Jump to content

Xsara 1,4 '00, Fehlermeldung Injector, hat jemand einen Schaltplan?


seb.bremer
 Share

Recommended Posts

Ich hab hier mal wieder einen Xsara von Freunden stehen, der läuft kalt nur auf 3 Zylindern, warm geht es nach einer Weile, im Stand aber auch nicht gut.

Die Motorkontrollleuchte ist schon ewig an, Tausch des MAP-Sensors und der ersten Lambdasonde hat keine Verbesserung gebracht, die 2. Sonde habe ich noch nicht getauscht. Allerdings lief er immer astrein und hat auch nicht viel Sprit verbraucht.

Der Fehlerspeicher ergibt die alte Meldung MAP-Sensor (gespeichert, obwohl ich die damals gelöscht hatte und den Sensor getauscht) und 'Injector open/shorted Cylinder 3'.

Ich hab so den Verdacht, dass das alles die gleiche Ursache hat, möglicherweise ein Kabelproblem, hat jemand einen Schaltplan vom Steuergerät?

Oder noch eine Idee?

Link to comment
Share on other sites

Warum einfach wenn es auch kompliziert geht ? Einspritzventile gehen gelegentlich kaputt, und so ein Fahler läßt sich i.d.R. einfach feststellen. Stecker vom Einspritzventil des 3. Zylinders abnehmen und den Widerstand mit einem Ohmmeter prüfen. Wenn das Teil iO ist, dann kann man immer noch die Kabel prüfen. Im Zweifel mal die Ventile vom 3. und 4. Zylinder untereinander tauschen. Wandert der Fehler mit, dann hat das Ventil eine Macke.

Link to comment
Share on other sites

Kannst Du mir das mal für den Laien erklären?

Leider muss man bei dem Auto für jeden Montagevorgang die gesamte Ansaugeinheit abbauen, anders kommt man da nicht dran, daher wollte ich erstmal die Stecker auf Durchgang zum Steuergerät messen.

Wenn ich das ab habe und die Steckerbrücke von den Einspritzventilen abziehen kann, welchen Widerstand messe ich und was muss dabei rauskommen?

Kann es sein, dass das Ventil bei kaltem Motor klemmt?

Link to comment
Share on other sites

Die Einspritzventile (bzw. deren Spulen) haben einen Widerstand der irgendwo zwischen 10 und 15 Ohm liegt, da variiert je nach Einspritzsystem etwas. Mit etwas Geschick kommt man an die Einspritzventile auch ohne Ausbau des Ansaugkrümmers dran. Am besten alle 4 Ventile durchmessen, der Widerstand sollte bei allen identisch sein.

Link to comment
Share on other sites

So, hier die Auflösung: Ich kam nicht an die Einspitzventile, jedenfalls nicht ohne Demontage, zwischenzeitlich wurde das Auto ohne mein Wissen in die Werkstatt verfrachtet, dort die Kabelbrücke zu den Einspritzventilen getauscht, und nun soll er angeblich wieder laufen. Kosten: 240 Euro. Dafür behauptet die Werkstatt nun, das Kühlwasser hätte plötzlich angefangen zu kochen. Nun bin ich wieder dran.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...