Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Stefan_C4BlueHDI
Geschrieben (bearbeitet)

Das ist hier vielleicht nicht ganz das richtige Unterforum, aber thematisch geht es ja (fast) nur um meinen C4 GP :)

Neben dem C4 GP in der ersten Januarwoche haben wir schon Ende November unseren Zweitwagen auf einen C5 Tourer geupdated. Bei beiden Fahrzeugkäufen ist insgesamt gesehen einiges daneben gegangen:

C5 ohne bestellte Sitzheizung geliefert

Die Klärung zwischen Autohaus und Citroen hat 6 Wochen gedauert, danach musste der Wagen 1 Woche eingeschickt werden um die Nachrüstung zu machen. Da war der Winter schon wieder so gut wie vorbei.

C4 GP Standheizungsvorbereitung

Als ich meinen bestellten war die Option "Standheizung" angekündigt, sonst gab es keine Optionen. Anfang Dezember tauchte dann die Option "Vorbereitung für ..." auf, mit dem Zusatz "ohne die später keine Nachrüstung Standheizung mehr möglich". Also flix zum Freundlichen und versucht das noch mit nachzubestellen. Aber laut Citroen war das Fahrzeug da schon in der Vorproduktion und diese Option damit nicht mehr möglich. Also keine Chance die Standheizung von Citroen jemals nachrüsten zu können.

C4 GP ohne bestellte Winterräder geliefert

Citroen meinte erst "gar nicht mehr lieferbar" oder der "Rädermitarbeiter sei grad im Meeting", wollte dann mehr Geld dafür haben und am Ende ging es dann doch. Während Norddeutschland Schnee hatte durfte mein GP also auf dem Parkplatz stehen und ich öffentlichen Nahverkehr fahren. Mein Freundlicher hat zwei Wochen lang fast täglich bei Citroen angerufen um das Probem zu lösen. Ende Januar, pünktlich mit dem Verschwinden des Schnees waren die Räder dann wie bestellt da.

C4 GP pfeifende Zierleiste

Von Anfang an machte der GP ab Tempo 110 pfeifende Geräusche. Citroen empfahl daraufhin die Designleiste an der Windschutzscheibe rechtsseitig zu wechseln. Das Ersatzteil wurde aber werkseitig schon zerkratzt geliefert und ich hatte meinen GP wieder 1 Tag umsonst beim Freundlichen abstellen müssen. Die zweite Lieferung war dann erfolgreich und löste das Problem.

C4 GP Softwarebugs

Hinlänglich bekannt: Demente Jukebox, kein Navigieren zu Handykontakten, lispelndes Navi. Immerhin soll es hier ja ein Update geben ... irgendwann ... um wenigstens die Demenz zu beheben.

C4 GP Öffnung der Heckklappe

Funktioniert bei mir zuverlässig nur mit der FB, sollte aber auch mit dem Außenschalter an der Klappe gehen. Mal schauen was der freundliche dazu sagt.

C4 GP Gepäcknetz

Nebst Materialpreis soll das noch 60 Euro für den Einbau kosten, weil die Halterungen unter der Verkleidung stecken. Warum sieht man hier nicht gleich die entsprechenden Ausschnitte und Abdeckkappen vor?

Naja, man erduldet es ja. Schließlich sind nun beide Fahrzeuge nach insgesamt 2 Montaten fast mängelfrei und die oben angesprochenen Kritikpunkte brav in der Online-Befragung zum neuen Fahrzeug vermerkt.

Dann flatterte aber letzte Woche ein Schreiben vom Citroen-Marketing ins Haus, wie sehr man sich über unsere neue Kooperation freue und mir als Service-Partner zur Verfügung stehen werde.

Hm ... ein Standardbrief den wohl jeder Teilnehmer an der Befragung erhält. Mit keinem Wort wird auf die aufgetretenen Probleme eingegangen. Mit einem personalisierten "Tut uns leid" wären wir ja schon fast zufrieden gewesen. Wenn man den Wert der beiden Verkaufsabschlüsse rechnet fand ich das schon grenzwertig, dass wir fast einen Monat lang nahezu wöchentlich die Leihwagen des Autohauses gefahren haben während unsere "Investitionen" gegrounded waren.

Von daher habe ich eine entsprechend enttäuschte Antwort zu dem Brief verfasst.

