Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

an meinem Espace ist ja seit geraumer Zeit die elektrische Parkbremse kaputt.

Da im Dezember TÜV ansteht, muss ich das Ding wohl oder übel instandsetzen.

Neukauf der "Blackbox" scheidet, dank der grandiosen Teilepolitik beim Renn-O leider aus. Das Ding soll 750 Euro kosten.

Gebraucht gibt es natürlich kaum die Chance eine Box aus exakt meinem Wagen zu kriegen.

Meine Frage daher: Kann jemand checken, ob die Teilenummer 8200418646 in jeden Espace JK (also auch Espace IV genannt) passt.

Also ob es auch ein Grand-Espace oder ein 2,2er oder gar ein 3,0 oder auch irgendwelche Benziner sein können ?

Ich höchstselbst habe nen 1,9er - und dann auch nur den "Nicht-Grand-Espace".

Danke !

Geschrieben

Die von dir angegebene Teilenummer wird explizit zum Espace IV 1,9dCi genannt...zumindest bei vielen Teilehändlern.

Geschrieben (bearbeitet)

Exakt dieses Teil (also Originalteil) kostet bei Post Autoteile netto der Euren 366,30. Dieses Steuerelement (ist incl. der Bremsseile) ist nicht nur speziell für den Espace IV, sondern auch für Vel Satis und - da bin ich mir nicht ganz sicher - Laguna.

Da kannst Du als Privatmensch aber nicht bestellen. Nahezu jede freie Werkstatt kennt aber diese Firma, die in großem Stil alles anbietet, was zu Fiat, PSA, Renault und VW gehört. Als Vertragshändler-Bruttopreis werden dort zum Vergleich übrigens keine 750, sondern nur 555 Euren angegeben.

Bearbeitet von AmiFahrer
Geschrieben

Danke für die Info - ich glaube, ich werde ein Neuteil bestellen lassen.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Soooooo

Nachdem mir Volker freundlicherweise so ein Teil bei Post bestellt hat (Dank nochmal !), kam es auch ganz fix in der Werkstatt an.

Die haben das Teil drangestöpselt ... und: Blupp - Gerät nicht erkannt.

Hmm, alte Bremse wieder ran: Alles schick.

Neue Bremse: Alles tot. Zumindest handbremstechnisch.

Arrrg: Ich fahre seit 6.1. mit dem Auto meiner Frau durchs Land - der LingoBär säuft und säuft ...

Post angerufen: Bitte austauschen. Das machen die von einem Tag auf den nächsten (Großes Lob !)

Neue neue Bremse ran: Alles tot.

Die Werkstatt fährt zum Renn-O.

Die stellen nach 2 Tagen Bedenkzeit fest: Da ist wohl was kaputt - an der Bremse kommt kein Strom an.

Ah ja: Der Strom guckt nämlich: Ohhh, eine neue Bremse, da gehe ich mal lieber nicht hin. Wenn es die alte wäre ... da liesse sich drüber sprechen.

Ratlosigkeit !

Da fiel meinem Schrauber noch eine Ex-Renn-O-Werkstatt ein, die da wohl was auf der Tasche haben.

Der sagt ganz lax: Die auf dem freien Markt vertriebenen Bremsen sind faktisch doof und müssen erst mit dem Wissen des alten Steuergerätes auf ihre Laufbahn als Handbremse vorbereitet werden.

Aha.

Und das hatter gemacht - und die Bremse weiss jetzt auch, wie das so alles funktioniert.

Mal sehen, ob sich das erstmalig in der Werkstatt aufgetretene Turbo-Problem noch lösen lässt- dann könnte ich heute abend glatt wieder mein Auto haben.

Übrigens der letzte Renn-O, wie ich mir geschworen habe.

Geschrieben

Moin blossom,

der Volker heißt übrigens Peter ...... :):)

Die Bremsenmodule sind alle "doof". Auch die Werkstätten müssen die erst initialisieren. Das liegt daran, weil dieses Module für mehrere verschiedene Modelle sind. Ist (zuweilen leider) heutiger Technikstand, nicht nur bei Renn-O, und auch für mittlerweile recht viele Bauteile, die von einem Steuergerät "bedient" werden (der Fahrer darf da ja nicht mehr selbst ...).

Geschrieben (bearbeitet)

Verdammte Axt - ich hätte ja nur mal in die Mail gucken brauchen.

Werde ich alt ?

Sorry!

Aber dieser Fakt muss doch der Renn-O-Vertretung bekannt sein oder warum muss man da zu einem Ex-Händler gehen.

Saftladen, elendiger !

Aber:

Das Turbo-Problem wächst sich aus.

Mich juckt das zwar nicht, weil ich sowas in Echt noch NIE hatte (Notlaufprogramm ? Da wäre ich ja schon echt überfordert!). Mal sehen, was die Werkstatt am Montag rausfindet - zur Zeit muss man wohl alle 3 km neu booten.

Das mag im city-Verkehr nett sein - aber der Espace ist jetzt nicht unbdingt im city-Format.

Bearbeitet von _blossom_
Geschrieben

Hm, schätze mal, die Renohwerkstatt will oder darf nicht an "Fremdteilen" "rummachen" und stellen sich deshalb tot. Ich frag mal morgen in meiner Werkstatt (mein Veli hat leider größere Beschwerden, wenn auch auf Garantie, oder vielleicht deswegen :):)) und sach Bescheid.

Geschrieben

Ich glaube, ich kriege das kalte ...vomieren.

Jetzt ruft mich die Werkstatt an, daß bei der Rückfahrt vom Ladedrucksensor-Auslesen-lassen mein Auto "geknallt" hat.

Dabei ist wohl der Turboladerschlauch geplatzt.

Ich such schon die ganze Zeit (seit 6. Januar) die Kamera.

Also wenn bei einer dieser Lachnummern-Sendungen demnächst einer mit nem roten Bart und nem zerbeulten Berlingo auftaucht ... das bin ich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...