Jump to content

Notlauf Berlingo


Recommended Posts

hallo,

gibt es beim Berlingo LKW 1,1 Benziner Bj 2005 einen Notlauf?

Der Wagen ist auf LPG umgerüstet und vor Weihnachten versagte die Benzinpumpe.

Konnte mit Gas noch nach Haus fahren,

mit kalten Motor sprang er nicht mehr an auch nicht mit Notgas.

Kurzzeitig leuchtete die gelbe Motorlampe.

Benzinpumpe ist erneuert worden leuchtet auch nichts mehr im Display,

aber irgendwie kommt der Wagen nicht mehr auf Drehzahl!

Dritter Gang bei 4500 Umdrehungen ist Schluss!

kann doch nicht normal sein oder?

ACH SO.

Hab mit so ein einfachen OBD II Gerät den Fehlerspeicher ausgelesen (P1336 und P0463)

,vermute diese Fehler WAREN; weil ich den Wagen kalt und mit Gas starten wollte,

habe sie jetzt auch gelöscht aber die Drehzahl geht nicht hoch?

Gruss Dirk

Edited by raki24
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

hallo,

kann es sein das der Fehler P0463 durch ein einfaches Fehlerlöschgerät nicht gelöscht werden kann?

Mein Gerät zeigt jetzt an der Fehler nicht gelöscht werden kann wenn man danach scannt ist er weg.

Stöpsle ich das Gerät an und wieder ran ist er wieder da?

Was kann das sein?

Hat der fehler was mit dem benzindruck zu tun?

Die benzinpumpe wurde erneuert!

Das Auto fährt ja auch... halt nur nicht so schnell wie sonst!

Muss ich den fehler beim profi löschen lassen?

Oder ist da immer noch was im Argen? Wer und wo (sensor) misst den Bezindruck?

Gruss dirk

Link to comment
Share on other sites

Tim Schröder

P0463 ist ein Fehler des Kraftstoffstandmessers. Kann es sein, dass beim Wechseln der Pumpe ein Stecker nicht richtig aufgesteckt oder ein Kabel beschädigt wurde?

Link to comment
Share on other sites

Eigentlich nicht ist ja nur ein Stecker!

Allerdings hängt da auch der Tank Fopper vom Gassytem mit dran!

gruss dirk

Link to comment
Share on other sites

OK den Tankfopper hab ich erst mal abgelötet!

Bring aber kein Unterschied zu vorher!

Den Stecker hab ich durchgemessen ist OK.

Kann man den Wiederstand des Gebers am Stecker unterhalb des Tanks messen?

Wenn ja, welchen Wert müßte man denn so bei "Tank halbvoll" haben ( sind Änderungen beim wackeln des Autos messbar)?

gruss Dirk

Link to comment
Share on other sites

Tim Schröder

Ich kann dir da keine Werte liefern. Am einfachsten dürfte es sein wenn Du den Schwimmer ausbaust und dann misst. Dann kannst Du sehen, ob es zwischen leer und voll Aussetzer gibt.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...