Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe 2CV-Fahrer,

obwohl mein 93er Xantia (78.000 km!!!) noch wie ein Uhrwerk läuft, steht für mich jetzt schon fest, dass mein Nächster ein 2CV wird!

Sicherlich kann man sich in der Vielzahl an Fachbüchern schlau lesen, aber ich denke es geht nichts über einen persönlichen und praktischen Erfahrungsaustausch mit Jemanden, der solch ein Auto fährt und kennt.

Daher würde ich mich sehr freuen, wenn ein 2CV-Kenner mal Lust und Zeit hat, mir das Auto näher zu bringen, die Technik zu erklären, die Schwachstellen zu zeigen und was man insbesondere beim Kauf beachten muss.

(Ich hatte da an einen Nachmittag gedacht bei Kaffee oder Bier.)

Über positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

Beste Grüße,

Joel

Geschrieben

Hallo Joel,

wenn es dir gut 100km bzw. gut eine Stunde Fahrt wert ist, dann komm doch am Samstag nach Werl zum Ententreffen. Da kannst du dir genug verschiedene Modelle ansehen, in unterschiedlichen Zuständen, hast kompetente Beratung und wirst sicherlich auch mal (mit)fahren dürfen.

Gruß, Uli

Geschrieben

Hallo Joel,

kann ich Dir anbieten, ich wohne 53 km weg.

Tel. 01siebensieben 331 fünf 067

Viele Grüsse

Walter

Geschrieben

Hi Joel. Aus Witzhelden kommst Du?! Prima, bei mir in Remscheid bzw. Marienheide kannst Du Dir eine Alltagsente ansehen im normalen Gebrauch, momentan aber abgemeldet (KInders wegen). Dann ein Scheunenprojekt (vor 8 Jahren gekauft, seither eingelagert) - und unser gegenwärtiges Restaurierungsauto (was nach Abschluß auch zu verkaufen ist. Neuere Rahmen ist schon, untenrum alles neu, Spachteln und KLacken fehlt noch. Sowie eins, das mein SCharuberkumpel für Kleines gekauft hat, um es zu restaurieren. Den würde ich dannn fragen- Boden etc. schon komplett heraus. Dann weißt Du aber, worauf zu achten ist, was das kostet und welcher Aufwand getrieben werden kann/muß. Und Du weißt auch, wieso Autos mit Verkaufsdusche selten unter 10kEuro zu haben sind. Was es Dir wert ist, kannst Du dann auch entscheiden- bzw. wofür Du die Ente haben willst (oder sogar baruchst- denn auch als Zweitwagen ist sie einfach -prima). Festnetz Null2191/drei60434fünf. Bis dahin!

Geschrieben

oder komm in 2 Wochen nach Sprockhövel zu Ha-Pe auf die Wiese, da lernste auch gleich die passenden Nasen kennen ;-)

Chatertreffen.jpg

Mosel

Geschrieben

@vulcan: Na sicher- warum sollte ich nicht?! Freut mich ja immer, wenn man aufgrund irgendeines Forums falsche Eindrücke evoziert. Es sind übrigens mehrere. Und werden noch mehr. Und dürfen von mir aus noch viiiel mehr werden;_))

Geschrieben

Ja dann munter ran ans Werk, reproduzieren macht Spass :)

Geschrieben

Ohje, vom Xantia zur Ente-Was für eine selbstauferlegte Schocktherapie! Als Zweitwagen hat die Ente auf jeden Fall ihren Reiz, doch als einziger Wagen wird sicher bald Verdruss über die vergebenen Vorzüge eines "vernünftigen" Autos Einzug halten....

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Joel,

Und?

Hast Du Dich inspirieren lassen?

Oder kann man noch helfen.

Viele Grüsse

Walter

Geschrieben

Hallo, hatte das so verstanden, dass er den 2cv als Zweitwagen haben möchte. Alles andere kann ICH nicht empfehlen. Für den Winter gibt es definitiv Autos, die dem besser standhalten... . Als Sommerauto habe ich meinen (abgemeldet) dies Jahr schmerzlich vermisst- trotz Visa PleinAir. Der DEUTLICH mehr Auto istals der 2cv- aber der will ja auch nur eine "Lebenseinstellung" sein...

Geschrieben
Für den Winter gibt es definitiv Autos, die dem besser standhalten... .

Kommt auf die Höhe des Schnees an ;)

Gruß DS

(der seine Ente immer fährt-egal welches Wetter)

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich fühle mich recht wohl in meiner Ente, fahre sie sehr gerne - auch im Winter - ohne Gebläse; standesgemäß halt.

Ich habe neben meiner Ente mehrere GS/A, BX einen Xantia usw. Ich komme jedoch immer wieder auf den 2CV zurück.

Einer Probefahrt im Rhein/Main/Gebiet (bei Frankfurt) stünde nach vorheriger Terminabsprache nichts im Wege.

Ich halte es ähnlich wie Daniel im Beitrag vorher...

Besten Gruß

Geschrieben
Kommt auf die Höhe des Schnees an ;)

Eher auf die Höhe des Salzgehaltes und wie intensiv man diesem prophylaktisch/pflegend entgegnen möchte, würde ich sagen.

Geschrieben

Die Anzahl der Hohlräume und der Ecken wo sich Schmutz und Rost ansetzen kann sind bei ner Ente sehr überschaubar. Auch die Ersatzteilversorgung mit Neuteilen ist sehr gut. Da sieht es beim BX schon ganz anders aus: viele Hohlräume, viele versteckte Ecken, wo sich Schmutz und Rost festsetzen kann, Ersatzteilversorgung mit Neuteilen ist so gut wie nicht vorhanden.

Deswegen: Im Alltag Ente und BX für schöne sonnige, salzfreie Tage.

Geschrieben

Hallo zusammen,

erst einmal vielen Dank für die zahlreichen Meldungen. Hätte ja nicht gedacht, dass mein Vorhaben soviel Diskussion auslöst ;)

Ich habe mich per pm bei einigen von Euch gemeldet - Danke für Eure Angebote!

Mein Xantia läuft zuverlässig, ist erst 72.000km gelaufen und wird sicherlich noch einige Zeit laufen. Habe mir aber vorgenommen danach eine 2CV zuzulegen - als Erstwagen!

Dienstlich bin ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs, zZ fahre ich höchstens 1-2 mal die Woche mit dem Auto wohin.

Ich werde Euch von meinem Vorhaben und meinen Erfahrungen gerne auf dem Laufenden halten ;)

Vielen Dank für den Austausch!

PS:

vielleicht baue ich dann einen zweiten Tisch:

http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?145843-quot-Motor-Tisch-quot&highlight=motor-tisch

;)

Geschrieben

das gibt bei der Ente aber höchstens einen Beistelltisch ;-)

Mosel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...