Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Schrottmattes
Geschrieben

Moin!

Weis jemand wo ich die Scheibendichtungen für die kleinen ovalen Scheiben in den alten Kastenentetüren herkriege? Kann ich da evtl ne andere 2CV Scheibendichtung oder so für umfrickeln? Meine sind arg bröselich, aber bevor ich keinen Ersatz hab laß ich die mal drinn, sonst ziehts am ende...Ist noch nicht akut, aber in ein paar Wochen wirds dann nötig:-)

>> Mattes

Geschrieben

Moin,

Hmmmm- wüsste nicht welche andere 2CV-Dichtung passen sollte. Die Frontscheibe und Türen liegen im/aufm Blech auf- die Löcher in den ovalen Hecktüren sind direkt ins Blech geschnitten- wie beim AK400, nein? Der AK/AZU hat Dichtung mit Keder- wie beim 2CV- Dach, oder? Ich weiss leider nicht wie gross das Glas vom AU ist.

Generell ginge frickeln- bei org. Dichtungen hab ich öfters lange Risse gesehen- dürfte also ab Citroen schon Probleme mit nem gewissen Alter geben und ein anderer alter Gummi dürfte bald wieder Probleme machen.

Ersatz müsste frische Meterware sein- die lässt sich dann ggf auch zusammen schweissen.

Ich selbst hab noch keine Repro-AU-Heckgummis gesehen.

Für mich DER Anbieter in Sachen Gummis in FR: http://www.enpi-retro-auto.com/category.php?id_category=45 Da sind die Bilder von Fenstergummis- sollte was passendes bei sein.

Viel Glück

MaK

Schrottmattes
Geschrieben

Moin!

Die hinteren Scheiben sind auch mit einem abgesetzten rand. wenn ich glück hab passen die Gummis von den Dreiecksfenstern, sieht ähnlich aus. werd das morgen mal vergleichen.

von wegen problemen mit umgefrickelten dichtungen: die originaldichtungen sind aus den 50ern, wenn ich da was aus den 80ern umbastel hält das für die nächsten 20-30 jahre bestimmt auch...

ansonsten mal auf der veterama etc nach meterware suchen

>> Mattes

Schrottmattes
Geschrieben

Tach auch!

Hab jetzt mal meinen Fundus durchgesucht und bin dabei auf die hinteren Seitenfenster vom Renault R4 gestoßen. Das sieht ziemlich gut aus! Ich werde die Tage mal probieren son Gummi in der länge passend zu machen und eine Scheibe einzubauen. Womit verklebe ich die Enden am besten?

>> Mattes

Geschrieben

Prinzipiell sollte Reifenflickzeug bzw. der Kleber davon funktionieren, ich hab's allerdings noch nicht versucht.

Wenn bei der Ente die Dichtungen der hinteren Türfenster schrumpfen und sich Spalte auftun, fülle ich die Lücken mit PU-Dichtmasse auf und klebe ggf. bis zum Abbinden Isolierband drüber, damit die Form gehalten wird. Am nächsten Tag Isolierband abziehen, und es sieht aus wie echt und hält zusammen.

Ist doch nicht gepfuscht, oder ?

Geschrieben

Gummilösung vom Flickzeug taugt nicht, mangels Zugfestigkeit, selbst getestet!

Als ich bei meinem Eriba Fenstergummis verkleben mußte, hatte ich direkt bei Fa. Loctite angefragt, mir wurde Loctite 401 oder Loctite 406 empfohlen.

Habe dann das 406 genommen, ging sehr gut.

Beides sind Sekundenkleber, Klebung ist also sofort belastbar und auch nach Jahren keine Probleme.

Grüße, Detlef

Schrottmattes
Geschrieben

Hallo!

Hab jetzt mal an der Ersatztür das R4-Gummi eingebaut, sieht bis auf den Spalt zwischen den Enden ziemlich gut aus, ich denke das mach ich so.

Die methode mit der Dichtmasse (schwarzes Sikaflex) hab ich bei meinen Trabis auch öfters verwendet, da schrumpfen die Gummis auch mal um 2-3cm ein...besonders an der Frontscheibe nicht witzig ;-)

Mal gucken ob ich irgendwo Loctite 406 herkriege.

<< mattes

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo!

da schrumpfen die Gummis auch mal um 2-3cm ein...

Nicht zu knapp schneiden, eher 1 - 2 cm zu lang, so daß die Dichtung stramm im Ausschnitt sitzt.

Die Loctite Kleber gibt's im Industriebedarf oder gutem Werkzeughandel, aber sicher auch im Netz.

Bearbeitet von Oldieopa

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...