende, ging als Anzahlung für einen Neuwagen zum Cit Händler.

Komisch dass die MKL nicht leuchtet, als bei mir dei LS kaputt war hat die Anzeige geleuchtet.

Posted

jetzt werde ich noch den Rücklauf vom Benzindruckregler prüfen nicht dass der Regler hängt und permanent zuviel Sprit in die Brennräume schaufelt (Tip von Floroppel)...

Posted

Hast Du den Sensor für die Wassertemperatur (der mit dem grünen Stecker) überprüft ? Bei 20 °C muss der 2500 Ohm haben. Der Sensor für die Ansaugluft muss auch diesen Wert bei 20°C haben.

Posted

Guten Morgen Fernand, die Sensoren arbeiten alle korrekt das sieht man alles im Elit wenn der Motor läuft. Ich hab jetzt sowieso aufgegeben, das Fahrzeug steht jetzt zum Verkauf hier im Forum ich hab einfach keine Lust mehr...ich würde gern einen AX kaufen, keine Technik wenig Sprit Steuer und Versicherung!

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...