Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich möchte eine 2CV-Hütte mit Selbstmördertüren auf ein Chassis Baujahr 1985 schrauben.

Hat jemand Erfahrung damit, ob sich der TÜV bei einer normalen Vorführung daran stören könnte? Steht bei den alten Enten etwas im Fahrzeugschein über die (heute) ungewöhnliche Türöffnung?

Bitte nicht die technische Machbarkeit diskutieren, die Bodenbleche müssen ohnehin erneuert werden und die Verankerungen für vier Gurte baue ich auch ein.

Dank und Gruss,

Jürgen

Geschrieben

soweit ich weiss, darfst du das so nicht.

bei meiner vollabnahme einer 1959er AZU war massgebliche, dass das fahrzeug vor baujahr 1962 ist, in bezug auf:

- nur 2 blinker hinten

- ein bremslicht hinten

- keine gurte

- selbstmördertüren

ruf doch einfach den tüv an und frag nach...

gruss

z.

Geschrieben

Also eine Selbstmördertürenkarosse bekommst du nicht auf ein 1985er Chassis zugelassen.

->Selbstmördertüren waren nur bis 1964 erlaubt (deswegen hatte Citroen zu der Zeit auch die Karossen geändert)

->Es fehlen an der alten Karosse die Sicherheitsgurtaufnahmen für vorne und hinten.

->2 Bremslichter sind Vorschrift.

Allerdings:

2 Blinker sind auch bei späteren Ente erlaubt, da die StVZO nur bei Fahrzeugen ab einer Länge von 4m und ab einer Breite von 1,60m 4 Blinker vorschreibt. Da die Ente beide Maße nicht überschreitet, darf mit 2 Blinkern gefahren werden.

Gruß DS

Geschrieben
Hallo,

ich möchte eine 2CV-Hütte mit Selbstmördertüren auf ein Chassis Baujahr 1985 schrauben.

Warum muß es ein Bj.85 sein? Nimm einen Brief von 63 oder früher und tausche den Rahmen. Mir hat der TÜV einst den Ami-Rahmen bei meiner Ente eingetragen, und es ist papiermäßig eine Ente geblieben.

Geschrieben

Ami-Rahmen eintragen? Ein 2CV6 steht genaugenommen doch serienmäßig schon auf nem Ami-Rahmen....

Geschrieben

Wenn es aber ein Brief von 63 oder früher ist, dann ist es ja kein 2CV6 mehr, sondern eine 12PS-Ente (oder so).

Geschrieben

Hallo, das werden die so mit Sicherheit nicht machen, weil die originale Fahrgestellnummer (also O-Chassis) in diesem Falle ein Sonderrecht (Zulassung vor 1963??) für die Selbstmördertüren beinhaltet.

Geschrieben
H ein Sonderrecht (Zulassung vor 1963??) für die Selbstmördertüren beinhaltet.

Dieses Sonderrecht galt bis 1964.

Geschrieben

Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Ich werde das also eher lassen, zumal mir auch nicht langweilig ist.

Falls jemand eine solche Karosserie (mit Türen, Kofferdeckel, Kotflügel) BJ 1963 haben will, möge er sich bei mir bis 16.03.13 melden und ein realistisches Gebot unterbreiten.

Gruss,

Jürgen

ACCM Schwinn U.
Geschrieben

Ich denke, das Hauptproblem hätte darin bestanden, dass die alte Hütte seitlich haltlos herumgewackelt hätte. Denn dem neuen Chassis fehlen im Gegensatz zu dem alten die seitlichen Tragarme, auf denen die Hütte fuht. Bei den neueren Hütten steckt die Verstärkung in den Bodenblechen, aber an anderer Stelle, so dass das Problem nicht gelöst wäre. Aber technische Tips waren ja nicht gewünscht. Gruß

Geschrieben
Falls jemand eine solche Karosserie (mit Türen, Kofferdeckel, Kotflügel) BJ 1963 haben will, möge er sich bei mir bis 16.03.13 melden und ein realistisches Gebot unterbreiten.

Warum bis zum 16.03.13 eine Antwort (reine Neugier), was ist ein "realistisches Angebot"?

Man sollte schon mehr über die Karosse erfahren.

z. B.:

Zustand, was alles zu machen ist, Lack usw.

Geschrieben

Hallo,

die Frist habe ich gesetzt, weil es andere Interessenten gibt und ich sie und den Verkäufer nicht ungebührlich hinhalten möchte.

Über gewünschten Zustand und realistisches Preisangebot hätte ein ernsthafter Interessent einfach am Telefon mit mir gesprochen. Wer mich kennt, weiss, dass ich kein Geschäftemacher sondern eher Handwerker bin. Deshalb heisst "realistisch" immer: Anschaffungspreis plus Aufwand. Den ersteren bestimmt der Verkäufer, den letzteren definiert der Käufer. Und wenn sich alle Beteiligten einig sind, entsteht Realität.

Was die Anpassung der alten Karosserie an ein Chassis neuerer Bauart betrifft, dürft Ihr mir vertrauen: Wenn die richtigen Bodenbleche gewählt werden, wackelt da nichts. Deshalb hatte ich sie erwähnt.

Viele Grüsse,

Jürgen

Geschrieben

Hallo!

bei mir ist ein sehr ähnliches projekt in lauerstellung, aber wegen der selbstmördertür-problematik werde ich die zur karosse gehörenden plaketten verwenden . Läuft dann halt unter 63er Ente mit umbau auf 600er motor und scheibenbremsen. und das Entenrahmen schonmal getauscht werden müßen weiß mitlerweile wohl auch jeder TÜVer. dann hab ich das selbstmördergedöhns (64), die gurtchose (67?) und den asukram (69) auch ausgespart.

unterbodenblechtechnisch muß man sich wohl einfach an ne 80er-jahre ente halten.

<< mattes

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...