Zum Inhalt springen

Mein Kunde steht in Wuppertal mit Kopf(dichtung)-schaden Xantia 1,8 8 V


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gibts jemand von uns der dort den Kopf, bzw, den Motor wechseln mag, eilt nicht aufn Tag.

Auto hier nach Nünberg bringen ist ja auch ein ganz schöner Aufwand.

Vielleicht findet sich ja eine Lösung.

Er fährt jetzt erstmal mitm Zug heim ist aber bis morgen mittag noch unter

01578 / 6089625 ( Bernhard ) zu erreichen.. Grüße Rü

Geschrieben

Auf wieviel Tage eilt es den?

Soll erstmal die Rübe runter um zu sehen was dran ist, oder steht es schon fest?

Geschrieben

Würde der Wagen noch bis bergisch gladbach kommen?

Geschrieben

Hallo erstmal und danke schonmal für die hilfe und oder das interesse zu helfen.

@accm raddy es eilt eigentlich gar nicht. je schneller etwas dran gemacht werden kann desto schöner aber es besteht keine extreme dringlichkeit. wir können uns schon ein paar tage behelfen. fest steht nur das wasser in den motorraum läuft sehr viel rauch verursacht und der motor nur noch auf 2 oder 3 zylinder läuft. und damit kommern wir zu @MarkusW nee er fährt keinen meter mehr . hab heute auf anraten von anwohnern versucht das auto in eine parklücke auf der anderen strassenseite zu fahren - unmöglich.

helfen würde mir auch wenn jemand aus umgebung nürnberg mir ein auto mit anhänger leihen würde (zu einem bezahlbarem preis) und ich die kiste in am we mal schnell holen könnte.

Geschrieben

danke michel051!

hab grad mal geschaut. wenn alle stricke reißen kann ich mir ja offiziel beim autoverleih einen abschleppwagen mieten.ist glaub ich auch einfacher zu fahren als ein anhänger.

Geschrieben

Ein ganz schöner Aufwand für einen 101 PS Motor mit nassen Laufbuchsen.

Ich habe das Problem mit meinem Xantia (und gleichem Motor) im letzten Herbst gehabt. Leider war bei meinem nichts mehr zu retten, weil er schon einen Kolbenklemmer hatte.

Bist du sicher, dass sich das Abholen noch lohnt ?

Geschrieben

Wenn es wirklich nur eine defekte Kopfdichtung und der Wagen ansonsten in einem guten Zustand ist, lohnt sich das auf jeden Fall. Das ist ein Kopfdichtungsatz, ein paar neue Kopfschrauben und 4-5 Stunden Arbeit. Das sollte sich doch über das Forum regeln lassen.

Geschrieben

Wir hatten einen ganz ähnlichen Fall, da war ein großes Stück aus der Kopdichtung gebrochen. Der Wagen war quasi sofort unfahrbar, wahrscheinlich deshalb kam es nicht zu Folgeschäden.

Geschrieben (bearbeitet)
Das ist ein Kopfdichtungsatz, ein paar neue Kopfschrauben und 4-5 Stunden Arbeit. Das sollte sich doch über das Forum regeln lassen.

Wenn denn nicht doch eine Kopfschraube abreißt, dann kommst du mit 4-5 Std. nicht mehr hin.

Und selbst die 4-5 Std. sind schon knapp bemessen, gehr mal lieber von min. 6 aus ;), beim 1.4 TU kommst du mit 4 Std. locker hin

Und wenn der Kopf runter ist sollte man die Schaftdichtungen direkt mitmachen

Bearbeitet von accm raddy
Geschrieben

Wenn das FZ sonst ok ist könnte man ja auch über einen anderen Motor aus einem Schlachtfahrzeug nachdenken. Mach mM nach insbesonderen dann Sinn, wenn das vorhandene FZ ohne Wartungsstau bzw "durchrepariert" ist. Man sollte halt einigermaßen abschätzen können, wie gut der Zustand und die Substanz ist, und ob zB der nächste TÜV ohne große Aktionen zu bewältigen sein wird. ====> wenn ja, lieber ein bekanntes, bewährtes FZ wieder Instand setzen, als mit "irgendeinem" Ersatz-FZ scih möglicherweise auf Abenteuer einzulassen.

Geschrieben (bearbeitet)

guten morgen!!

ne ich weiß nicht ob das abholen sich wirklich lohnt, weil ich ja auch nicht genau weiß wie groß der schaden letztendlich wirklich ist. aber ich denk wenn ich das auto günstig abholen kann würds schon sinn machen selbst wenn ein neuer motor rein muß. (obwohl ich da die reparaturkosten noch nicht genau recherchiert habe). also sitz ich im moment rum zerbrech mir den kopf und hoffe u.a. auf tips und anregungen von euch. der/die xantia ist übrigens im märz ohne mängel übern/durch den tüv, kann also so schlecht nicht sein selbst mit dem kleinen motor. wir würden sie /ihn auch als familienkutsche gerne behalten. natürlich nur wenns wirtschaftlich sinn macht.

herzliche grüße

bernhard

Bearbeitet von Silvano
Geschrieben

@ michel051

für die antwort sollte es einen "gefällt mir" button geben. das ist übrigrens auch meine meinung. (und die des mechaniker meines vertrauens dem Rü)!

