Jump to content
  • Die neue ACZ ist bald auf dem Weg zu Euch!

    Zwischen den Tagen wird die neue Clubzeitung versandt. Werdet noch Mitglied und freut Euch auf viele interessante und spannende Berichte.

    Anzeige ACZ 1 2025.jpg

     

    Der Kalender 2025 kann bestellt werden

    Der Kalender kann ab sofort unter www.andre-citroen-club.de/kalender bestellt werden. Ein ideales Weihnachtsgeschenk mit vielen superschönen Bildern.

    Kalender2025_00_Deckblatt_1 Kopie 2.jpg

     

  • Herzlich willkommen beim André Citroën-Club!

    Wir begrüßen Dich recht herzlich auf einer der aktivsten Webseiten rund um Citroën im deutschsprachigen Raum. Mehr als eine Million Zugriffe pro Jahr auf die ACC-Website sprechen für sich. Wir bieten für die Fans und Freunde der Marke die Plattform, für ihr Hobby die notwendigen Informationen zu erhalten oder sich untereinander auszutauschen!

    Zitat aus der "kommunikativen Seite" der ACZ, unserer Clubzeitung: Der André Citroën-Club (ACC), Deutschlands ältester Citroën-Club - vormals CC Wiesbaden, gegründet am 5. Januar 1961 - existiert von jeher ohne Satzung oder e.V.-Eintragung und hat stattdessen seit Jahren die bei weitem meisten Mitglieder (über 3500) der Citroën-Clubszene in Deutschland, genannt ACCM.

    Er wird seit dem 5. Januar 1982 im Team geführt, vertritt alle Baujahre und Typenreihen von 1919 bis zum aktuellen Stand, ist unabhängig und unkommerziell. Alle Mitarbeiter sind ehrenamtlich tätig.

    Er hilft bei der Ersatzteilbeschaffung, gibt typenbezogene Ratschläge und pflegt den Kontakt der Mitglieder durch monatliche Regionaltreffs sowie zwei nationale Treffen pro Jahr: An Pfingsten und im September.

    Die Clubzeitung ACZ erscheint 4-mal pro Jahr (Januar, April, Juli, Oktober); private Gelegenheitsanzeigen sind - auch für Nichtmitglieder - kostenfrei.

    Wir wünschen Euch viel Spaß beim Durchstöbern der Website - und freuen uns, wenn wir uns hier oder bei einem unserer Treffen wiedersehen!

    Euer ACC-Team

  • Neueste Beiträge

    • Thorsten hat auch einen CX
      Das Auto steht seit zwei oder drei Jahren bei mir in der Garage und jetzt brauche ich den Platz
    • Thorsten hat auch einen CX
      Am Arsch der Heide Dreiländereck Polen, Tschechei Deutschland
    • Karl Hunsche
      „Hebräischsprachigen Medienberichten zufolge hat die Terrororganisation den drei freigelassenen Frauen Tüten mit makaberen Erinnerungsstücken an die Zeit in Gefangenschaft mit auf den Weg gegeben. Die Tüten enthielten demnach eine Landkarte des Gazastreifens, Fotos von ihnen aus der Zeit der Gefangenschaft und eine »Dankesurkunde«. Ein veröffentlichtes Video zeigt die freien Geiseln Romi Gonen, Emily Damari und Doron Steinbrecher bei der Übergabe an die israelischen Streitkräfte mit Tüten in der Hand.“   wie nett. Reisetaschen und Fotos.    „Emily Damari, eine der drei im Gazastreifen freigelassenen israelischen Geiseln, hat während der Entführung durch die Hamas zwei Finger verloren. Das berichten mehrere israelische Medien übereinstimmend unter Berufung auf Damaris Familie.„
    • TorstenX1
      Ich sehe es durchaus so, daß es ein "palästinensisches" Volk gibt. Seit ungefähr 1964, als eine Terrororganisation erstmals auf die Idee kam, den muslimischen Teil der Bevölkerung eines Landstriches so zu benennen. Und sie hat seinen Namen ausgesprochen dämlich -oder auch geschickt- gewählt. Palästina ist nämlich erheblich mehr als das "Volk der Palästinenser". Es beinhaltet u.a. Jordanien und Israel, die mit den selbsternannten "Palästinensern" nur wenig zu tun haben. Heutige Folge sind permanente Mißverständnisse über den Begriff "Palästina". Wenn man nun die "Palästiner" betrachtet, gibt es ein paar unangenehme Fakten: - Keine eigenständige Historie als Nation, entsprechend der Versuch der kulturellen Aneignung-Jesus wäre "Palästinenser" gewesen, Massada wäre eine palästinensische Festung gewesen etc. Golda Meir hat sich selbst als Palästinenserin bezeichnet, was vollkommen richtig war ! -  Selbstlegitimation durch den angestrebten Genozid an jüdischen Bewohnern Palästinas. "From the river to the sea", was nichts anderes bedeutet als die Auslöschung der jüdischen Bevölkerung Israels. - Palästinenser werden, wie jedes andere Volk (abgesehen von Israel natürlich, das sind ja mehrheitlich Juden), an ihren Taten gemessen. Die Stärken des "palästinensichen" Volkes liegen augenscheinlich beim Thema Mord. Im wesentlichen beschränken sich die Aktivitäten auf Juden in Israel, aber auch in anderen Ländern, so wurde zb. 1972 die israelische Olympiamanschaft in München umgebracht. Insgesamt gibt es unzählige Morde an Zivilisten, ein Massenmord der bis heute kein Ende gefunden hat. Ich diskutiere gern über den Umgang mit dem "palästinensischen" Volk, sofern es eine Hand ausstreckt, um mit anderen Völkern in Frieden zu leben. Was ich aber sehe, ist lediglich der Wille, das jüdische Volk zu vernichten. Dennoch glaube ich, daß es sogar in Gaza Araber gibt, die Frieden wollen, obwohl derzeit nichts danach aussieht. Mögen derer Stimmen hörbar werden.
    • magoo
      Für den Anfang einer offenen Diskussion kein schlechter Ansatz: Es gibt ein palästinisches Volk. Dann offen darauf schauen wie mit diesem Volk umgegangen wird und wie es damit umgeht wie mit ihm umgegangen wird.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...