Zum Inhalt springen

Diesel entlüften----- Xara Combi Sauger 70Ps


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, liebe Citronengemeinde!

Ich bin es wieder mal;-).

Meine Xara hat, bekommt immer Blasen;-) vom vielen Laufen;-)

Nee, es sind Blasen in der Dieselleitung zu finden, und ich weiß nicht wie ich Sie aus den System bekomme?

Gibt es da in System eine Entfüftungsschraube?

Lg

Zitron

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

von Dieselfilter hin zu Pumpe habe ich Blasen....

Irgendwer ne Idee??

Geschrieben

Leitung an der Pumpe abmachen, Schlauch drauf, anderes Ende in nen Kanister stecken und mal orgeln lassen bis keine Luftblasen mehr kommen.

Wenn das Problem weiterhin besteht, dann zieht er irgendwo vorher Luft. Das wäre dann halt rauszufinden wo.

Ach ja : Batterie sollte vor der Aktion topfit sein ;-)

Geschrieben

Wenn das der Filter im schwarzen Plastikgehäuse mit integrierter Diesselvorwärmung ist,

der auf dem Thermostatgehäuse sitzt,

dann dürfte es wohl eine Undichtigkeit am seitlich angebrachten Thermoelement sein.

Reparatur :

Dieselfiltergehäuse abschrauben ( Schraube mittig am Boden ),

Thermoelement rauspopeln, 2 neue 17x2mm O-Ringe einsetzen,

ggf unteren Gehäusedichtring ernuern oder mit Dichtmittel einsetzen,

fertig.

mfg Klaus

Geschrieben

ich sag mal vielen lieben dank....werde mal den Postings folgen.

Danke

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Sodala, News an der Wetterfront.

Mir ist aufgefallen wenn ich eine längere Zeit Bergauffahre(Autobahn), daß sie Anfängt zu Rupfen bzw. zu Stottern.

Zudem ist der Blasebalg(Diesel Beförderung per Hand) auch zusammengezogen.

Könnte dies heissen das der Tank zuwenig entlüftet wird/ist?

lg

p.s

die Tankanzeige funktionierte schon beim kauf nicht, wenn sie Halbvoll/leer anzeigt, bin ich schon bei leer angelangt. Das Orangelicht leuchtet auf und ich weiß ich muss zur nexten Tanke. Könnte dies auch was damit zu tun haben?(Reichweite meier Xsara so ca. Kilometer(fahre nach Kilometer nicht nach der Tankanzeige)

Bearbeitet von Zitroen
  • 8 Monate später...
Geschrieben

Type von tüv meinte ist ok wenn er zusammengeballt bleibt, er darf nur nicht aufgehen wenn man den Tankdeckel öffnet.....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...