Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Geht bei euch auch immer der Klimakompressor an, wenn man auf Automatik schaltet.

Z.B. bei 5 Grad Aussentemperatur und 22 Grad Solltemperatur geht der Klimakompressor an und führt dazu zu einem Mehrverbrauch an Kraftstoff.

Citroen hat mich an den örtlichen Händler verwiesen, der kann mir aber nicht helfen.

Stefan_C4BlueHDI
Geschrieben

Woran erkennt man, dass der läuft? Sobald man auf Automatik stellt ist alles auf Automatik, auch der A/C Button ist dann immer aktiv. Ob das dann auch wirklich bedeutet, dass der Kompressor immer läuft kann ich so nicht beurteilen.

Kann man eigentlich irgendwo die aktuelle Innenraumtemperatur in den jeweiligen Zonen sehen? Ich würde der Automatik da gerne manchmal entgegenkommen und sie auf den aktuell gerade bestehenden Wert setzen wollen.

Ciao,

Stefan

Geschrieben

Hallo Stefan, das hört man, wenn der Klima Kompressor anspringt. Mitten in einen Thema einfach eine ganz andere Frage stellen ist nicht gerade nett...

Lutz-Harald Richter
Geschrieben

Das Laufen der Klimaanlage auch bei niedrigeren Temparaturen dient der Abtrocknung der Luft und vermindert oder verhindert ein Beschlagen der Scheiben. Die Außenluft wird zunächst abgekühlt. Dabei wird die enthaltene Luftfeuchtigkeit als Kondenswasser abgeleitet. Die heruntergekühlte Luft wird anschließend wieder aufgeheizt und ist dann deutlich trockener. Das wurde früher, als Klimaanlagen als Luxus-Extra galten, immer ausdrücklich als Vorteil einer Klimaanlage mit aufgezählt.

Lutz-Harald Richter

Geschrieben

Wenn im Winter kalte Luft von aussen angesaugrt wird und diese erwärmt wird, hat sie ohnehin eine extrem niedrige relative Luftfeuchtigkeit.

Ein trocknen ist nur erforderlich, wenn man ware Luft abkühlt. Dadurch steigt die relative Luftfeuchtigkeit. Anders herum sinkt sie.

Geschrieben

ich habe den Xsara Picasso, entweder im Haynes oder in der Betriebsanleitung steht, dass die Klimaanlage unter 6 Grad Aussentemperatur nicht funktioniert. Das hat irgendwas mit der Technik der Klimaanlage zu tun und ist so gewollt. Die Luftentfeuchtung funktioniert daher im Winter nicht. (wenn es im Winter im Wagen zu feucht wird empfehle ich eine alte Socke gefuellt mit Katzenstreu, unbenutzt ;-)

Mein Picasso blaest dann erstmal direkt nach dem Start feuchte Luft an die Scheibe, das kommt besonders gut, wenn die Scheibe unter Null Grad hat... Sobald die Heizung dann laeuft regelt sich das relativ schnell wieder.

Wenn also bei deinem bei 5 Grad Aussentemperatur die Klimaautomatik (incl. Kompressor) angeht, schliesse ich daraus, dass entweder die Technik im C4 Picasso anders ist und das auch unter 6 Grad funktioniert oder die Klimaanlage nicht weiss, dass es unter 6 Grad sind.

In letzterem Fall waere es interessant zu wissen, ob und welche Schaeden langfristig erzeugt werden koennten.

Mit den ganzen Temperatursensoren richtet Citroen mMn auch schoenes Chaos an.

Es gibt einen Aussentempertursensor (beim Xsara Picasso im rechten Aussenspiegel). Ob die Temperatur, die drinnen angezeigt wird, auch von dem Sensor kommt, bezweifel ich (bei der Motortemperatur gibt es auch mehrere Sensoren und die Temperatur, die ans Steuergeraet gesendet wird kommt von einem anderen Sensor als die, die auf der Anzeige drinnen in Balken umgewandelt angezeigt wird).

Beispiel: geschaetzte Aussentemperatur ca. 10 Grad, auf dem Display im Auto werden 7 Grad angezeigt, das passt noch so ungefaehr, Lexia sagt Aussentemperatur 18 Grad, und die waren es bestimmt nicht...

Geschrieben

der Sensor rechts im Spiegel ist definitiv für die außentemp. zuständig. Der war bei mir mal defekt, da stand innen dann --°C nur noch. Kostet 65EUR mit Einbau.

Der Picasso bei mir ging bis 0°C die Klima, bei Frost nicht, weil das ablaufende Kondenswasser gefrieren würde, und die Anlage zerstört hätte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...