Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Leutz,

ich habe heute vorne und hinten neue Kugeln eingebaut und das Hydrauliköl erneuert (Kinderspiel, und das trotz aller erstes mal schrauben am Xantia).

Als ich damit fertig war, habe ich mir mal das ABS vorgenommen, da bei mir die ABS Lampe leuchtet.

Ich habe am Stecker die einzelnen Sensoren gemessen. VR und HL sind die bekannten ca. 1,2kOhm. VL und HR sind keine Werte oder unentlich.

Heist das jetzt, die Sensoren sind defekt oder kann es auch etwas anderes sein?

Greez Maik

Geschrieben

Es ist auch möglich das 2 Stück defekt sind leuchtet es schon länger ?

Geschrieben

Hallo,

hast Du am Stecker des Steuergerätes gemessen oder direkt an den Sensorsteckern? Wenn am Steuergerät, dann können es neben den Sensoren auch noch die Steckverbindungen an den Sensorkabeln sein. Wenn Du an den Sensorsteckern direkt gemessen hast, sind's wohl die Sensoren. Sensor tauschen vorne ziemlich einfach. Hinten sitzt der Stecker ziemlich versteckt auf der Hinteachse, da wird's fummelig.

So long

J.Daniel

Geschrieben

Es leuchtet schon länger, ja.

Na kaputt sind ja scheinbar Sensor VL und HR. Oder?

Geschrieben

Ja richtig,

die Sensoren VL und HR haben einen Fehler.

J.Daniel

Geschrieben

@winkelmut

Habe direkt am Stecker vom Steuergerät gemessen.

Wo müsste ich genau am Sensor messen?

Geschrieben

Hi Maik,

Glückwunsch zum erfolgreichen Einstieg - du hast Talent :)

Der Stecker für den hinteren ABS-Sensor liegt oben auf dem Schwingarm. So ziemlich mittig.

Der Stecker für den Sensor VL liegt/hängt eine handbreit außermittig vorn am Fahrschemel.

Gruß Stefan

Geschrieben

Einfach vom jeweiligen Radsensor aus das Kabel verfolgen, bis ein Stecker kommt. Stecker trennen und messen. Vorne geht's ganz einfach, hinten ganz schwierig.

Viel Erfolg

J.Daniel

Geschrieben (bearbeitet)

Hinten den Fahrschemel einseitig lösen, 2 18er Schrauben (er fällt nicht runter, wenn man nur eine Seite löst - dennoch bitte VORSICHT). Dann hat man wesentlich mehr Platz um an die Stecker zu kommen, die wiederverschließbaren Kabelbinder ohne Zerstörung zu öffnen und sogar eine Chance, die Stecker wieder in die dortigen Klipse einzuhängen.

Bearbeitet von TorstenX1
Geschrieben

Wo kann man günstig ABS Sensoren kaufen?

Bei eBay kann ich für den 1.8l 16V nur für hinten finden. Wenn ich für vorne welche suche, finde ich nur für den X2.

Oder sind die identisch?

Geschrieben

Noch etwas:

Bei nicht originalen Sensoren (zumindest vorn) kann es sein, dass die Einbautiefe größer ist als den Originalen. Das heisst, man muss Scheiben zwischenlegen, damit der Sensor nicht gegen den ABS-Ring stößt und schleift. Den Abstand zum ABS-Ring sollte man auf ca.1mm einstellen.

So long

J.Daniel

Geschrieben (bearbeitet)

@winkelmut

Wie macht sich das bemerkbar oder ist das beim einbau schon zu merken/sehen?

Wie ist denn die Orga Nummer der besagten Ersatzteile?

Bearbeitet von Scaleo
Geschrieben

ABS Sensoren vorn:

Bis Orga 6443 (30.06.1994) hat einen längeren Sensor verbaut als ab Orga 6444.

Und ab X2 wurde das Ding nochmal kleiner, weil die Radnabe immer dünner wurde.

Abstand mußt Du gucken. Beim Fühlen ist der Sensor in den Ring evtl. schon eingehakt und ......

Fred

Geschrieben

Heute sind die neuen ABS Sensoren angekommen. Ich hoffe ACCM Fred hatte recht und es sind die.

Wenn ich die eingebaut habe, muss dann die ABS Lampe sofort aus sein und das ABS funktionieren oder muss ich

fahren und es geht dann irgendwann aus oder muss der Fehlerspeicher gelöscht werden....??

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Alles erledigt. Neue Sensoren sind drin und ABS arbeitet wieder. Lampe ging sofort beim ersten Motorstarten aus.

Vorne ist es ja ein Kinderspiel. Aber hinten ist es eine Qual.

Hier mal die Überreste des hinteren Sensor's.

img] <img src=<a  href=%7Boption%7Dhttp://s7.directupload.net/images/130506/temp/sgjeowf2.jpg' alt='sgjeowf2.jpg'>

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...