Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, bin neu im Forum.

Komme aus Bad Sassendorf. PLZ 59505

Mein 2CV 6 Bj. 86 Rahmen u. Haus verzinnt, seit Okt.12. Nach 30 Jahren wieder.

Hat Jemand Erfahrung und Adressen wo ich die Türen eloxieren lassen kann?

Wie sind die Türen von Hoffmann2CV aus GfK.

Wie ist der Kat vom Franzosen und der von Hoffmann2CV

Werde noch viele Fragen haben, denke ich bin hier richtig.

Burkhard

Geschrieben

Hall Burkhard,

ich gehe mal davon aus das Du die Türen verzinken willst => eloxieren bei Alu.

Beim Entenfrisch kannst Du die Teiles elktrolytisch verzinken lassen.

http://www.entenfrisch.de/

Gruß

Claus

Geschrieben

Wie ist der Kat vom Franzosen und der von Hoffmann2CV

Franzosen vom Kat gibt´s, doch vom Hoffmann? Da ist bestimmt der von Hubert Mayer gemeint? Hoffmann hat in die Richtung nichts...

Geschrieben

Nachdem wir hier inzwischen auch die Dummweltzone haben, steht mir die große Investition bevor. Die gleiche Frage also:

Gibt es einen Unterschied zwischen Vechta- und Meyer-Kat, abgesehen von der Lage der Katalysatoren ?? Ich denke da an ggf. Probleme beim Einbau und beim TÜV.

Geschrieben

Meyer-Kat, genau.

Bin wegen der Türen, mal schnell

tippen, kartoffelnkochen, Wohnzimmer saugen

ducheinander gekommen.

Geschrieben

Falls Du in Norddeutschland wohnst, kannst Du zum Verzinken der Teile auch dort hinfahren:

www.duckservice.de

Der Laden liegt auf der deutsch/niederländischen Grenze in BadBentheim-Gildehaus.

Geschrieben

Hallo, habe einen gebrauchten Matrix G-Kat zu verkaufen. Noch eingebaut. Gruß Michal

Geschrieben (bearbeitet)

Beim Entenfrisch kannst Du die Teiles elktrolytisch verzinken lassen.

http://www.entenfrisch.de/

Hier steht eindeutig nichts von "elktrolytisch":

Ihre Ente wird in alle Einzelteile zerlegt. Jede Schraube, jedes Gummi, kurz: jedes Einzelteil wird demontiert. Die Karosserie und der Rahmen werden entlackt. Defekte Karosserieteile werden von unserem Karosseriebaumeister repariert. Sind alle Teile wieder in einem einwandfreien Zustand, werden sie in einem speziellen Verfahren feuerverzinkt. Danach müssen alle Gewinde nachgeschnitten und überschüssige Zinkreste entfernt werden. (http://www.entenfrisch.de/html/verzinken.html)

Bitte nicht die verschiedenen Verfahren verwechseln! ;)

Bearbeitet von gastposter
Geschrieben
Nachdem wir hier inzwischen auch die Dummweltzone haben, steht mir die große Investition bevor. Die gleiche Frage also:

Gibt es einen Unterschied zwischen Vechta- und Meyer-Kat, abgesehen von der Lage der Katalysatoren ?? Ich denke da an ggf. Probleme beim Einbau und beim TÜV.

Ich kann von Mayer-Erfahrung berichten: Einbau selber genacht mit allem Pipapo.... Dann zur Werkstatt meines Vetrauens gefahren und AU machen lassen-bissel noch rumstellen und sowas und dann zu GTÜ gefahren und den Krempel bescheinigen lassen. Gut ist das! Hartnäckig hielt oder hält sicvh das Gerücht, dass der Mayer-Kat nicht für den grünen Aufkleber geeignet sei. Totaler Quatsch! (Verkaufsargument von Werkstätten, die überwiegend ihr Zeug aus Vechta bekommen)

musikinstrum_ente
Geschrieben
Totaler Quatsch!

Jetzt ja. Aber als die Zone in Berlin eingeführt wurde konnte man mit Meyer-Kat noch nicht die passende Schlüsselnummer in den Papieren erhalten. Mittlerweile ist das glücklicher Weise behoben.

Gruß

Patrick

Geschrieben
Hier steht eindeutig nichts von "elktrolytisch":

Soweit ich weiß, bietet Christoph Frisch beide Verfahren an. Die Türen werden sehr wellig, wenn man sie feuerverzinkt.

Daher bietet sich die elektrolytisch verzinkte Variante hierfür an.

Geschrieben

Steht zwar nicht da, aber Türen und Heckklappe werden von Christoph elektrolytisch verzinkt, ich hab das ja auch 2004 machen lassen. Häuschen, Kotflügel + Motorhaube feuerverzinkt, Rest elektrolytisch.

Trotz 9 Jahre Winterbetrieb im Allgäu rostfrei :-))

Gruß

Claus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...