Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ãch dachte, wenn man alles auseinander hat, sieht man schon, wie es weitergeht, ich aber nicht. Gesucht habe ich auch schon, aber es hilft nichts, irgendwer muss mir sagen, wie ich jetzt weiter vorgehe, bzw. wie man die Teile voneinander trennt. In die Werkstatt und auspressen lassen?

Geschrieben

Am besten mit zwei Montierhebeln oder großen Schraubendrehern die Bremsscheibe samt Nabe nach außen ziehen, natürlich vorher den Bremssattel abbauen und die Haltemutter der Antriebswelle entfernen. Sollte dann normalerweise recht leicht gehen. Dann von innen die drei Befestigungsschrauben der Bremsscheibe an der Nabe entfernen und in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren. Aber drauf achten, dass die Radlagerschale nicht auf der Nabe hängt, sondern im Lager...

Geschrieben

Ich hab ja schon das ganze Ding draußen, also die ganze Einheit mit Nabe und Scheibe. Ich würde das also in den Schraubstock spannen und versuchen, mit Montierhebeln das Schwenklager mit der Bremsscheibe als Widerlager abzuhebeln, oder? Ein eventuelles Zerstören der Lagerschale kann ich dabei doch gar nicht verhindern, bzw. wie soll ich das anstellen? Das geht doch nur mit Gewalt.

Geschrieben

Normalerweise geht das beim Visa relativ leicht, aber wenn du's schon ausgebaut hast spann es am Besten so in den Schraubstock, dass du die Bremsscheibe nach oben raushebeln kannst. Dann bleibt höchstens die Äußere der inneren Lagerschalen hängen und die Kugeln fallen nicht raus. Die Schale kann man wieder einsetzen, wenn das Lager noch gut ist... Wenn nicht, musst du es sowieso umpressen.

Geschrieben

Ich habe es heute mal probiert, da rührt sich nichts.

Ich habe den Achsschenkel eingespannt, 2 Montiereisen zwischen Achsschenkel und Scheibe gedrückt und gehebelt, da tut sich nichts. Montag lasse ich den Profi dran, der kann dann auch gleich ein neues Lager einpressen.

Wird wohl doch Ostern, bis er fertig ist.

Geschrieben

Der Profi hat heute (ja, am Sonntag) einen Blick drauf geworfen und sagte: Dichtring raushebeln, Sicherungsring dito, und abhebeln, danach Lager erneuern. Allerdings hat er mit der Bürste auf der Bremsscheibe rumgerieben und beschieden, dass man die nicht tauschen muss, die seien noch wie neu und müssten nur abgeschliffen werden.

Geschrieben

Wird wohl Ostern, bis er fertig ist...- klar, Ostern ist ja auch die Zeit der Auferstehung -und nicht mitten im Herbst...;-)) Aber neues LAger ist unter den Bedingungen sicher nicht verkehrt. Sonst haste in 20 Jahren den gleichen Mist wieder. Oder früher.

Geschrieben

In 30...

Hast wahrscheinlich recht. Ich mache Dämpfer und Achsteile neu - die muss ich allerdings auch nicht mehr kaufen - Zeit zum Tausch der Radlager wäre ja. Ich muss mal fragen, was er dafür haben will.

Das Auto steht nicht in Köln, ich kann nur was dran machen, wenn ein paar Tage Zeit ist, wenn dann was dazwischenkommt, ist immer erstmal ne Weile Pause. Dafür gibt es dann die Auferstehung mit H-Kennzeichen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...