Jump to content

Ein paar Xantia-Fragen zum X2...


Der schwebende Robert

Recommended Posts

Der schwebende Robert

Hallo Leute,

habe folgende Fragen zu meinem Xantia X2 V6 EZ 98:

1. Wie komme ich am günstigsten an das Kontrolllämpchen für das Standlicht heran? Durch die Lüftungsdüsen in der Mitte? Oder gibt es eine andere Möglichkeit, ohne gleich das kompl. Cockpit herauszunehmen?

2. Wie lässt sich der Filzbelag links im Kofferraum am leichtesten Austauschen? Herausreissen und anderen mit Sprühkleber einbauen? Hat das schon einmal jemand gemacht?

3. Ist das normal, das die Tachonadel im bzw. ab Schritttempo einfach *plumps* auf die untere Abstützung (meine diesen Plastik-Fall-Begrenzer-Stift unterhalb Null) fällt? Zittern tut da nix, ist aber wohl auch schon ein elektronischer Tacho im X2, oder? Sieht man ja auch am Km-Zähler...

4. Lässt sich die Wartungsintervall-Anzeige einfach nullen? Oder nur in der Werkstatt?

Danke euch bereits vorab für eure Antworten!

Grüsse,

Link to comment
Share on other sites

Hi Robert,

zu 1. und 2. kann ich leider nichts sagen.

zu 3. das ist, denk ich, normal.

zu 4. das kann man auch selbst machen: Kilometerrückstellknopf gedrückt halten und dann die Zündung einschalten. Fertig.

Gruß

Alex

Link to comment
Share on other sites

Guest gelöscht[107]

HI,

zu 1: nur durch Ausbau vom Instrumententräger. Das geht nur nach Ausbau des Lenkrades. Ist nicht furchtbar schwer, nur das Auffinden aller Schräubchen ist eine Geduldsarbeit. Am besten dann alle Lämpchen auswechseln, damit wieder lange Ruhe ist.

zu 3: ja

zu 4: Ergänzung: Knopf so lange halten, bis der Servicezähler zu Ende nach oben gezählt hat (Anzeige steht dann auf 20000).

Gruß von P.

Link to comment
Share on other sites

Thomas Hirtes

zu 3.: Ist normal. Der Geber kann nur Geschwindigkeiten über ca. 4-6 km/h

erfassen, so daß der Tacho bei Geschwindigkeiten darunter immer 0 km/h

annimmt und dann schlagartig runterfällt. Ist bei allen X2 mit elektronischem Tacho so.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...