Zum Inhalt springen

Neuer Grand C4 Picasso 2013 / 2014 - Erfahrungen / Kritik


Empfohlene Beiträge

Mache ich mit dem iPhone ebenfalls, weil sonst jedes Mal das Telefon als Sound-Quelle angesteuert und sofort aktiviert wird. Nervt so sehr wie das Umschalten auf Musik nach einem Telefonat, auch wenn vorher keine gelaufen ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mache ich mit dem iPhone ebenfalls, weil sonst jedes Mal das Telefon als Sound-Quelle angesteuert und sofort aktiviert wird. Nervt so sehr wie das Umschalten auf Musik nach einem Telefonat, auch wenn vorher keine gelaufen ist.

Macht meins nicht, da schaltet nix direkt um, weder wenn ich ein Stick einstecke noch wenn ich eine CD einlege. Bleibt schön bei der alten Quelle wie es sein soll.

Es geht sogar soweit dass er sich merkt wo an dem USB Stick die Wiedergabe ausgesetzt wurde. Und dann selbst wenn ich den Stick ausgesteckt und sogar einen anderen drin hatte, beim zurückwechseln macht er in dem Lied an der Stelle weiter an der er zuletzt war.

Und das sogar ohne Softwareupdate, also Wiedergabe über USB Stick lässt eigentlich kaum Wünsche offen, ausser dass eben nicht alles Sticks problemlos funktionieren, aber wenn man einen hat der geht, dann geht's richtig gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Pallasrevolution

Hatten wir das schon? An Tankstellen mit Steigung wird der Tank nicht voll bei meinem Kurzen. Hab schon bis zu 15 Liter nachgetankt an der nächsten ebenerdigen Tankstelle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem habe ich auch.

Tanke immer an der gleiche tanke. Trotzdem kriege ich den Tank nicht richtig voll. Unterschied von so 5 Liter. Srhe ich an der Anzeige. Dan fehlt sofort ein Stück von Balken.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatten wir das schon? An Tankstellen mit Steigung wird der Tank nicht voll bei meinem Kurzen. Hab schon bis zu 15 Liter nachgetankt an der nächsten ebenerdigen Tankstelle.

Das Problem dürfte aber jedes Auo haben je nachdem wo der Sensor im Tank sitzt mal mehr mal weniger.

Wenn der Tank bei meinem Opel nur noch wenig gefüllt ist bringt der längerer Bergabfahrt gerne mal Notwarnung von wegen zu wenig Sprit im Tank, wenn es dann wieder eben wird oder bergauf geht ist alles wieder i.O.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Stefan_C4BlueHDI
Der rechte Außenspiegel leidet ja bekanntlich an dem Phänomen, nach der automatischen Absenkung nicht immer wieder komplett hochzufahren. Spätestens nach 2 Tagen ist der bei mir immer zu tief eingestellt.

Da gibt es nun seitens Citroen endlich eine Antwort. Hab grad mit meinem Freundlichen telefoniert: Es muss das Steuerteil am Fahrerspiegel getauscht werden. Dauert gut 1h, danach ist das Problem hoffentlich Geschichte. :) Nächsten Freitag habe ich einen Termin mit Leihwagen.

So, nach nun gut 1 Woche Fahren mit dem neuen Steuerteil im Spiegel kann ich sagen: Mein Dicker nähert sich der Serienreife und der Spiegel fährt immer brav dahin zurück wo er hergekommen ist :)

Aber nach dem mittlerweile n'ten Tag mit dem Cactus als Leihwagen kann ich sagen: Man kommt sich vor wie in einem Panzer mit Sichtschlitzen. Ich weine jetzt schon dem (hoffentlich in ferner Zukunft liegenden) Tag entgegen, an dem ich auf den C4 GP mit seiner Loft-Windschutzscheibe verzichten muss :-|

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss auch dringend einen Servicetermin bei der Werkstatt machen, die kommen nicht aus dem Tran, weder die Hauptsoftware bekomme ich, noch das Steuerteil für den Spiegel etc. Ich weiß nicht wie oft ich dort noch anfragen muss bevor mal was passiert. Es heißt immer nur "Wir melden uns...." danach dann funkstille bis ich wieder nachfrage ....

Kundenfreundlich ist anders .....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu...

Hat jemand von Euch auch ein Problem bzw. Fehleranzeige

das das Kurvenlicht nicht mehr Funktioniert?!

War wegen den Fehler schon mehrmals in

der Werkstatt!

Es wurde schon einmal das Steuergerät gewechselt.

Danach war auch ca. 2Wochen Ruhe!

Nur jetzt ist der Fehler wieder da, dafür unregelmäßig!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu...

Hat jemand von Euch auch ein Problem bzw. Fehleranzeige

das das Kurvenlicht nicht mehr Funktioniert?!

War wegen den Fehler schon mehrmals in

der Werkstatt!

Es wurde schon einmal das Steuergerät gewechselt.

Danach war auch ca. 2Wochen Ruhe!

