Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo im forum,

die ambulanz ist jetzt fertig, und ich wollte sie mal hier vorstellen-

sie ist in einer mine in spanien als ambulanz gelaufen, und jetzt komplett mit sirene, blaulicht, ambulanzausstattung, h-kennzeichen hier.

09ec71418485267_800.jpg

adf3d1418485938_800.jpg

9236a1418486114_800.jpg

734dc1418486306_800.jpg

6e3441418486433_800.jpg

Bearbeitet von accm gunter
Geschrieben

Oh wie niedlich ! :-)

Kann auf dem Beifahrersitz eine Person über 1,50 m Platz nehmen ?

Und wie lang ist die Trage ? Passt da ein erwachsener Mann drauf ?

Kann man das Dach abnehmen, umdrehen und nen Außenborder dranmachen ? - Nur Spaß ! :-)

Geschrieben

beifahrer können wie im daf sogar mit steifem hut platz nehmen, daher die dacherhöhung, die lehne beifahrersitz ist nach vorne klappbar, so dass überlange patienten über 1.5om

auch platz finden. es sei denn der patient krümmt sich vor schmerz, dann wird er sowieso kürzer - gruss gunter

Geschrieben

Wunderbar! Da möchte man ja fast 'mal krank werden - zumindest ein klein wenig. ;)

Geschrieben

sehr nettes Teil und megaselten. Die Assoziation mit dem Boot hatte ich auch :-), wäre ja aber auch Bodensee geeignet.

Geschrieben

Geil. . . Meine Gratulation. . .

Entendoc

Geschrieben

Tolles Fahrzeug,

ich hoffe, daß es auch gefahren wird.

deudeuchement

Roland

Geschrieben

gefahren wird er, der hund mit 4okg muss ja auch noch mit, aber ohne ambulanz-set - schöne woche gunter

Geschrieben

..................geiler Turbolader neben der Hupe !!!! :)

To

Geschrieben

genau und ein schöner Ambulance Oldie ;)

sehr selten , klasse.

Geschrieben

Glückwunsch!!

Hab ja auch schon viel vor die Linse bekommen oder gegoogelt,aber den hab ich noch nicht gesehen,super.

Geschrieben

@accm gunter: Hast Du Informationen über die Geschichte des Wagens?

Das Logo auf der Tür und Google mit HSA Sabero gefüttert, deuten auf Bergbau hin. Der Ami dürfte so eine Art Werksambulance gewesen sein, oder?

Geschrieben

wenn du mir die telefonnummer hinterlässt, rufen wir uns mal zusammen, das ist einfacher als schreiben. gruss gunter

Geschrieben

Das Logo auf der Tür und Google mit HSA Sabero gefüttert, deuten auf Bergbau hin. Der Ami dürfte so eine Art Werksambulance gewesen sein

Das war auch der Grund meines Posts :)

Geschrieben

Viel Mühe und Geld hat die Metall-gräber und –schmelzer der Umbau des Serien-AMI8 zur Ambulanz ja nicht gekostet:

Dachschale umnieten gegen Accessoire-Teil, einige Scheiben liniengravieren, Blaulicht und Heulboje anklemmen.

Dann Rückbank rausholen und einige Teile reinwerfen, die eh in der 1. Hilfe-abteilung der Mine rumlungerten.

Wäre mal interessant zu wissen, wie weit es vom Standort bis zum nächsten Krankenhaus war....

So besteht die gute Chance, dass dieser AMI sehr wenig gelaufen ist, außer er wurde auch zum Weinholen benutzt.

Uli

Geschrieben

Kann mir vorstellen, daß das Fahrzeug als Werks-Ambulanz die Patienten bei einer Mine nur bis zum Ausgang fuhr, bzw. im Flöz bis zum nächsten Aufzug; und der Patient dort dann vom örtlichen Notarzt in Empfang genommen wurde.

Geschrieben (bearbeitet)

Null

Bearbeitet von Citroen SM
Geschrieben

Bin entzückt!! Habe ich noch nie gesehen-- und die Schaukelei ins Delirium erspart auch noch die Anästhesie...;-))

Geschrieben

Hast du nicht Lust,mit dem Teil zur Visami zu kommen? Das wäre ein echtes Highlight.

Geschrieben

was, wo, und wann ist visami- gruss gunter

Geschrieben

Visami ist im Ursprung ein Treffen für alle Visa-und Ami-Fahrer. Im Laufe der Jahre mauserte es sich mehr oder weniger zu einem Citroën-Kleinwagen-Treffen (Visa, C15, Ami, LNA, Axel, 2CV) mit vereinzelten anderen Modellen.

Das Treffen findet in Nehren an der Mosel auf dem dortigen Camping-Platz statt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...