Jump to content
  • ACC Kalender 2023

    Der Kalender 2023 des André Citroën Clubs kann ab sofort zum Preis von EUR 18,90  bestellt werden: Bestellung

    image.png

    Die neue Clubzeitung ist da!

    Die ACZ 1/23 ist fertig und wird in den nächsten Tagen ausgeliefert.

    image.png

  • Herzlich willkommen beim André Citroën-Club!

    Wir begrüßen Dich recht herzlich auf einer der aktivsten Webseiten rund um Citroën im deutschsprachigen Raum. Mehr als eine Million Zugriffe pro Jahr auf die ACC-Website sprechen für sich. Wir bieten für die Fans und Freunde der Marke die Plattform, für ihr Hobby die notwendigen Informationen zu erhalten oder sich untereinander auszutauschen!

    Zitat aus der "kommunikativen Seite" der ACZ, unserer Clubzeitung: Der André Citroën-Club (ACC), Deutschlands ältester Citroën-Club - vormals CC Wiesbaden, gegründet am 5. Januar 1961 - existiert von jeher ohne Satzung oder e.V.-Eintragung und hat stattdessen seit Jahren die bei weitem meisten Mitglieder (über 3500) der Citroën-Clubszene in Deutschland, genannt ACCM.

    Er wird seit dem 5. Januar 1982 im Team geführt, vertritt alle Baujahre und Typenreihen von 1919 bis zum aktuellen Stand, ist unabhängig und unkommerziell. Alle Mitarbeiter sind ehrenamtlich tätig.

    Er hilft bei der Ersatzteilbeschaffung, gibt typenbezogene Ratschläge und pflegt den Kontakt der Mitglieder durch monatliche Regionaltreffs sowie zwei nationale Treffen pro Jahr: An Pfingsten und im September.

    Die Clubzeitung ACZ erscheint 4-mal pro Jahr (Januar, April, Juli, Oktober); private Gelegenheitsanzeigen sind - auch für Nichtmitglieder - kostenfrei.

    Wir wünschen Euch viel Spaß beim Durchstöbern der Website - und freuen uns, wenn wir uns hier oder bei einem unserer Treffen wiedersehen!

    Euer ACC-Team

  • Neueste Beiträge

    • Ronald
      Der Behälter ist am Tank. Nr. 9. Der Füllstand wird nur errechnet. Es gibt keinen Sensor. Das Auto meldet, wenn das Additiv zur Neige geht und/oder der Filter voll ist. Nachgefüllt wird per "Überlauf" aus dem Kanister. (Es gab auch mal Folietüten zum Wechsel.) Der neue Stand muss dann programmiert werden. Somit sollte erkennbar sein, ob der Filter getauscht und Eolys nachgefüllt wurde. Anhand meiner Daten kann man nichts schließen, da Tankinhalt und Konzentration des Eolys geändert wurden.  FUEL TANK FUEL GAUGE  
    • Nitsrekds
      Schon, wenn er es versehentlich macht.... OK, ich weiß, ist unwahrscheinlich. Ich dachte nur, wenn das sogar mit dem Smart passiert, ist das irgendwie besonders dümmlich.
    • 15cv
      Frag doch einfach mal bei DeppGPT nach. Gruß, "Euer"
    • René Mansveld
      C6: Prototyp: 5 Farbbildschirme unter den Armaturen, keine B-Säule (hinten Selbstmördertüren), Mitteltunnel in 2 Stufen nach hinten abfallend, Glaslamellen im Dach in Form des Citroën Logos, Motorisierung 200PS und 300PS Benziner, C7 als später SM-Nachfolger auf der Plattform des C6 angekündigt, usw. Serientyp: alles gestrichen, kaum Benziner und die mit "nur" gut 200PS wie auch die Diesel, kein C7. "Sehr nahe am Prototyp" ist in diesem Fall doch sehr übertrieben finde ich. Gebrauchte Fahrzeuge: Oft scheitert es an unterschiedliche Preisvorstellungen, manchmal auch mangels finanzielle Mittel. Die Erwähnung der Hauseinfahrt ist schon wieder unterirdisch und sollte entfernt werden, entweder von dir selbst, oder vom @admin.
    • SamWilson
      Gestern hat er sich ganz merkwürdig verhalten. Ich hatte morgens nochmal den Stecker in Augenschein genommen, bisschen die Klemmen zusammen gedrückt und Kontaktspray. Er lief normal. Später fahr ich ca. 3 Km, alles super. Keine Aussetzer. War dann dort für 2 Stunden, setz mich ins Auto und er blubbert. Einen Berg kam ich nicht hoch. Im 2. Gang immer So blubber, gas geben, blubber blubber, gas geben. Also wie gewollt und nicht gekonnt. Hab dann runter in den 1. und hochgezogen und das Auto ging wie eine Rakete den Berg hoch bis zum 3. Gang. Kam wieder in den Ort und musste 50 fahren und er fing wieder an zu blubbern. Vielleicht sagen diese Symptome jemanden etwas um das Ganze einzugrenzen, wo es liegen kann. 

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...