Zum Inhalt springen

Was ist denn mit Bürgermeister Wöllner los ?


Empfohlene Beiträge

Citronenbändiger
Geschrieben

Moin , da gibts doch schon seit Jahren diese Fernsehserie : Irgendwo in Süddeutschland ärgert ein böser Bürgermeister Wöllner immer liebe Nonnen . So mal ganz grob beschrieben . Habe ich immer nur sporadisch gesehen . Zu Anfangs war Bürgermeister Wöllner sogar hauptberuflich Citroenhändler mit eigenem Autohaus und die Serie war dadurch damals noch sehenswerter : C6 als Dienstwagen , die Sekretärin fuhr einen Pluriel . Irgendwann ( die Folge hatte ich zufällig gesehen , Brandanschlag auf den bösen Bürgermeister seinen Dienstwagen , der " C6 " , also für die Dreharbeiten ein alter XM auf C6 umgeschminkt , wurde abgefackelt und von der Feuerwehr gelöscht . Heute per Zufall mal reingezappt : Jou , da isser , der Wöllner , aber nur das Dach vom neuen Dienstwagen war zu sehen . Audi oder BMW . Auch sonst : kein Citroen mehr zu sehen . Das einzige sehenswerte Auto ist der schwarze 60ger Jahre MB 190D der Nonnen . Fand ich alles etwas seltsam . Gab wohl eins aufn Deckel wegen versteckter Werbung für Citroen . Gruß , Georg .

Geschrieben (bearbeitet)
... Gab wohl eins aufn Deckel wegen versteckter Werbung für Citroen . Gruß , Georg .
Hihi, also wenn es das für versteckte Werbung gäbe, dann hätten aber alle Filmemacher stark deformierte Köpfe. :)

Ich würde eher vermuten, dass Audi oder BMW MEHR zahlen fürs product-placement. ;)

Bearbeitet von Juergen_
Gast BX-Hempel
Geschrieben

Früher habe ich da mal öfter reingeschaut und fands ganz nett gemacht. Seitdem der C6 durch einen Audi ersetzt wurde, wirkt auch gleich die ganze Serie total flach. Daher für mich persönlich uninteressant.

Gerade weil die Serie so erfolgreich geworden ist, war es für Winterkorn eine zu starke psychische Belastung, hier dem deutschen Normalbürger zu zeigen, dass es auch Autos aus Frankreich gibt.

Und dann können die sogar fahren und gleichzeitig dabei besser aussehen als ein Audi. Das geht eben nicht im manipulierten deutschen Wirtschaftsfernsehen.

Geschrieben

Ach wurde das gerade mal wieder wiederholt? Das war doch vor einiger Zeit schonmal Thema...

Geschrieben

Der Anspruch ans deutsche Fernsehen scheint zum Programmangebot von GEZ-TV und den Unterschichten-Sendern zu passen, wenn die Qualität einer Serie tatsächlich an einem Auto festgemacht wird, das vielleicht dreimal pro Folge für ein paar Sekunden durchs Bild fährt.

Geschrieben (bearbeitet)
... Seitdem der C6 durch einen Audi ersetzt wurde, wirkt auch gleich die ganze Serie total flach...
Wow, gar nicht vorzustellen, was los wäre, wenn jetzt gar ein BX gezeigt würde, Herr BX-Hempel.

Ganz Deutschland würde wie früher bei "Stahlnetz" mit den Lippen an der Glotze hängen, die Privatsender müssten Konkurs anmelden, die Strassen wären leergefegt, die Geburtenrate ginge weiter zurück...

Und Du hättest alle Folgen auf DVD und würdest Sie in Endlosschleife kucken...

scnr :)

Bearbeitet von Juergen_
Geschrieben

Ja, ich kenne auch etliche Sch....filme, vornehmlich aus Frankreich, in denen etliche Citroën herumgurken ohne das der Film auch nur im geringsten besser wird.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...