Jump to content

xantia sitzheizung


cseffalvay

Recommended Posts

Genauer kenne ich nur den X1, der Unterschied dürfte aber nicht groß sein. Du brauchst die Heizmatten (Ersatzteil), dann den Sitzbezug ab und die Dinger eingelegt, Anschlüße an das "lose" unterm Sitz leigende Kabelbündel. Schalter besorgen, Blindkappe am Armaturenbrett abnehmen, Kabel sollten liegen. Dann noch die Sicherung und ev. ein Relais einsetzen, Belegung findest Du in der Bedienungsanleitung, und schon wirds warm.

Link to comment
Share on other sites

Guest gelöscht[107]

Oh, ich weiß ja nicht, ob das so stimmt, Xantiaheinz.

Bei meinem X2 (allerdings mit Leder) wurde jetzt auf Garantie bei beiden Sitzen die Heizung ausgetauscht. Da wird aber die komplette Sitzauflage (hier also der Lederbezug) erneuert, weil die Heizung da "drin" sitzt, nicht drunter. Wenn ich die Werkstatt richtig verstanden habe, ist das bei allen Xantia-X2-Sitzen so. X1 weiß ich nicht.

Gruß von P.

Link to comment
Share on other sites

Hi,

beim XM kann man das Leder nach oben abnehmen. Nach der Garantie wirst Du das am X2 auch lernen müssen- die geht dauernd kaputt, wenn man nicht den Draht an einigen Stellen mit Schrumpfschlauch nacharbeitet.

Was die Nachrüstung angeht, beim XM wäre es so wie genannt möglich.

Carsten

Link to comment
Share on other sites

Könnte sein, daß die Heizmatten beim Leder angehefftet sind, dürfte aber auch nicht das Problem sein. Beim X1 leigen zwischen den Polsterschichten so eine Art Heizkissen.

Link to comment
Share on other sites

Guest gelöscht[107]

Bei meinem X2 waren nicht die Heizdrähte kaputt. Auf Stufe 3 war die Heizung mit voller Leistung am glühen. Nur funzten Sufen 1 und 2 nicht, komisherweise bei beiden Sitzen. Bei den etwas älteren X2 (wo die Grenze liegt, weiß ich nicht, jedenfalls nach Bj. 98) haben die Sitzheizungen ein absteckbares Steuergerät unter den Sitzen montiert, das dann einfach erneuert werden kann, wenn der Fehler so wie beschrieben aussieht. Bei den späten X2 (mindestens ab Bj. 2000) ist dummerweise das Steuergerät in den Kabelstrang integriert. Dafür gibts leider kein separates Ersatzteil, da kann nur der gesamte Sitzflächenbezug erneuert werden. Da das noch in die Garantie fiel, habe ich mir nicht die Mühe gemacht, wie das integrierte Steuergerät funktioniert. Wäre auch schlecht gegangen, weil ja kaputt. Jetzt mit den neuen Steuergeräten kann ich die Funktionsweise nachmessen und bei erneutem Ausfall kurzerhand ein neues selbstgebautes Steuerteil einbauen.

Gruß von P.

Link to comment
Share on other sites

...is das krank mit dem Steuerteil ....

der XM hat so ein zylindrisches Element in der Sitzfläche, da ist ein Knackfrosch drin, und den kann man wechseln.

Carsten

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...