Geschrieben

....probier es doch mal mit einer IN-Börse wie zB "my Hammer". Wenn Du Glück hast findest Du jemanden, der zB ein FZ in umgekehrter Richtung transportiert. Der nimmt dann gerne für einige € den Xantia mit, statt mit leerem Anhänger durch die Gegend zu fahren. Oder leih Dir ein passendes Zug-FZ, Anhänger gibt es ab ca €50.-/Tag und such Dir selbst eine Zuladung für den Hinweg.

PS Irgendeinen Schutzbrief hast Du nicht zufälligerweise. Da ist normalerweise der Rücktransport mit drin bzw man kann mit denen verhandeln. Deine Rückfahrt hast Du ja schließlich auch schon selbst organisiert und bezahlt.

Viel Glück und die "richtige" Entscheidung wünsch ich Dir und drück schon mal die Daumen. ;-)

PSS Oder einfach mal Speditionen anmailen, ev auch in der Bucht gucken, die versteigern "Angebot für einen Transport für € 1.-. Wenn Du ein bißchen Zeit hast findest Du viell. eine Beilademöglichkeit. Große Autotransporter zB können mehrere FZ laden, wenn da noch Platz ist, und Du flexibel bist....(zB auch Transport zunächst nur in Deine Nähe, halt nicht gleich "vor die Haustür".....

Oder: neuen Motor besorgen, hilfbereiten, fachkundigen Schrauber "motivieren", alles Nötige einpacken und FZ da wo es steht reparieren. (Habe mal in den 80er Jahren an einem Sa Vormittag "mitten in Bonn" das Getriebe meines B-Kadetts auf der Straße repariert. ;-) Da habe öfters mal Passanten besorgt gefragt, ob wir "Probleme" hätten und ob sie den ADAC rufen sollen. ;-))

Geschrieben

danke michel !!

ich versuch grad mal die kosten genauer zu definieren. ich wußte nicht, dass man einen motor mal eben so auf der strasse tauschen kann. stimmt nach hause bin ich mit einer a-klasse gefahren (war nicht schlecht). jetzt weiß ich nur nicht was "in der bucht" gucken ist. ohhh man bin ich deppert !!! ebay klar!! auf jedenfall nochmal danke für die vielen tips.

Geschrieben
(Habe mal in den 80er Jahren an einem Sa Vormittag "mitten in Bonn" das Getriebe meines B-Kadetts auf der Straße repariert. ;-)

EXAKT das gleiche habe ich auch mal gemacht, nämlich in den 80ern beim B-Kadett in Bonn das Getriebe ausgebaut. Das ist aber doch ein anderer Schnack als die komplett zugebauten neueren Fahrzeuge.

Geschrieben
EXAKT das gleiche habe ich auch mal gemacht, nämlich in den 80ern beim B-Kadett in Bonn das Getriebe ausgebaut...
Ach, IHR BEIDEN wart das!!! :)

Silvano: viel Erfolg bei der Rettung!

Geschrieben

also...

das problem hat sich zur hälfte gelöst. ich bin besser versichert als ich dachte. meine versicherung schleppt das auto zu einer werkstatt vor ort und organisiert dann den für mich kostenlosen transport zu rüdiger. (haben sie zumindest am telefon so erzählt). allerdings hab ich das so spät festgestellt, dass ich olaf , er mir auch helfen wollte absagen mußte als er schon mit hänger abfahr bereit war. das auto ist zwar erstmal immer noch kaputt aber zumindest in reichweite. danke an alle die versucht haben mir mit tips oder aktionen zu helfen. vieleicht kann ichs ja mal zurückgeben!

herzliche grüße

bernhard

Geschrieben

so nun ist diese geschichte auch abgeschlossen. der motor ist hinüber und kein neuer in sicht. der rüdiger schlachtet oder verkauft die kiste ganz und ich nehm den 16v der bei ihm aufm hof steht und hoffe der ist mir zumindest genauso lange treu wie der kaputte es war. vieleicht ist der ja sogar besser, naja die hoffnung stirbt zuletzt.

es ist ja doch alles glimpflich abgelaufen, wir haben es mit dem defektem auto bis ans ziel geschaft. sind pünktlich und halbwegs preiswert wieder nach hause gekommen, das auto ist auch wieder hier (leider ist die reparatur unrentabel) und wir haben schnell und unkompliziert ersatz gefunden. UND wir haben gelernt es gibt doch noch viele hilfsbereite menschen.

danke an alle

bernhard und fam.

Geschrieben

Hi,Ich hab nen sehr gesunden Motor liegen,lief sehr schön,Könnt ihr für kleines Geld haben(150€).Bin aus deiner Nähe.hast PN.

gr Sw

Geschrieben

danke für das angebot! ich klär das mit rü.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...