Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Null

Edited by Citroen SM
Posted (edited)

Servus M,

fährst du auch SM ?

Den Ventilator kannst du überprüfen,

indem du die beiden Stecker am Kühler unten am Fühler abziehst ( Fahrtrichtung rechts am K. ) und mit einem Kabel, Draht bei

eingeschalteter Zündung überbrückst. Dann sollte er sich drehen.

Ist der Wasserstand O.K. bis zum roten Pegel ? Mach das alles mal bei kaltem Motor.

Hast du mal Frostschutz geprüft ? Ich hatte das auch mal an meinem BX, zuwenig Frostschutz drauf, nachgefüllt,

da ja mehr verdampft, hatte auch das gleiche gemacht und nun gehts gut .

Ist mal der Ausgleichsbehälter leer gewesen ? Dann sollte entlüftet werden an der kleinen Schraube an der Wapu und aufm Kühler rechts bei der Batterie Seite !

Dabei immer die Heizung auf warm stellen und den Motor laufen lassen .

Nachfüllen mit Frostschutz , besser !

Wenn das alles paßt, dann könnte das Thermostat defekt sein, , Ventilator sollte dann laufen , den hörst du .

Ich habe alle Steckkontakte an meine CX en und anderen Oldis mit Kontaktfett behandelt und vorher gereinigt

mit Kontaktreiniger oder kleinem Schlitzi oder Drahtbürstchen.

Das hilft immer , auch die Relais an der Hupe - Batterie und unterem Reserverad - unterm Halter - losschrauben !

Na da bin ich mal gespannt, was da morgen der Stand wird !

Edited by ACCM Chris Falk
Posted

Hallo,

ich hatte das mal, weil ich beim Batteriewechsel an den Kontakten des Temperaturfühlers hängen geblieben bin und einen abgebrochen habe - der Fühler sitzt in Fahrtrichtung links am Kühler auf Höhe der Batterie. Wenn der Lüfter beim Überbrücken läuft, ists wohl der Fühler bzw. dessen Kontakte.

Viel Glück,

Volker

Posted

wenn der Ventilator durch überbrücken läuft, auf jeden Fall das Schaltrelais prüfen, sitzt in der Reihe Relais auf dem Radhaus über der Batterie.

die beiden dünnen Kabel überbrücken, das ist der Schaltstromkreis, Lüfter muss dann anlaufen....

Gruß

Holgi

Posted (edited)

Null

Edited by Citroen SM
Posted

das sollte ein ganz normales Schaltrelais mit 4 Kontakten sein, hat jeder Autozubehörhändler. Nur die Bauform ist bei dem Originalrelais etwas anders.

Ansonsten erstmal ein gleiches "unwichtiges" Relais vom selben Fahrzeug verwenden, evtl. z.B. Hupe.

Dann ist natürlich zu prüfen, ob der Motor oder die Zylinderkopfdichtung schaden genommen haben, ich denke, dass der Alumotor durchaus recht empfindlich auf Überhitzung reagiert. Das können aber andere CX- Kenner hier besser beurteilen.

Gruß

Holgi

Guest Alexander Haupt
Posted

Schade, das hier schon diskutiert wurde.

Bei dem Thread-Titel lag mir was anderes auf der Zunge......... :D

ACCM Carsten P.
Posted
Schade, das hier schon diskutiert wurde.

Bei dem Thread-Titel lag mir was anderes auf der Zunge......... :D

Etwa sowas wie "was gab's denn Leckeres ?"

oder

"Das ist aber nett von ihm." ?

Posted (edited)

Null

Edited by Citroen SM
Posted

Jetzt bau doch mal dein Lenkrad ein ;-)

Posted (edited)

Null

Edited by Citroen SM
Posted

Unterwegs oder auf Urlaubsreise einfach mit irgendwelchen Drähten den Ventilator irgendwo wo genügend Saft anliegt, notfalls direkt an der Batterie, anschliesen. Der Ventilator läuft dann immer mit, ist aber auch bei kühlerer Witterung kein Problem, denn der Thermostat regelt.... Ein zerkochter Motor dagegen könnte ein Problem werden, im Auslandsurlaub für einen Oldi evt ein tödliches. Nicht vergessen: beim Parken möchte der Venti still stehen und Polung/ Drehrichtung beachten. Sonst fährt der CX womöglich luftgetrieben rückwärt's.

Schönen Abend!

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...