Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei meinem Grand steht nun ein Kauf von Sommerreifen an (215/55 R16).

Momentan tendiere ich sehr stark zum FULDA Eco Control HP, der bei Auto Bild zu den Top-Reifen gehört und auch recht "preiswert" ist.

Hat jemand Erfahrung mit diesen Reifen bzw. welche Reifen fahrt Ihr?

neigschmeggder
Geschrieben

Hankook Ventus Prime 2 ... und hoch zufrieden damit.

Preis-/Leistung: optimal

Bodenhaftung auch bei Regen hervorragend

Läuft butterweich, leise und komfortabel

Geschrieben

Hab kürzlich für meinen XP die Fulda Eco Control HP bestellt...

Bin mal gespannt. Hab gehört sie sollen recht geräuscharm sein und geringe Verschleißwerte liefern.

Mit neuen Alufelgen kam ich auf 540EUR für den Komplettsatz, allerdings nur als 185er.

Geschrieben

nachdem wir auf unserem Berlingo im Winter Semperit Speed Grip draufhaben, die auch in den Tests super abgeschnitten haben, dachte ich das passt soweit. bis ich gemerkt habe, dass die Reifen nicht so ruhig und rund laufen wie z.b. michelin. Trotz Auswuchten und Austausch eines Reifens flattert das Lenkrad bei den Winterreifen immer noch.

Mein Reifenhändler sagte mir, dass es bei jedem Hersteller bekannt sei, dass die Reifen immer noch eine gewisse Unwucht oder "Unrundheit" wenn ich das so nennen kann, gibt. Er sagte mir, dass nur Michelin in dieser Disziplin perfekt wären. Und in der Tat sowohl beim Berlingo als auch beim Xsara Picasso laufen die Michelinreifen ( Sommer ) viel ruhiger und ohne jegliches Lenkradflattern.

Ich denke das ist mir künftig den Merhpreis zu Michelin wert - zumal der Verschleiß deutlich niedriger ist.

Gruß

Geschrieben

also mit meinen Michelin Alpin bin ich eher unzufrieden ... Sägezahn ...

Geschrieben

Also dass nur Michelin in der Lage wäre, absolut runde Reifen zu backen, halte ich für ein Märchen.

Ich hab jetzt Goodyear Ganzjahresreifen auf den Sommer Rädern, kann ich aber nicht empfehlen (rund laufen tun sie aber perfekt ;))). Im Frühjahr kommen dann Continental Reifen drauf, die sind in den ADAC Tests im Regen regelmäßig die Besten, das ist mir am wichtigsten.

LG, Franz

Geschrieben

Hallo, ich habe noch einen Satz 18" Räder mit Michelin Reifen, also wenn interesse, bitte melden.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo, Räder sind verkauft.

Geschrieben
also mit meinen Michelin Alpin bin ich eher unzufrieden ... Sägezahn ...

Kannst Du das näher erläutern? Welcher Alpin ist es denn konkret? Ich hätte sehr gute Michelin SR in passender Größe abzugeben, aber laut Schnäppchen-Thread hast Du ja bereits gekauft.

Also dass nur Michelin in der Lage wäre, absolut runde Reifen zu backen, halte ich für ein Märchen.

Absolut rund können alle. Aber gut und sparsam+langlebig, das kann nur Michelin Deshalb sind sie unterm Strich günstiger, obwohl teurer in der Anschaffung.

Geschrieben
Kannst Du das näher erläutern? Welcher Alpin ist es denn konkret? Ich hätte sehr gute Michelin SR in passender Größe abzugeben, aber laut Schnäppchen-Thread hast Du ja bereits gekauft.

es ist der A4 ...

Man spürt beim Fahren eine Art Unwucht und hört ein "Brummen" / "Singen" als Geräusch ...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Heute stand die 60.000 Inspektion an mit Radwechsel.

Sommerreifen sind Michelin Premacy in 215/55 R16 laufen und ohne Sägezähne, Restprofil ca 3 mm.

Als Winterreifen der Kleber Krisalp auch 16 Zoll , noch 4 mm Rest. Kann beide nur empfehlen.

Grüße aus dem milden Westen

HP

Geschrieben

Ich hab mir heute meine neuen Goodyear abgeholt. Erster Eindruck - sehr ruhig, komfortabel.

Im ADAC Test waren die Dinger im Trocken - und im Nass Grip und auch im Kraftstoffverbrauch besser als die Michelins, das ist mir persönlich wichtiger als der Verschleiß. Bei mir ist es eher unwahrscheinlich, dass ich mehr als einmal die Sommerreifen tauschen muss, da ich in der Regel den Wagen vor Erreichen der 100tkm wieder verkaufe.

LG Franz

Geschrieben

seit Dienstag habe ich den DUNLOP SP BluResponse drauf ... fährt sich sehr angenehm leise und ist beim Verbrauch auch super ...

Geschrieben

Apropos Verbrauch nach BC:

Mit Michelin Primacy 5,6 L/100 km und auf

Kleber Krisalp 5,9 L/100 km

HP

Geschrieben
also mit meinen Michelin Alpin bin ich eher unzufrieden ... Sägezahn ...

Mit dem Alpin sollste ja auch nicht im Sommer fahren :D *****ironie******

Also was ich empfehlen kann sind die Bridgestone Potenza RE050A

habe die Vredestein Sporttrac 5 Sommer und die Vredestein als Snowtrac 3 im Winter einsatz bin damit total zufrieden.

Auf dem C2 habe ich im Sommer die Bridgestone sind einfach TOP

Geschrieben
Mit dem Alpin sollste ja auch nicht im Sommer fahren :D *****ironie******

vielleicht würde ich ja so die Sägezähne wieder rausfahren ...icon7.png

Geschrieben

welche (v/h)/wieviele Reifen hatten Sägezahn?

Geschrieben

zumindest die 2, die ich vorne hatte ...

Geschrieben

Achsgeometrie und Stoßdämpfer überprüft?....Es muß ja nicht zwingend an den Reifen liegen. Nicht daß du dir gleich die neuen SR ruinierst.

Geschrieben

der Reifenhändler hat die Sägezähne bestätigt, die Probleme waren bei den alten SR nicht vorhanden ...

Geschrieben

Auf welche Frage war das die Antwort???????

Geschrieben
Auf welche Frage war das die Antwort???????

auf Deineicon7.png

Geschrieben

Ah - super. icon7.pngBeruhigend zu wissen, daß du die größte Schwachstelle deines Wagens kennst!icon7.png

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich war beim TÜV: die Stoßdämpfer sind alle in Ordnung ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...