Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Martin Igelmann
Geschrieben

Hallo zusammen,

ich wollte mal wissen, ob jemand schon eine andere Zündspule für die VISA Zündung verwendet hat.

Die braunrote VISA Spule hat ja folgende Werte, wenn ich es richtig sehe:

pri.: 0,8 Ω

sek.: 11 kΩ

Bei vielen FIAT Modellen wird die Doppelzündspule BAE 800 verwendet.

Diese Zündspule hat folgende Werte:

pri.: 0,55 Ω

sek.: 7,4 kΩ

http://www.ruf-autoteile.de/Zuendungsteile/Zuendspulen/Fiat/Punto/ZueNDMODUL_ZueNDSPULE_FIAT_PUNTO_55_11_60_75_12_7672018_i627_243_0.htm

Es geht darum, ob es möglich ist, diese Zündspule zu verwenden.

In vielen Verkaufsportalen wird lt. Beschreibung nur noch die schwarze für den 2CV6 angeboten.

Viele Grüße

Martin

Geschrieben (bearbeitet)

Die gibts noch in einigen Verkausportalen.

Die verlinkte ist ein Nachbau. Es gibt sie sogar noch als Original.

Das Problem ist nur dass sie die Obergrenze von 10 € überschreitet...

Bearbeitet von jozzo_
ACCM Schwinn U.
Geschrieben

"Das Problem ist nur dass sie die Obergrenze von 10 € überschreitet... ". :-))

Ich hätte ja auch noch gute originale gebrauchte, aber auch sie sprengen mit 12,50 E das von Jozzo erkannte Preislimit eklatant....

Uli

MauricevanMourik
Geschrieben

Verschiedene Harley-Davidson zundspüle sind auch passend für Visa.

Martin Igelmann
Geschrieben

Hallo zusammen,

danke für Eure Antworten.

Ich hatte mir gedacht, dass durch den geringeren Primärwiderstand der FIAT Spule der Leistungstransistor in der Zündbox Schaden nehmen könnte. Das wäre unschön.

Martin

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Martin,

Das kommt darauf an welche Stromstaerken der Transistor in der Visa Zuendbox schalten kann und wie es mit der Waermeabfuehrung der Zuendbox aussieht. Original ist die Waermeabfuehrung eher schlecht...

Bei der originalen Zundspuele und Deinen gemessenen Werten betraegt die Stromstaerke bei einer Startspannung von 10 Volt und 0.8 Ohm ca. 12.5 Ampere

Bei der Fiat Zuendspule waeren das bei 10 Volt schon 18.18 Ampere

Bei einer Bordspannung von 13.8 Volt und originaler Spule ein Primaerstrom von 17.25 Ampere, mit der Fiat Spule ca. 25.1 Ampere Primaerstrom.

Bei 14.2 Volt Gasungsspannung der Batterie mit Orignaler Zuendspule 17.75 Ampere und mit der Fiat Zuendspule ca 25.8 Ampere Primaerstrom.

Ich bezweifle dass die originale Zuendbox das mit der Waermeabfuhr schaffen wuerde bzw der Schattransistor dafuer ausgelegt ist.

Das waere nur mit einer externen Schaltentstufe zu schaffen, welche dann aber auch in der Lage sein muss die Waerme abzufuehren.

Viele Gruesse aus Dubai,

Daniel

Bearbeitet von Acady84
Geschrieben

hallo,

interessant finde ich persönlich ( ohne mich mit den ganzen Ohmen usw. auszukennen ), daß die Fiat Spule , die ja für 4 Zylindermotoren ( Punto 1,1 und 1,2 Liter sind eindeutig solche ) vorgesehen ist , den Visa Motor befeuern kann.

So eine braune nachgebaute Spule der Mehari Leute ( die mit Valeo beschriftet ist ) hatte ich mal für teuer Geld ( über 50 Euro waren es wohl ) auf dem Teilemarkt in Reims gekauft, ich hatte sie mal eingebaut, lief ganz gut . Danach hatte ich endlich eine gebrauchte orig. braune Visa Spule bekommen ,die ich seither benutze, hatte auch mal wegen der + und - Belegung der schwarzen und braunen Spulen einen Beitrag im Forum geschrieben, der leider unbeantwortet blieb .

Nochmal erwähnen möchte ich ( wenn es auch einige sonderbar finden ) daß die Motoren mit den schwarzen Spulen ganz normal laufen , hört sich nur mehr nach Ente an . Ich bin gut 2 Jahre mit der montierten schwarzen Spule gefahren und hatte auch von einem langjährigen LNA Fahrer seine von ihm gefahrene ebenfalls schwarze Zündspule bekommen, die ebenso gut funktionierte .

Trotzdem : schreib mal, ob du eine passende Fremdspule ermitteln kannst, ansonsten in Abwandlung eines Sprichwortes : ob schwarz, ob braun, ich liebe alle Zündspulen ...

Geschrieben

auch cx vierzylinder laufen mit doppelzündspulen - allerdings 2 davon ... ;-)

alles andere, plus/minus, schwarz statt braun, geht natürlich; ist nur eine frage der 'leistung' bzw 'leistungsreserve' bzw 'zündleistungsreserve'

du kannst auch jeden superbenzinmotor problemlos mit normal fahren - darfst halt nur nicht aufs gas steigen ...

in der technik werden solche reserven gemeinhin mit dem begriff 'störabstand' bezeichnet - dem abstand den man bis zum auftreten einer störung (zündaussetzer) hat...

Geschrieben

Hallo Zusammen,

Mit der richtigen Regelung / Steuerung geht auch das :-) :

IMG_6221.JPG

Gruss aus Dubai,

Daniel

Geschrieben (bearbeitet)

Jozzo, wo gibt es noch originale??? Habe keine Lust bei MCC die Nachbau zu kaufen und auf das Theater bei der Abwicklung wieder.... und die Verpackungs und Versandkosten...und dann Versand zum Freund in Frankreich, wo die Postler ja garkeine Lust haben..., wenn keiner zuhause.... hatte es vor kurzem wieder erlebt. Danke Gruss Michal

Würde eine neue und eine gebrauchte nehmen.... nicht für mich... nach CZ

Bearbeitet von ACCM Michal Neruda
ACCM Schwinn U.
Geschrieben

entenwilli: "Hier gibt es auch noch die braune."

Die von entenwilli aufgeführte braune ist schon mal keine originale Zündspule.

Dagegen ist eine der beiden schwarzen, die sie im Programm haben, eine originale. Nämlich die 1110000. Uli

Geschrieben
Jozzo, wo gibt es noch originale??? Habe keine Lust bei MCC die Nachbau zu kaufen und auf das Theater bei der Abwicklung wieder.... und die Verpackungs und Versandkosten...und dann Versand zum Freund in Frankreich, wo die Postler ja garkeine Lust haben..., wenn keiner zuhause.... hatte es vor kurzem wieder erlebt. Danke Gruss Michal

Würde eine neue und eine gebrauchte nehmen.... nicht für mich... nach CZ

Ich hab noch mindestens eine im Lager

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...