Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Thilo Schmuck
Geschrieben

Hallo an alle

Ich interessiere mich für einen AMI von 1963, der angeblich Original ist und ein weisses Lenkrad hat.

Weiss irgend jemand, ob das damals Option war oder gab es das nicht?

Ich hab jedenfalls bei den üblichen Verdächtigen kein Bild von einem weissen Einspeichen-Lenkrad gefunden.

beste Grüsse

Thilo

Geschrieben (bearbeitet)

Serie? Ich weiß es nicht genau, ich glaub eher nein.

Oder meinst du nur die Speiche? Die gabs jedenfalls in auch weiß

Lenkkranz: Wenn jemand das Band mit dem es umwickelt war entfernt hat könnte es darunter durchaus weiß sein.

Bearbeitet von jozzo_
Geschrieben

Ich schließe mich Jozzo an. Den Lenkkranz kenne ich nur umwickelt.

Entenmann Berlin Clemens
Geschrieben

hab grad nen 61er-AMI6 inner Werkstatt - Lenksäule weiß und Lenkrad umwickelt - scheint orig . . .

kann ja morgen nochmal gnau gucken und Fotos machen.

Gruß vom Clemens - A-Modell-Automatix

Thilo Schmuck
Geschrieben

Ja, ich hab mittlerweile auch gesehen, dass die älteren AMI wohl durchaus eine weisse Lenksäule hatten.

Das wickeln ist wohl nicht soo schwierig, das Auto ist dann allerdings nicht im perfekten Originalzustand, wie vom Verkäufer versprochen.

Geschrieben (bearbeitet)
Ja, ich hab mittlerweile auch gesehen, dass die älteren AMI wohl durchaus eine weisse Lenksäule hatten.

Das wickeln ist wohl nicht soo schwierig, das Auto ist dann allerdings nicht im perfekten Originalzustand, wie vom Verkäufer versprochen.

Verabschiede Dich vom Gedanken an den perfekten Originalzustand.

Den haben wohl nur eine Handvoll Ami 6 auf dieser Welt.

Und die sind üblicherweise nicht zu verkaufen :-(

Perfekt ist dieser Ami eh nicht*, aber wie es scheint ziemlich gut.

* ich durfte mir Bilder ansehen und konnte die Mottenlöcher im Sitzleinen oder die Gummispanner für das Reserverad bewundern. Ist halt so, die Jahre lassen uns auch älter werden :-(

Bearbeitet von jozzo_
Thilo Schmuck
Geschrieben

Ich hab heute mit Hr. Kestner (?) von Entenkult telefonieren dürfen.

Ihm hab ich auch gesagt, dass mir klar ist, dass ein Brot- und Butterauto der frühen 60er kaum an einen Jahreswagen erinnert.

Zumindest die ersten 10-15 Jahre wurden die Autos einfach nur verbraucht.

Ein Dritt- oder Viertwagen wie ein Ferrari oder 911er sind heute vielleicht noch in dem Zustand zu finden, ein Auto dieser Preisklasse normalerweise jedoch nicht.

Ich möchte ehrliche Patina und einen Zustand, der dem geforderten Preis entspricht.

Und ich möchte das Auto in der Schweiz über die MFK (TÜV) bringen, ohne wochenlang Schrauben und schweissen zu müssen...

Morgen Abend weiss ich mehr.

Ich werde euch auf dem laufenden halten und bedanke mich bei allen für die Zeit, die sie sich genommen haben

Sowie für die guten und ehrlichen Ratschläge.

@ Jozzo: du machst doch mit AMI, oder?

Hast du denn einen passenden Reserveradspanner?

Beste Grüsse

Thilo

Geschrieben (bearbeitet)

Freut mich dass Du ihn kaufst.

Hat ja schließlich dieselbe Farbe wie meiner, nur weniger Dellen :-)

Reserveradspanner: Kann sein dass ich noch einen (gebrauchten) habe.

Ist aber leider 40 km weg, dauert etwas bis ich dorthin komme und nachsehen kann.

Bearbeitet von jozzo_
Thilo Schmuck
Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt isse meine :)

Das weisse Lenkrad war heute mit dem Originalband umwickelt, das hatte im Auto gelegen, war aber nicht montiert...

Die. Original Kühlerabdeckung lag auch noch drin, sonst nix.

La Missis ist rostfrei, soweit ich das sehen konnte. Beilackiert ist sie, an einer Stelle auch geschweisst, aber wo ich auch ich hingelangt habe, war gutes (hoffentlich) Originalblech.

Die Scheinwerfer sind auch noch original, mit den kleinen Reflektoren.

Der Boden ist offensichtlich auch der erste.

Die Achsmanschetten sind ebenso offensichtlich nicht mehr die ersten, dafür aber dicht und trocken.

Lenkung spielfrei.

Im August hol ich sie ab :)

Thilo

Bearbeitet von Thilo Schmuck
Geschrieben

Glückwunsch und viiiiiel Spaß mit dem Ami6!

Thilo Schmuck
Geschrieben

Du weisst, dass du schuld bist, oder?

Jetzt muss er erst mal in die Schweiz und dann über die MFK.

Da werd ich morgen mal telefonieren, wie ich das in Luzern am besten mache...

Geschrieben
Du weisst, dass du schuld bist, oder?

Mit der Schuld lebe ich gerne! :)

Thilo Schmuck
Geschrieben

Ja, kannst du auch.

Ich bin ein halbes Jahr um die Missis herumgeschlichen, hab mir x angeguckt.

In dem Zustand hab ich keine gefunden. Lediglich die Sitze machen mir

Kopfzerbrechen, die sind nicht original. Zeitgenössisch zwar, aber wahrscheinlich aus

einer Ente.

Da muss noch was passieren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...