Nur jetzt ist der Fehler wieder da, dafür unregelmäßig!!

ja das hat meiner auch schon seit beginn sporadisch, werke findet den fehler auch nicht... bin mal gespannt, obs dafür irgendwann mal ne lösung gibt. Wer von den Xenon-fahrern ist denn noch betroffen oder gibt es xenon-fahrer, die die Meldung nicht haben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat eigentlich jemand von euch bei heißen Außentemperaturen lautere Geräusche von der Klimaanlage/Kompressor? Bei mir läuft dann in der Regel der Kompressor hörbarer/rauher gerade bei niedrigen Motordrehzahlen 800 - 1500 U/min.... bei höheren Motordrehzahlen ist alles normal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bei uns kommt die Meldung "Fehler Kurvenlicht" mittlerweile fast jedes Mal beim Licht einschalten, Baujahr 2014/2015 58.000 km mit Xenon, am Anfang war es nur sporadisch. Langsam nervt es, besonders tagsüber beim Tunnelmarathon auf der A71, nachts fahren wir eher seltener.

Wir haben so ein "Gefühl" das die Fehlermeldung auch mit dem Regensensor zusammenhängen könnte, haben aber noch kein Muster erkannt.

Gruß

Modusfahrer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir kam der Fehler von jetzt auf gleich gehäuft vor. Die Werkstatt tauschte darauf hin die Steuereinheit aus, also das Ding links vom Lenkrad, an dem man die Leuchtweite einstellt. Einige Zeit später kam der Fehler noch 2x vor, mit großem Abstand. Vorsorglich wurde die Einheit dann nochmal getauscht. Da ich das bei der Abgabe des Wagens wegen einer anderen Sache anmerkte und die Werkstatt solche Teile nicht auf Lager hat, wurde einfach eins aus einem Ausstellungswagen genommen. Seitdem ist Ruhe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geräusche vom Klimakompressor[?] sind mir auch in den heißen Tagen aufgefallen. Keine Ahnung, ob das normal ist. Werde es beim nächsten Besuch mal ansprechen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte gestern meinen Termin in der Werkstätte zwecks Austausch der Achsverschraubungen

Das mit dem Klimakompressor habe ich ihm auch anhören lassen und er meinte das eventuell der Kompressor zum tauschen sei. Was bei mir noch ist, das beim langsamen fahren bei Unebenheiten es vorne ein bisschen rumpelt.

Da meinete er das das von den Stabis herkommt. Er wird sich bei mir mitte nächsten Woche melden

Bin gespannt was er mir dann erzählt was alles zum tauschen ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

war wegen klimageräuschen auch in der Werke, er meinte, das sind wohl irgendwelche Schwingungen, die da auf den Innenraum übertragen werden, muß genauer analysiert werden, hab Termin am 30.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt hab ich grad mal Zeit und stell auch mal wieder 2 Fragen, weil es mir bei meinem nun mehrfach aufgefallen ist:

1) Oranges "Eco off" im Display bei Temperaturen < -5° C und > 35° C habt ihr auch?

2) Was für ein km-Zähler ist der rechte von den beiden im Display? Links werden die Gesamt-km angezeigt, aber der rechte ist (zumindest bei mir) keiner der beiden Trip-Zähler und läuft stetig bis 2.000km, um dann wieder bei 0 zu beginnen. Was zählt der und wo kann ich den abnullen?

Zu den letzten Fragen hier im Thread:

- "Fehler Kurvenlicht" hatte ich noch nicht.

- Klimakompressor war die letzten Tage auch nicht lauter als sonst. Jedoch scheint irgendwas bei schnellerer Fahrweise vorn links leicht zu klappern.

- Die Juxbox macht bei mir eigentlich gute Arbeit, merkt sich auch bei abgezogenem USB-Stick, wo sie dort aufgehört hat. Allerdings schaltet sie direkt auf USB um, wenn ich den Stick anstecke.

- Spiegeleinstellung ist auch bei mir fehlerhaft, aber mir ist der Aufwand ehrlich gesagt aktuell noch zu hoch im Vergleich zum Nervfaktor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1) Ja, und das hat auch seine Richtigkeit.

2) Das ist ein "eigener" Zähler. Zurücksetzen geht mit lang auf Servicetaste tatschen. Siehe Anleitung von 2014, Seite 21 (Kombiinstrument Typ 2)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Pallasrevolution

3) Warum nicht? Not a bug, a feature. 8GB sind echt ein Jux. Hab die Jukebox deshalb noch nie benutzt. Mich stört eher, dass ich nicht gleichzeitig auf den 32GB- und den 64GB-Stick zugreifen kann. Immerhin gibt es keine GB-Beschränkung (jedenfall nicht bis 64). Ich hoffe, dass das auch für die Anzahl der Ordner und Titel gilt.

4) Entspannte Einstellung. Die nächste Inspektion kommt spätestens Oktober 2015 (Gewährleistung ist nicht unendlich).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Pallasrevolution

Warum werden nicht alle Cover angezeigt, obwohl sie sowohl in der Datei eingebettet als auch als folder.jpg gespeichert sind?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stefan_C4BlueHDI
Warum werden nicht alle Cover angezeigt, obwohl sie sowohl in der Datei eingebettet als auch als folder.jpg gespeichert sind?

Das ist mir auch schon passiert. Anscheinend gibt es einige JPG Einstellungen bzw. eine Obergröße, die die Jokebox nicht richtig anzeigt. Ich musste bei mir einige Cover noch mal neueinbetten, obwohl kein anderer Player damit Probleme hatte.

Franzosen halt :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu1. Hab ich nicht. Blinkt immer grün Eco und entscheidet sich dann nicht aus zu gehen. Keine Fehlermeldung/ Eco off Anzeige. Geht schon drei Wochen so... Gehe davon aus das das richtig ist. Gibt bei Kurzstrecke viel zu tun... bei dem Wetter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...