Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe zufällig gemerkt, daß das Modell C8 nicht mehr angeboten wird. Es war ja zu erwarten, nachdem nur noch einige einzige Varriante zuletzt gab (und die auch ohne Automatik...)

Das war's dann mit EV2, Tschüß C8!

Geschrieben

Nach der langen Bauzeit ein verdienter Ruhestand.

ACCM Martin Klinger
Geschrieben

Hat mich eh erstaunt, dass der immer noch im Konfigurator war. Wie lang wurde der gebaut? 25 Jahre, gefühlt...

Geschrieben

2002 bis Juni 2014 sehr praktischer Van mit einem sehr schönem dynamischen zeitlosen Design, leider ohne Nachfolger

Geschrieben

Ja, jammerschade. War noch eins der Autos, die nicht überall rund, glatt und nur auf äußerlichen Effekt aus waren. Schade, aber das Auto ist zeitlebens nicht angemesssen vermarktet worden- und seine jahrelangen Alleinstellungsmerkmale (5SterneCrash, Schiebetüren hinten, Aufrüstbarkeit bis auf 8 Sitze etc.) wurden nie herausgestellt. Sattdessen mokierte man sich über Plastik, das auch so aussah, weil es welches war... .

Geschrieben

"leider ohne Nachfolger"

Das ist der Punkt...

Geschrieben

Wieso, Nachfolger gibt's doch. Heisst Sharan.

Geschrieben

War das nicht der Vorgänger...

Geschrieben

sharan find ich nicht im Konfigurator....das kann also nicht stimmen :-P

Geschrieben

Willkommen C8! zumindest jetzt wieder im Konfigurator von citroen.de ;)

Als Selection und mit zwei Motorisierungen zur Auswahl. In eisengrau und mit Ledersitzen. Mehr nicht, dafür ist er der teuerste Cit ;)

Geschrieben

Es gibt noch bereits gebaute Exemplare die auf Lager stehen. Auch viele Händler haben sich noch einen hingestellt.

Geschrieben

Ein schlechter Witz, oder? ;)

Tja, bei vergleichbarer Ausstattung ca. 150kg leichter der Sharan. Da sieht man die 10 Jahre Unterschied.

Beim Sharan gefällte es mir nicht, daß es 10cm tiefer, ich habe meinen Kopf beim laden ständig an die Oberkante gestoßen (bei nur 176 Körpergröße). Man sitzt auch tiefer im Sharan, was ich nicht unbedingt haben will. Ansonsten ist sicherlich ein gutes Auto.

Geschrieben

..mir gefällt vor allem nicht, dass durch die Zusatzsitze jede Menge Laderaumhöhe verschwindet. Ich würde das Auto nie kaufen, auch, wenn meine Schwester ihn hat- und ich ihn ausgiebig fuhr. DSG ist nett, brauche ich aber nicht zu dem Preis und bei der Defektanfälligkeit, die drei einzelnen SD sin viel variabler als ein großes. SAitzposition ist PKW; das mögen "die Leute", ich aber nicht. Dito die für Erwachsene unbrauchbaren Höckerchen in Reihe drei. Das ist nicht mal Scenic/c4-Niveau.. Dazu der Verlust in der Laderaumhöhe, völlig untaugliche Rückfahrlämpchen (!!_waru mfindet sowas in KEINEM Test ERwähnung?!), kein ebener Ladeboden etc. -Nee. Das afhren- wie immer bei VW- die Leute (Kunden), die nicht wissen, wie es besser geht. Weil ihnen nur vw einfällt beim Autokauf. Ganz direkt Der Sharan ist um Welten besser als sein Vorgänger, im Ganzen aber schlaffes Mittelmaß. So wie alle VW seit Jahrzehnten. Biederkeit als Bodensatz einer grundständigen Gesellschaft, die das Denken an "Maerketingexperte"n abgegeben haben-- und nicht mehr fragen: "Was könnte man noch anders machen/denken?!" Das sind die wachen (notwendg erwachten) Geister von Citroen beim -ja- Cactus. Und beim c4 II Pic. Oder schon beim Berlingo. Oder beim c5/6( (nur völlig uneworben und unleidenschaftlich). Hat Cit gelernt? Es blebt zu hoffen.-

Geschrieben

Ob Citroën was gelernt hat?! Guter Witz... Citroën ist PSA (oder umgekehrt) und die lernen nicht viel. Ok, manchmal gelingt ihnen ein Glückstreffer...

Geschrieben

Vermutlich schätzt Du das ganz korrekt ein. "Glückstreffer"- alle Jubeljahre und seit dem 206 und 307 in den Anfangsjahren viiiel zu selten. 07er Reihe bie Peugeot leider FLOP, dito Saxo, Xsara Restyl und Xantia und xm gegen Ende, dann noch schlechter Start c5 eins. Da half nur der Picasso damals und dann Durchstart mit c4 eins. Zehn Jahre nur Lala, Fratzenlifterei und nix Neues- da kann so ein Konzern schon mal gern schöön und sauber zum Pleitier werden.--

Geschrieben

Xantia ein Flop bei 1,4 Millionen gebauten Exemplaren, du hast einen etwas ungewöhnlichen Maßstab scheint mir ;)

Geschrieben

..gegenüber dem bx war er das... - vor allem GEGEN ENDE, wie ich schrob. In D war er jedenfalls kein echter Erfolg. Aber ich weiß auch keinen Cit, der sich seit den 60igern besser verkaufte als sein Vorgänger. Es sei denn, er hatte einen. Irgendwelche "Besserwisser?!" Dann gern, ich bin auch immer noch lernbegierig, auch wenn es sich um Petitessen à la Citroen handelt...;-))

Doch- wie bekomme ich ohne Mühe das Trema hin?!! Habe keine Lust auf Affengriff oder dergleichen, wiewohl der Franzos' seine Sonderzeichen fast Null nutzt. Bestürzend, das alles.-

Geschrieben
... Aber ich weiß auch keinen Cit, der sich seit den 60igern besser verkaufte als sein Vorgänger. Es sei denn, er hatte einen. Irgendwelche "Besserwisser?!" ...

Ja, hier! ;)

Der AX!

Auch der Saxo Electrique ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...