Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Der nette Graukittel beim TÜV hat mir angeraten, die Achsschenkelbolzen bei meinem 2 CV zu wechseln, brauche ich dazu eine Presse zum ausdrücken oder geht es auch bei eingebauten Schwingarmen?

Liebe Grüße

KH

Geschrieben

Wie stark ist das Spiel denn? Ein wenig ist normal und wird oft bei der HU überbewertet. Vor der Untersuchung frisch abschmieren ist hilfreich.

Geschrieben (bearbeitet)

Das Spiel ist schon recht groß, nach 240000 Kilometern in 30 Jahren.... Was kann passieren wenn ich nix mache? Fahrverhalten ist in Ordnung.

Bearbeitet von posaunist72
Geschrieben

HY BABSAG,

what the f... ist ein Gittel?

Habe eben sogar auf der Tastatur geschaut, wie Du gerade daneben gehauen haben könntest, aaaber da fehlt mir die Kreativität.

Laß mich nicht dumm sterben bitte!

Beste Grüße

Stone

Stopp, ich habs!

GrauKITTEL, hehehe

Geschrieben
Das Spiel ist schon recht groß, nach 240000 Kilometern in 30 Jahren.... Was kann passieren wenn ich nix mache? Fahrverhalten ist in Ordnung.

Gut, da wird dann sicher doch ein Wechsel ratsam sein. Es sei denn, Du hast alle 2000 KM abgeschmiert.

Geschrieben

Also, seit 120000 Km fahre ich und habe alle 1000 Km abgeschmiert!

Geschrieben
HY BABSAG,

what the f... ist ein Gittel?

Habe eben sogar auf der Tastatur geschaut, wie Du gerade daneben gehauen haben könntest, aaaber da fehlt mir die Kreativität.

Laß mich nicht dumm sterben bitte!

Beste Grüße

Stone

Stopp, ich habs!

GrauKITTEL, hehehe

Jepp. BABSAG ist vielleicht aber auch Franke, und es gibt kein K auf seiner Tastatur. Dort wütet ja die Grippe an Weihnachten auch nicht in den Blutbahnen, sondern steht besinnlich im Wohnzimmer.

Geschrieben

Master Stone: 1 setzen.

Master TorstenX1: bin aus Hesse.

Alldieweil wünsche ich allen für das Jahr 2015 wenig Konfrontation mit ahnungslosen GRAUKITTELN.

Gruß

vom aale BABSAG

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Wenn sie nicht festgerostet sind geht es auch mit hammer und abgesetztem durchschlag. Braucht man auch für das einziehen der buchsen. Lg cit 2012

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben
... hammer und abgesetztem durchschlag. ... Lg cit 2012
Der Durchschlag MUSS aus weichem Material sein, damit der Bolzen keinen Schaden nimmt. Und wenn der neue mit Talg eingeschmiert wird, geht er fast von allein rein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...