Zum Inhalt springen

77er CX ...... Was hat man dir nur angetan...


afterdark66

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Warum bist Du entsetzt? Was soll man dem CX angetan haben?.....fragt sich gerade ein Nicht-Citroen-Experte

Stephan Gürtler
Geschrieben

Dirk meint wahrscheinlich die nachträglich eingebaute "falsche" Innenausstattung aus einem Serie 2 CX.

Geschrieben

Genau Stephan und auch die Serie 2 Spiegel. Die alten Kopfstützen auf die modernen Sitze gestülpt.....

Geschrieben

Die Serie 2 Spiegel in Wagenfarbe sehen aber besser aus als die dicken Chromklötze

Geschrieben

servus,

original ist eben original, aber so mit anderen Sitzen ist ja grauenhaft, , ;)

aber klasse sieht er trotzdem aus mit Lack usw, , :)

Geschrieben

die serie 2 Zierplanken nicht zu vergessen , auch noch schief. Vermutlich verbergen sich darunter die Locher für dei Spezialnieten zur Befestigung der Original-Zierleisten.

Kofferraum/Heckklappenverkleidung ebenfalls nicht original.

Übrigens mit "Diriva" Servolenkung und "Pompardeou" Taschen (????) :)

Ist schon länger im Angebot.

Beide Fahrzeugseiten verdallert/ Lackschäden. Sieht man gut, wenn man die Fotos mit "strg" und maus (scrollen) großzieht.

H-Gutachten wird dem nicht jeder Prüfer geben.

Gerade die Fehlteile einwandfreier Zierleistensatz und orig. Sitzgarnitur / Türverkleidung sind sehr sehr schwer zu beschaffen.

Mein Fazit: ohne erheblichen Preisabschlag nicht verkäuflich

Geschrieben

Hallo,

wenn das Mischmasch innen wenigstens etwas passen würde,....

aber so, neee.

Gruß Herbert

Geschrieben

H-Gutachten wird dem nicht jeder Prüfer geben.

Gerade die Fehlteile einwandfreier Zierleistensatz und orig. Sitzgarnitur / Türverkleidung sind sehr sehr schwer zu beschaffen.

Mein Fazit: ohne erheblichen Preisabschlag nicht verkäuflich

soweit stimme ich mit meiner Vermutung zu; Aber entsetzt ? Nö, ich mochte zwar die S2 Sitze noch nie - auch nicht in den Modellen, wo sie reingehören, aber

- die Türverkleidungen (für sich betrachtet) sehen deutlich besser aus als die meist schadhaften im S1

- besser unoriginal am Leben gehalten als mangels Originalteilen verschrottet.

Klar, für Originalitätsfreaks ist das grausam und für's 'H' möglicherweise hinderlich, aber soll ja auch Leute geben die lieber nach eigenem Geschmack denn nach Originalität ausrüsten.

Geschrieben

Ich glaube der ist schon 2 Jahre im Angebot und mindestens 3000€ zu teuer.

Geschrieben

Vorne übergeduschte, weiße Kotflügel ?

Wenn ich so die Radläufe ansehe....

Hat den schon jemand angesehen ? Sieht so jetzt erstmal nach einem "z'sammegeschtobbelten" Blender aus.

Geschrieben

Original oder nicht original ist eine Diskussion die man führen kann oder auch nicht. Was hier aber schockiert ist der Gesamtzustand dieses Fahrzeugs. Beulen rundum, Kopfstützen in Blau sitze in Grau. Zierleisten die dranhänge als würdensie in der nächsten Sekunde abfallen. Weisse Stellen an den Radläufen etc. Das einzige was für das Auto spricht ist eine potentiell rostfreie Basis da wohl aus Spanien kommend.

ACCM Carsten P.
Geschrieben

...und "Palas" mit einem "l"

Ist das die spanische Schreibweise ??

ACCM Carsten P.
Geschrieben
die müßen halt sparen

:D So weit hatte ich noch gar nicht gedacht...könnte aber was dran sein.

Es ist jedenfalls schon bezeichnend, was manche Leute so aus und mit CX'en machen.

Ich denke da auch an den roten Prestige bei ebay, dessen Link Frank hier letztens wieder gepostet hatte.

Dieser hier scheint aber, wenn alles zutrifft wie beschrieben, ein Guter zu sein.

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/citroen-cx-pallas-waltenhofen/174871039.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=5900&makeModelVariant1.modelId=16&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&fuels=PETROL&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT

Noch ne komplette Antriebseinheit und noch ne C-Matic sind dabei.

