Jump to content

X2 1.8 i 16V - Kerzengewinde - Zündspuleneinheit


ACCM RGS

Recommended Posts

Liebe Fangemeinde,

gestern ist mr eine Zündkerze fliegen gegangen und das Kerzengewinde im Zylinderkopf ist praktsch nicht mehr vorhanden. Wie kann man das am besten reparieren? Weiterhin ist die Zündspuleneinheit nun hin. Hat jemand solch eine Einheit liegen und möchte sie abgeben?

Danke im Voraus und Gruß

Ralf

Link to comment
Share on other sites

ChristophX2

Moin,

ist mir auch schonmal passiert, da gibt´s Reparaturgewinde von u.a. Heli-Coil, das geht wohl auch bei eingebautem Kopf.

Bei mir konnte ich die Kerze wieder eindrehen und nicht zu fest anziehen, hat noch ein halbes Jahr bis zum Fahrzeugwechsel gehalten.

Bemühe mal die SuFu, da ist schon einiges drüber geschrieben worden.

So wild scheint das für einen Könner nicht zu sein.

Gruß,

Christoph

Link to comment
Share on other sites

Hallo nochmals,

leider habe ich mit der SuFu auch nichts gefunden was mir wirklich weiterhilft. Hat hier niemand Erfahrungen mit dem nachschneiden des Kerzengewindes bzw. wer das vernünftig reparieren kann?

Danke und Gruß

Ralf

Link to comment
Share on other sites

ChristophX2

Moin,

frag mal Kugelblitz oder den Schrauber deines geringsten Mißtrauens.

Oder einen Motoreninstandsetzer.

Gruß,

Christoph

Edited by Christoph X1
Link to comment
Share on other sites

Wer das mit Sicherheit kann ist die Fa. Weiss Motorentechnik in Duisburg auf der Koloniestr. Die Frage ist aus meiner Sicht, wer sich da dran traut, ohne den Kopf abzubauen. Bei der Aktion fallen mit Sicherheit Späne in den Brennraum.....

Link to comment
Share on other sites

"Bei der Aktion fallen mit Sicherheit Späne in den Brennraum.....", was aber für den Motor völlig harmlos ist, insbesondere weil es sich um weiche Aluspäne handelt.

Gruß Gerd

Link to comment
Share on other sites

Liebe Fangemeinde,

besten Dank für die Ratschläge :0) Der Xantia geht morgen Früh zu einer freien KFZ-Werkstatt hier in Alpen. Die machen derartige Reparaturen öfter und sehen zunächst kein Problem. Es soll eine Gewindehülse eingesetzt werden. Entscheidend wird allerdings sein, ob genügend Platz für das Schneidwerkzeug vorhanden ist. Die Werkstatt hat heute bereits die Spuleneinheit bestellt. Fabrikat ist NGK und soll 151,- Euronen kosten. Ich werde dann berichten.

Nochmals besten Dank

Ralf

Link to comment
Share on other sites

So, alles wieder gut und der XANTI läuft schön ruhig und weich. Gekostet hat das jetzt € 311,41 die sich wie folgt aufteilen. 2,10 Arbeitsstunden € 104,79 / Zündspuleneinheit NGK € 130,-/ 4 Zündkerzen € 16,40 / Einsatz ZK-Gewinde 16mm € 5,50 / zuzüglich € 49,72 Märchensteuer. Allerdings hat die Reparatur länger gedauert als erwartet. Ursache war eine defekte Zündspuleneinheit, also defektes Neuteil ebenfalls von NGK. Ansonsten scheint mir die Werkstatt empfehlenswert, einer der Meister ist leidenschaftlicher R16-Fahrer, übrigens im Alltagsgebrauch!

Nochmals besten Dank

Ralf

Link to comment
Share on other sites

ChristophX2

Moin,

na prima!

Das sind doch gute Nachrichten falls mir das auch nochmal passieren sollte.

Allzeit gute Fahrt,

Christoph

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...