Zum Inhalt springen

DS5 LS feiert am 19. Dezember Premiere


phantomas

Empfohlene Beiträge

206437638-w665-h423.jpg

Ich sehe Chinesen-Bling-Bling und nichts von der schönen DS5 Silhouette. Wenn man sich dann noch Winterreifen anstelle der dicken Räder denkt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leichenschändung: Die Göttin mutiert zum China-Phimose-Bomber.

:-(

Grüße,

Dirk

Für mich ist mit diesem Filmchen alles gesagt. Tschüss PSA! :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So sieht ein DS5 nach einer Botoxbehandlung aus!;) Jetzt sieht man erst einmal die versteckten Qualitäten des DS5! Aber ehrlich: "Jetzt hört der Spaß aber langsam mal auf. Fürchterliches Auto." Was ist denn, bitte schön, daran schlimmer als an gewissen VW oder Toyotaerzeugnissen? Wahrscheinlich kommt dieses Derivat des DS5 sogar einmal als Plugin H4 und dann passt er sich bestens in den Peking-Verkehr ein! Chinesen sollen ja mehr Wert auf innere Stärke zeigen und da scheint er mir nicht schlecht gewappnet. In Europa wartet man eh nicht auf diesen Mischling. In der Heckgestaltung nimmt er Anleihen beim 508! Schlimmer als ein A4 oder ein Passat ist er aber ohnehin nicht! Im Gegensatz zu uns Citroënverstrahlten wartet man in China offenbar nicht auf den wahren Nachfolger der Göttin!

Gruss Jürg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soll ich mich jetzt freuen, weil es die gleiche gequirlte Ka... wie bei den anderen ist?? Ich denke nicht, oder?

Gern darf das der Chinese nett finden und kaufen. Oder wer auch immer. Mir gefällt das Ding nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schlimmer als ein A4 oder ein Passat ist er aber ohnehin nicht!

Dieser Satz sagt schon alles. Ich will nicht "nicht schlimmer als", ich will "ganz anders als". Aber da ist wohl bei PSA wirklich nichts mehr zu wollen.

Dass die Chinesen ein etwas anderes Verhältnis zur Citroën-Geschichte haben als wir (vor allem die Alt-Hydropneumatiker unter uns), ist mir auch klar. Schade, dass es sich offenbar nicht mehr lohnt, für Mitteleuropa interessante Fahrzeugkonzepte anzubieten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Karre ist nicht für den Showroom bestimmt!!!! Die soll sich verkaufen!!! Begreift das doch! Mit der Marke DS will man - vor allem in China - keine Schönheitspreise gewinnen. Sie sollen in der Vielfalt des Angebots nur einige Akzente setzen und die PSA-Präsenz festigen. Mit "Wundertüten" wie dem C6 und seinem "sagenhaften Marketing" und seiner "wundersamen Weiterentwicklung" gewinnt man keine Blumentöpfe! Wenn es in China nicht klappt, können die den Laden tatsächlich dicht machen!

Gruss Jürg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Video zeigt für was DS steht. Mehr Schein als Sein.

Ein Chromgrill. Wahnsinn. Ich krieg mich nicht mehr ein.

Das Auto muss man haben, trägt es doch die Chromgene

der Göttin!

hs

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schade, dass es sich offenbar nicht mehr lohnt, für Mitteleuropa interessante Fahrzeugkonzepte anzubieten.

Naja, den Cactus finde ich recht interessant - und zumindest völlig ohne Bling Bling.

Den Chinesen gefallen ja auch solche Autos wie der Phaeton oder die R-Klasse, auch der 3008 verkauft sich dort richtig gut. Vielleicht verdient ja PSA mit solch biederen Kisten wie dem DS5 LS in China das Geld, dass ihnen auch mal gestattet, wieder etwas extravagantes zu realisieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Nicht so chic" ist ja sehr diplomatisch ausgedrückt... Mir erscheint er eher wie eine plumpe Mischung aus Passat, Skoda und Volvo.

Und was soll denn am Stufenheck praktischer sein als am normalen DS5?

... dass Innenraum und Kofferraum größer sind. Wahrscheinlich bietet der Wagen auch mehr Kopffreiheit.

Für ein Mittelklasse Stufenheck ist der Wagen gut gelungen. Aber das man den ausgerechnet in der DS-Linie vermarkten muss, verstehe ich nicht. Der (auch filmische) Vergleich mit der DS ist geradezu hanebüchen. Das hat die selige DS nicht verdient. Die einzigen Nachfolger bleiben CX, XM und C6. Diese zeigen aber auch auf, dass Komfort und Eleganz von der Masse heute anders verstanden werden als in den 50er und 60er Jahren. Es gibt keine Nachfrage mehr danach.

Gruß Jan

Sent from my iPhone using Tapatalk

Bearbeitet von Audi 5000
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn es den LS nur in China gibt:

steht eventuell zu befuerchten, dass kuenftig auch alle europaeischen DS-Modelle diese Front bekommen?

Am flachen Numero9 sieht das ja ganz gut aus.

Aber am DS3/4/5 mag ich mir das nicht so recht vorstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wärs der neue Oktavia, die VW-Heftchen der Autoblöds wären voll des Lobes und der Wagen auch hier ein Erfolg.

So eine schöne Front wird ein Oktavia aber nie haben, die etwas baraocke Seitenansicht erinnert tatsächlich an den Oktavia und das Heck will von allem Etwas haben. Das kommt an!!

Ich freu mich aber lieber auf den Cactus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Ne, das wird eher ein DS4 Stufenheck sein. Der Innenraum basiert jedenfalls deutlich auf dem DS4.

Zum Thema Logo und Citroen in China: Ja, es gibt Citroen in China. Meistens sind das billige Taxen. Muss man jetzt nicht unbedingt mit assoziert werden. Hin und wieder gibts einen C4 (wobei er nicht C4 heißt, weil 4 für den Tod steht) in den unterschiedlichsten Fassungen, oder einen C5. Auf dem chinesischem Markt kann man als "neue" Marke durchaus noch Fuß fassen, die Distanzierung ist daher gar nicht so dumm.

Mir gefällt der DS5 LS jedenfalls, rein optisch. Und so wie ich das gesehen habe sabbern Asiaten da durchaus wenn sie den Wagen sehen, der gefällt einfach. Habt ihr schon mal einen asiatischen Toyota gesehen? Dagegen ist dieser Wagen Aufregung pur.

Und Stufenheck? Liebt man in Asien. Über alles. Macht also Sinn.

Freut euch doch wenn Citroen ein gefälliges, und vielleicht sogar erfolgreiches Auto baut. Dann haben die vielleicht auch mal wieder Geld um an der HP zu arbeiten.

Bearbeitet von kadajawi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und Stufenheck? Liebt man in Asien. Über alles. Macht also Sinn.

nicht nur dort, es gibt wohl keine kombigeilere nation als die deutschen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gibt wohl keine kombigeilere nation als die deutschen.

Lass mich raten: du warst noch nie in der Schweiz ;-)

Aber es stimmt schon: ausserhalb des deutschen Sprachraums, und dann vielleicht noch F, I und GB, regiert das Stufenheck.

In China gibt's Stufenheck und Lastwagen. Osteuropa dito, und auf dem ganzen amerikanischen Kontinent hat man die Stufe entweder geschlossen oder nach oben offen (das heisst dann Pick-Up). Die schönen, grossen Ami-Kombis aus den 60ern/70ern wurden allesamt durch SUVs oder Vans abgelöst.

So gesehen, macht die Stufe beim DS5 LS natürlich Sinn. Optisch weiterhin nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...