Da erscheint mir auch der Preis nicht unrealistisch.

Die Veteranenscheune
Geschrieben

unabhängig von dem Auto...das echt schön ausschaut.

Wie blöd ist die Einbauposition vom Radio.....

Hat mich schon immer genervt !

ACCM Gerhard mit CX
Geschrieben
(...) Gerade die Fehlteile einwandfreier Zierleistensatz und orig. Sitzgarnitur / Türverkleidung sind sehr sehr schwer zu beschaffen. (...)

Und das ist noch eine sehr sehr charmante Beschreibung einer sehr sehr tristen Situation. Ich halte das Ergebnis der Bastelei auch für suboptimal, aber mein Verständnis hat er!

Geschrieben

Ja, Carsten P, schöner Wagen und ich glaube im Besitz eines häufiger präsenten Forumsteilnehmer.

Wenn der andere Cx mal so werden soll wie dieser hier kostet, dann darf der nicht mehr als 3000.- euro kosten.

Und das ist schon wohlwollend. Erst eine genaue Durchsicht wird wirklich zeigen, wo der Wagen steht.

Da gibt es regelmäßig lange Gesichter.

Erst kürzlich hatte ich die ausgiebeige Untersucheng eines CX von einem Forumsteilnehmer:

Wirklich schöner Wagen mit erst knapp unter 100.000 km. Schon seit 10 Jahren nur Garagen- und Sommer-Zweitfahrzeug.

Dennoch gab es dann eine längere Liste an Mängeln.

Incl. Schweißarbeiten an einer versteckter Stelle, die man bei dem Zustand des Wagens wirklich nicht erwarten konnte.

Notwendiges Gesamt-Investment grob 1500-2500 euro.

Allerdings ist der Wagen dann ein echter 2er und wirds nach erfolgter Nachversiegelung auch bleiben.

Schön ist auch , das der geplante Verkauf storniert wurde und der Wagen beim Besitzer bleibt und er ihn macht/machen läßt.

Ich konnte ihn überzeugen, das es richtig schwer ist solch eine gute Substanz wieder zu beschaffen.

Außerdem hätte ein Verkauf mit den Mängeln keinen befridigenden Preis erziehlt

Da hat der Virus dann gesiegt. :)

Geschrieben

Ich habe mir letzten Herbst die Kiste angesehen. Der kommt wohl aus Spanien. Hat einiges an Kampfspuren. U.a sind auch die Chromstosstangen schon nachgebastelt, an allen Seiten leichte Dellen etc. Von der Innenausstattung brauchen wir nicht zu sprechen. Angesprungen ist die Kiste damals nicht, war wohl die Batterie leer. Im Motorraum fanden sich weisse Ablagerrungen von Kühlwasser, so als ob der mal massiv gekocht hätte. Technik macht allgemein einen leicht verbastelten Eindruck.

Die Kehrseite ist aber: Ich habe echt gesucht und keinen Rost gefunden. Und wo findet man das bei so einem Auto noch? Klar muss der komplett geglättet werden und dann zum Lackierer aber als Basis zum Restaurieren ist der IMHO wirklich gut. Allerdings nur für Jemanden der ne Serie I Innenausstattung rumliegen hat. Preis ist deshalb halt viel zu hoch. Mit ner ordentlichen Orginalnnenausstattung wäre ich versucht gewesen den Wagen zu kaufen.

Allerdings hat mich das 4-Gang Getriebe noch etwas abgeschreckt.

Geschrieben

Servus,

ja, das war damals so mit 4. Gang, hat mein Prestige auch noch, , ;)

Mein GTi hat dann schon 5. Gang :)

Geschrieben

ja sischer , C- Matic :)

wo bist du denn in France zuhause ?

ich will im September sehrwahrscheinlich einen Schrauber hier ausm Forum an der Westküste hinter Bordoux besuchen fahren, , ;)

Geschrieben
ja sischer , C- Matic :)

wo bist du denn in France zuhause ?

ich will im September sehrwahrscheinlich einen Schrauber hier ausm Forum an der Westküste hinter Bordoux besuchen fahren, , ;)

dann Grüße mal meinen Namensvetter von mir ;)

Geschrieben

jawollja :)

melde hier schon mal einen evtl. Transport von kleinen Teilen an hin und zurück, ,

und wenn einer auf der Strecke dort wohnt, wäre schön :)

bringe dir in den nächsten Wochen deine WSS mit ;)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...