Jump to content

Recommended Posts

Posted

In diesem Forum fährt wohl keiner ein Fahrzeug, wo die Wegfahrsperre im Zündschlüssel integriert ist?

Es geht im Prinzip auch um einen Berlingo. Mein Mann hatte auf einem Privatgrundstück den Zündschlüssel in seinem Berlingo stecken lassen. Und der wurde nun geklaut. Nun weiß mein Mann nicht, wer den Zündschlüssel geklaut hat; aber der Dieb weiß, zu welchem Fahrzeug der Zündschlüssel passt. Selbst wenn ich versuchen würde noch einen Zweitschlüssel zu beschaffen, bleibt immer noch der Fall, dass der Dieb weiß, zu welchem Fahrzeug der Zündschlüssel passt.

Ist das nicht eine saublöde Erfindung, keine gesonderte Wegfahrsperre - z.B. wie beim Xantia - einzubauen? Jetzt müsste ja praktisch die gesamte Schließanlage ausgewechselt werden.

Wenn es nach mir ginge, würde ich versuchen, die Wegfahrsperre außer Kraft zu setzen und mir eine Unterbrechung des Zündstroms einbauen. Das müsste doch eigentlich möglich sein?

LG

Dorothea

ACCM idefix
Posted

Hallo Dorothea,

kein Problem, der Transponder kann gelöscht werden und es können (bis zu drei) neue angelernt werden. Muss aber die Werkstatt machen (oder jemand mit der Lexia). Zumindest wenn das wie beim Xantia gelöst ist - die X2 haben auch den Wegfahrsperrentransponder im Schlüssel.

Würde ich möglichst schnell erledigen (lassen). Diebstahl von Sachen im Auto ist nicht schlimm? Sonst müssen noch alle Schlösser getauscht werden.

Viele Grüße

Arne

Posted

Danke! Das hört sich ja durchaus lösbar an.

Stimmt natürlich, dass die Türschlösser auch getauscht werden müssten.

LG

Dorothea

Posted

Idefix wie kann man den Transponder im Schlüssel deaktivieren wenn man den Schlüssel nicht hat? Oder kann man dem Empfänger im Fahrzeug einen anderen Code lernen?

ACCM idefix
Posted

Hallo,

meines Wissens kann man im Steuergerät neue Transponder anlernen. Ob man dazu eine Verbindung zu Cit braucht, weiss ich aber nicht (damit würde dann eine China-Lexia nicht genügen).

Viele Grüße

Arne

Guest C5_Break_2,2_HDI_Exclusive
Posted
Hallo,

meines Wissens kann man im Steuergerät neue Transponder anlernen. Ob man dazu eine Verbindung zu Cit braucht, weiss ich aber nicht (damit würde dann eine China-Lexia nicht genügen).

Viele Grüße

Arne

Hi, dazu reicht das China-Lexia, selber schon an unserem Berlingo 2 HDI gemacht.

Posted

Der Zweitschlüsselist schon da. Aber es sollte auf jeden Fall wieder ein Zweitschlüssel her.

Inzwischen legt mein Mann das Lenkrad an die Kette, wenn er in dieser speziellen Gegend ist. Und im Fahrzeug sind ja keine wirklichen Wertgegenstände.

Dorothea

Posted
Hallo,

meines Wissens kann man im Steuergerät neue Transponder anlernen.

Genau hier liegt das Problem. Einen neuen Transponder anlernen kann "jedes" Lexia aber einen verlorenen/gestohlenen Schlüssel "auslernen" wie geht das?

Guest DerDodel
Posted
Genau hier liegt das Problem. Einen neuen Transponder anlernen kann "jedes" Lexia aber einen verlorenen/gestohlenen Schlüssel "auslernen" wie geht das?

Für meinen Xantia habe ich eine "Schlüsselkarte" . Da steht eine CodeNummer drauf.

Mit der kann man Nachschlüssel machen lassen und möglicherweise auch den verlorenen Schlüssel löschen(?)

Gruß,

DerDodel

Posted

Alle Schlüssel die man bei einem neuen anlernen nicht hat , sind automatisch gelöscht .

Posted

Erlösung! Der Schlüssel war gar nicht geklaut - nur verlegt!

Der Schock war - hoffentlich - trotzdem sehr heilsam. Ja, so eine Code-Karte ist bei den Unterlagen auch vorhanden.

LG

Dorothea

Der Käufer
Posted

Na, dann: Schöne Pfingsten !

Posted

Danke! Vielleicht wirklich bei Citroêns! *grins*

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...