Zum Inhalt springen

33. Rallye Südliche Weinstrasse am Sa. 28. Februar 2015


bxfahrer

Empfohlene Beiträge

Wie auf der Hompage der Rallye Südliche Weinstrasse zu lesen ist:

Am Samstag, den 28. Februar 2015 heißt es „Start frei“ für die „Rallye Südliche Weinstrasse 2015“! Der Veranstalter, der Motor-Sport-Club Ramberg, erwartet ein illustres Starterfeld von über 80 Startern aus Deutschland und dem benachbarten Ausland – der Schweiz, Frankreich, Belgien und Luxembourg.

Start und Ziel ist wie in den Vorjahren in Edenkoben, wo pünktlich um 12 Uhr die ersten Fahrzeuge vor dem Edenkobener Rathaus starten werden. Zuerst wird die Wertungsprüfung in den Weinbergen bei Großfischlingen gefahren, die als Empfehlung für Zuschauer gesehen werden kann, da die Strecke gut einsehbar ist, es aktuelle Informationen zur Rallye gibt und auch Verpflegung angeboten wird.

Weiter geht es dann Richtung Pfälzer Wald auf Wertungsprüfungen, die teilweise mit der Streckenführung der legendären „Rallye Vorderpfalz“ aus den 70er und 80er Jahren identisch sind. Ab ca. 17.30 Uhr werden die ersten Teilnehmer im Ziel zurück erwartet.

Mit der Startnummer 1 auf ihrem Mitsubishi Lancer Evo 9 gehen die Vorjahressieger und Favoriten Rainer Noller und Co-Pilot Stefan Kopczyk auf die Strecke. Der Deutsche Rallyemeister 2013, Georg Berlandy mit Copilotin Ulricke Schmitt hat angekündigt, bei der Vergabe des Sieges auch ein Wörtchen mitreden zu wollen. Er fährt einen alten, aber bärenstarken Opel Ascona A. Doch auch mit Fahrern aus der Pfalz muss man rechnen, allen voran die Sieger der Jahre 2008 und 2009 Karlheinz und Edwin Braun auf einem BMW M3 Compact. Auch der Sieger aus dem Jahr 2013, Frank Schlinck/Andreas Schwalie auf einem Mitsubishi Lancer Evo 6 gehört zum engeren Favoritenkreis.

Publikumsliebling sind die Fahrzeuge der Rallye Südliche Weinstrasse Historic, welcher erster Wertungslauf zur Retro-Rallye-Serie des ADAC Pfalz ist. Hier sind die Fahrzeuge die Stars, denn vor allem ältere Raritäten wie Autounion 1000S, BMW 2002, Opel Kadett GT/E, Alfa Romeo Giulia, Volvo 242, Wartburg 311-3 Baujahr 1958 oder Ford Escort MK II werden die Wertungsprüfungen im Anschluss an die modernen Fahrzeuge ab 13.40 Uhr unter die Räder nehmen. Bei den „Retros“ kommt es allerdings nicht auf die schnellste Zeit an, sondern auf die möglichst genaue Einhaltung der Durchschnittsgeschwindigkeit von 50 km/h zwischen Start und Ziel der Wertungsprüfung.

Das Programmheft mit Zeit- und Streckenplan und vielen weiteren Informationen ist ab Samstagmorgen im Rallyezentrum im Kurpfalzsaal Edenkoben erhältlich."

Ein Blick in die Nennliste zeigt das einige private Citroens am Start stehen werden:

C2, Saxo, Xsara, DS3 R1, DS3 R3,...

Bei den Retros ist ein ZX 2.0 dabei.

Viele Grüße

Rene

PS: der Audi Coupe GT in der Historic-Wertung hofft auf viele Fans :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 28. morgens gegen 9 ist mir beim Start in den Alltag ein DS3 im Rally-Outfit entgegengeröhrt, gefolgt von einigen Joungtimern... War eine gute Einstimmung :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 28. morgens gegen 9 ist mir beim Start in den Alltag ein DS3 im Rally-Outfit entgegengeröhrt, gefolgt von einigen Joungtimern... War eine gute Einstimmung :)

post-11534-14484771542569_thumb.jpg

Der da?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...