Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

der Berlingo steht auf meiner Favoritenliste ganz oben, jetzt habe ich bei der AMS aber einen Artikel gelesen, der mich stutzig macht.

Dort steht sinngemäss, dass die Karosserie zügig altert, klappert und die Verwindungssteifigkeit nachlässt

http://www.auto-motor-und-sport.de/kaufberatung-citroen-berlingo-ii-7211502.html

Eigentlich nehme ich das Geschreibe der "Fachpresse" nicht so ernst, eher im Gegenteil. Nirgends sonst steht Realität und Dichtung so weit auseinander, wie bei der Meinungsbildung zu den Schwarz-Rot-Goldenen Autobauern...

Trotzdem würden mich die Erfahrungen der Berlingofahrer interessieren: wird die Karosse weich? Klapperts?

Sonstige konstruktive Mängel oder Schwachstellen?

Viele Grüße,

C1

Geschrieben

Naja - die Kaufberatung hört sich in dem Punkt nicht sooo schlimm an. Eher als Schönheitsfehler.

Wenn Du also selbst etwas Geschick mitbringst, kannst Du etwaige Rappeleien sicher selbst beheben.

Mal nen Quadratmeter Schaumstoff von 1 - 2 cm Dicke kaufen und munter drauflosstopfen ! ;-)

Stefan_C4BlueHDI
Geschrieben

Hi

definiere mal "alt".

Ich habe 3 Jahre den Berlingo I und 5 1/2 Jahre den Berlingo II gefahren.

In den fast 9 Jahren keinen einzigen technischen Defekt gehabt, kein Klappern, nix kaputt, nix abgefallen, keine außerplanmäßige Wartung ... Nur gegen den Style des neuen C4 Picasso hatte mein guter alter Berlingo leider keine Chance :D

Waren aber auch beides Neu- bzw. Vorführwagen und der Ber II habe ich auch nur 86 TKM gefahren. Das zählt wohl noch nicht wirklich als alt.

Ciao,

Stefan

Geschrieben

da kann ich Stefan nur zustimmen - aber ich hatte auch den 3er, der hat gepoltert an der Vorderachse.... es gibt schlimmers

Letztendlich 14 problemlose Jahre im Berlingo

alles auch nachzulesen im Berlingoforum.org wenn sie wieder online sind (hackerangriff),

Jens

Geschrieben

Bei uns laufen Berlingo 1 Bj2006 mit 150tkm, die letzte Katastrophe, ständig was kaputt, klappert, hat Windgeräusche dass man sich nicht traut 130km/h zu fahren etc und ein Berlingo 2 (der aktuelle) von 2008 mit rund 250tkm der hat noch nie Probleme gemacht und da klappert auch nichts. Alles in Allem ein sehr guter Kleinlastwagen, unter Auto stelle ich mir aber was anderes vor aber das liegt an meinem Geschmack der nicht Zeitgeistkonform ist.

Geschrieben

na das kann ich nicht bestätigen, nie Probleme gehabt aber es gibt auch Montagsautos.

Ach ja und Pflege lohnt sich auch....

Egal jetzt C4 GP ;)

Jens

Citronenbändiger
Geschrieben

Berlingo ? Wer so einen haben will , dem könnte ich ohne Probleme einen empfehlen . Wir hatten bis vor drei Monaten auch einen 1.6 16v , 2005 neu gekauft , mit dem wir bis zu seinem vorzeitigem Ende nicht eine einzige Repa hatten . Keine Ahnung , was die bei Ams für Pillen fressen , aber eine weiche Karosserie , oder Rost konnte ich auch zuletzt mit 140.000 Km feststellen , und davon fanden auch viele Km auf rumpeligen Feld- und Waldwegen z.T. auch mit Anhänger statt . Wäre er nicht den Wildschweintod gestorben und selbst den Aufprall mit dem 120 Kg Schwein bei Tempo 100 hat der Frontbereich recht gut weggesteckt , hätten wir ihn heute noch . Nee , wirklich , auf solche Presseberichte kann man sich getrost draufsetzen . Die taugen noch nichtmal als Klopapier . Gruß , Georg .

Geschrieben
Bloss nicht kaufen:

Lieber auf Nummer sicher gehen:

http://www.autobild.de/bilder/tops-und-flops-dauertest-4503356.html#bild1

AUTO-BILD-Dauertest-495x330-eff78f5060ca15c7.jpeg

Da mein Beitrag möglicherweise missverstanden werden kann:

Die im Video gezeigten Schäden deuten auf grobe Misshandlungen hin. Das Lenkungsproblem scheint ein spezifisches, singuläres Problem des Testwagens zu sein.

Eine Veränderung der Karosseriesteifigkeit kann ich auf bisher ca. 30.000 Kilometern nicht feststellen und ist mir auch mit wesentlich höheren Kilometerständen nicht bekannt.

Ich würde den Berlingo jederzeit wieder kaufen.

Geschrieben

Hallo.

Ich fahre einen Berlingo als Erstbesitzer Bj.August 99.

Jetzt ca.144000 Km,einmal Probleme mit der Benzinpumpe aber alles in der Berlin,konnte also bei Citroën erledigt werden und einmal Streß mit der Kupplung,ca 40€.

Auto mußte aber abgeschleppt werden.Von Bayern nach Berlin Mitte,hat der ADAC bezahlt.

Tja und jetzt ist der erste Rost leider da.An der Heckklappe,nicht größer als 2cm im Durchmesser,stört mich schon aber Auto wird bald 15 Jahre alt.

Da gab es vor zwanzig Jahren die meisten Autos garnicht mehr.

Und der Fahrersitz,der sah auch schon mal besser aus,ist wohl eine Berlingo Macke.

Aber sonst,alles super.Erst letzte Woche einen Umzug mit dem Auto erledigt.

Martin

Geschrieben

Hi, ich habe vor wenigen Monaten einen gebrauchten Berlingo gekauft (Bj. 2003). Bin mit dem Auto sehr zufrieden, die Karosserie hat bisher keine Macken. Das was in dem Artikel steht ist für mich demnach nicht nachvollziehber.

Grüße Daniela

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...