Jump to content

Recommended Posts

Posted

Moin,

sacht ma, wie kommt man an den Innenraumfilter dran?

Xantia X1

Tim Schröder
Posted

Pappe unter den Handschuhfach wegbauen und dann den länglichen Deckel unten am Lüfterkasten zur Seite schieben und ausrasten. Danach den Filter nach unten (wohin sonst ;) ) heraus ziehen.

Silvercork
Posted
Pappe unter den Handschuhfach wegbauen und dann den länglichen Deckel unten am Lüfterkasten zur Seite schieben ...

wegbauen....sind Torx, wie üblich am XA.

zur Seite schieben....nach rechts zur Beifahrertür. Der Deckel sitzt oft sehr fest.

ACCM Jelle
Posted

Es gibt zwei Systeme,zur Seite schieben (X2) oder Deckel (X1) nach unten wegnehmen.

GuenniTCT
Posted
Es gibt zwei Systeme,zur Seite schieben (X2) oder Deckel (X1) nach unten wegnehmen.

Bei meinem X1 wird der Deckel ganz sicher zur Seite geschoben, nachdem man die Schrauben entfernt hat.

  • 2 months later...
Posted

Für unseren X1 1.8 ohne Klima wird kein Innenraumfilter angeboten nur für das Modell mit Klima. Ich habe dort auch keinen filter gefunden. Gibt es bei allen Xantias ohne Klima keinen Innenraumfilter? Auch beim X2 ? Gibt es die Möglichkeit einer Nachrüstung? Gruß Matthias

  • 1 year later...
ACCM R. Pätzel
Posted (edited)
Für unseren X1 1.8 ohne Klima wird kein Innenraumfilter angeboten nur für das Modell mit Klima. Ich habe dort auch keinen filter gefunden. Gibt es bei allen Xantias ohne Klima keinen Innenraumfilter? Auch beim X2 ? Gibt es die Möglichkeit einer Nachrüstung? Gruß Matthias

Bei meiner kürzlichen Neuanschaffung, einem Xantia X1 2,0 VSX mit Doppelwinkel im Kühlergrill aber ohne Klimaanlage, wollte ich jetzt den Innenraumfilter wechseln. Auch hier habe ich festgestellt, daß gar kein Innenraumfilter vorhanden ist und deshalb auch die entsprechenden Klappen unter dem Handschuhfach zum Wechseln des Filters nicht vorhanden sind.

Deshalb auch hier meine Frage unter Bezugnahme auf das vorstehende Zitat: Wurde selbst beim 2,0 VSX ein Innenraumfilter von Citroen nur vorgesehen, wenn eine Klimaanlage bestellt und im Wagen vorhanden war?

Ich bitte hierzu um kurze Erläuterungen...

Beste Grüße

Roman

Edited by ACCM R. Pätzel
Posted

Xantias ohne Klima haben ab Werk ohne Ausnahme keinen Innenraumfilter.

Es gibt bzw. gab eine Nachrüstlösung von Citroen, die am Lufteinlaß montiert wird. Ist schon lange nicht mehr erhältlich.

M. W. hat User Herrmanndrucker noch Neuteile zu liegen, die vakant sind.

Posted (edited)

Ja, ich atme auch in meinem klima-losen X1 fleißig die Pollen ein... ;)

Edith:

Immerhin funktionieren dafür Heizung und Lüftung wie sie sollen. Das Gebläse pustet kräftig und immer mit der gewünschten und manuell eingestellten Stufe, ohne nervig hin- und herzuregeln. Es läuft auch sofort an, schon in "Zuberhörstellung" des Zündschlüssels und nicht erst bei laufendem Motor...

Edited by Juergen_
Tim Schröder
Posted (edited)

Edith:

Immerhin funktionieren dafür Heizung und Lüftung wie sie sollen. Das Gebläse pustet kräftig und immer mit der gewünschten und manuell eingestellten Stufe, ohne nervig hin- und herzuregeln. Es läuft auch sofort an, schon in "Zuberhörstellung" des Zündschlüssels und nicht erst bei laufendem Motor...

Das hört sich aber ziemlich nach Schönreden an ;) . Ich möchte ganz ehrlich sagen, dass eine Klimaanlage das einzige Extra an einem Auto ist, auf das ich nie mehr verzichten möchte. Ich brauche weder elektrisch betätigte Fensterheber, Schiebedach, noch Sitzverstellung und dergleichen. Aber längere Fahrten im Sommer ohne Klimaanlage sind eine unangenehme Vorstellung. Die Gebläse in unseren Autos funktionieren zudem trotz Klima ausgezeichnet und die Automatikfunktion (im Xantia mitunter wirklich etwas anstrengend) lässt sich einfach umgehen.

Edited by Tim Schröder
ACCM R. Pätzel
Posted
Xantias ohne Klima haben ab Werk ohne Ausnahme keinen Innenraumfilter.

Es gibt bzw. gab eine Nachrüstlösung von Citroen, die am Lufteinlaß montiert wird. Ist schon lange nicht mehr erhältlich.

M. W. hat User Herrmanndrucker noch Neuteile zu liegen, die vakant sind.

Danke für die Erläuterung/Aufklärung; jetzt bin ich schlauer.

Sowas in der Richtung hatte ich mir schon gedacht und jetzt ist's bestätigt.

Beste Grüße

Roman

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...