Lange Rede kurzer Sinn, gestern rief mich eine freundliche Dame der Citroen Kundenbetreuung an und meinte, ich hätte mich gleich an sie wenden sollen und was sie mir denn nun Gutes tun könne. Wir haben uns dann im gegenseitigen Einvernehmen darauf geeinigt, dass Citroen nun die Kosten für das Gepäcknetz und den Einbau trägt. Das hat die gute Damen dann auch heute morgen gleich mit Priorität direkt mit dem Autohaus geklärt wo ich ja heute sowieso den Termin zum Einbau habe. Das finde ich doch sehr kulant und bin nun mit dem Citroen Service auch wieder versöhnt. :D

Der monetäre Teil ist natürlich eine nette Entschädigung, fast wichtiger war mir aber, dass man tatsächlich mal jemand persönlich ins Gespräch bekommt, der die Probleme in ihrer Gesamtheit auch mal zur Kenntnis nimmt und sich sowohl gesprächsbereit als auch ansprechbar zeigt. Das hat mir bisher bei Citroen gefehlt. Aber schön, dass das doch so laufen kann.

Ciao,

Stefan

PS: Es sei noch mal erwähnt, dass keines der Probeme am Autohaus lag und man mir dort immer freundlich mit Rat, Tat, Zeit und Kompetenz zur Seite gestanden hat :)

Bearbeitet von Stefan_C4BlueHDI
Stefan_C4BlueHDI
Geschrieben

PS: Weil die Frage kam, welche Leiste getauscht wurde. Anscheinend bin ich nicht der einzige, der diese Problem hat(te):

leisteclxu06srfj.jpg

Geschrieben

Scheint eine PSA Spezialität zu sein.

Bei meinem XM machten die Leisten schon damals Probleme, Geräusche, lose, bei 180 eine weggeflogen....

Stefan_C4BlueHDI
Geschrieben
Scheint eine PSA Spezialität zu sein.

Nein. Ganz früher hatte ich mal einen Ford Fusion. Bei 160 auf der Autobahn hat es auf einmal hinten an der Kofferraumscheibe angeklopft. Das war die Gummileiste rechtsseitig die von vorne ab der Windschutzscheibe nach hinten längs über das Dach lief. Die hatte sich von vorne an abgerollt, war hinten wenigstens noch halbwegs fest und schlug nun immer von oben aus gegen die Heckscheibe :D

Bei besagtem Ford kam es nach kurzer Zeit übrigens auch zu einem ähnlichen Pfeiffen. Die Werkstatt hat dann die Windschutzscheibe neu verklebt und danach war das auch weg.

Scheint also kein allzu ungewöhnliches Problem zu sein, dass Teile fehlerhaft (montiert) sind.

Ciao,

Stefan

Geschrieben

Bei meinem XM machten die Leisten schon damals Probleme, Geräusche, lose, bei 180 eine weggeflogen....

dann machen die auch wenigstens keine Probleme mehr :-)

Geschrieben

eigentlich sind wir schon weit gekommen, wenn wir uns schon freuen, dass der Hersteller sich um unzufriedene Kunden mit deren "Montagsautos" kümmert ... die sollen eine anständige Qualität bauen, bestellgerecht liefern und gut ist ...

Stefan_C4BlueHDI
Geschrieben

Hi,

wo Menschen arbeiten passieren nun mal Fehler. Ich finde es wichtiger, wie mit diesen Fehlern dann umgegangen wird. Das ist manchmal mehr wert, als wenn alles meistens sowieso gut klappt, aber wenn mal doch nicht dann kümmert sich keiner :)

Ciao,

Stefan

Geschrieben
eigentlich sind wir schon weit gekommen, wenn wir uns schon freuen, dass der Hersteller sich um unzufriedene Kunden mit deren "Montagsautos" kümmert ...

Wir sind nicht jetzt dahin gekommen, es war noch nie anders. Dass eine abweichende Ausstattung als bestellt geliefert wurde, dass irgendwelche Geräusche oder sonstwas als "Stand der Technik" bezeichnet wird, dass zwischen Bestellung und Auslieferung die Ausstattung geändert wird gibt es seit mindestens 30 Jahren. Wahrscheinlich schon länger, aber da hatte ich noch nicht viel mit Autos zu tun.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...