Jump to content

C4 Grand Picasso Schlüssel gibt bald den Geist auf, Tipp für Ersatz?


Recommended Posts

Mein Autoschlüssel wird bald den Geist aufeben, das Gehäuse fällt auseinander, Der Schlüssel selber sitzt schon sehr locker drin und auch die Aufklappfunktion löst sich von alleine aus, technisch ist aber noch alles OK.

Habt ihr ein paar Tipps für mich was ich machen kann? Ich glaube einen neuen Schlüssel anfordern ist doch ungeheuerlich teuer oder?

Edited by aquila
Link to comment
Share on other sites

ein neuer Schlüssel bei Matzge kostet ca. 80 EUR ...

Bei ebay gibt es sicher auch Gehäuse, nur mussst Du da den Schlüsselbart reinbekommen ...

Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

Da ich immernoch keinen Ersatz habe, man hat einfach immer besseres zu tun, hole ich den Thread mal wieder hoch.

Ist es denn möglich zum Beispiel hier den Schlüsselbart reinzubekommen? Oder kennt ihr ein Gehäuse wo es funktioniert, oder muss man immer neu fräsen lassen?

http://www.ebay.de/itm/3-Tasten-Klapp-Schlussel-Gehause-f-Citroen-C4-Picasso-C5-Dispatch-C6-C8-/181210032750?pt=DE_Autoteile&hash=item2a30f5aa6e

Link to comment
Share on other sites

Ich habe mir so ein günstiges Gehäuse bestellt. (evtl. nicht genau das gezeigte von Ebay!).

Der alte Schlüssel hat da nur fast gepasst, ich musste Teile der alten Feder mit in das neue Gehäuse fummeln.

Er funktioniert viel besser als der kaputte alte, aber etwas "ausgeleierter" als ein Neuteil.

Mir war es für das wenigere Geld den Versuch wert.

Link to comment
Share on other sites

Meine Cit-Werkstatt hat mir die Innereien des alten, auseinanderfallenden Schlüssels in ein neues Gehäuse gebastelt. Hat ca. 20min und ca. 30€ gedauert.

Grüße!

Markus

Link to comment
Share on other sites

Der Bart ist mit einem Spannstift am Schlüssel fest. Wenn du diesen Stift rausdrückst, kannst du den Bart abziehen. Er passte auch wunderbar an den neuen Ebay-Ersatz, nur die Platine wollte nicht so richtig in das Gehäuse. Ich musste die Kunststoffhalterungen im Inneren abschneiden. Erst dann konnte ich die Platine so einlegen, dass die Tasten funktionieren. Das ist jetzt ein Jahr her und der Federmechanismus ist schon sehr ausgeleiert. Das Material aus dem der Schlüssel ist, könnte etwas härter sein - er verwindet sich zu sehr.

Gruß Higgins

P.S.: Ich weiß jetzt, warum der Transponder nicht passte. Es gibt Gehäuse mit Batteriehalterungen und Gehäuse ohne. Bei meinem befindet sich die Batterie auf der Platine. Bitte drauf achten!

Edited by Higgins*
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...