Zum Inhalt springen

was fahrt ihr noch?(ausser citroen)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Rost deluxe zum Premium Preis oder anders Edelrost.

Geschrieben

Der ist nicht gammelig, das ist der normale, durchschnittliche Zustand für einen W202-Stern. Der Eimer wurde sogar vor etwa 10 Jahren vom freundlichen Sterndealer für teuer Geld kernsaniert.

Geschrieben (bearbeitet)

Eimer ... muhaha

Einen guten Eindruck mit den Roststellen und dem angetapten Spiegel hinterläßt er optisch nicht

Bearbeitet von Amokhahn
Geschrieben
Der ist nicht gammelig, das ist der normale, durchschnittliche Zustand für einen W202-Stern

Naja, die sehen schon nicht alle so schlimm aus, die sind ja im Strassenbild durchaus noch vertreten. Was man häufig sieht ist tatsächlich Kantenrost an allen Türen / Klappen / Hauben von W202, W203 und W210. Die sehen teilweise auch richtig übel aus, aber sowas wie Deinen sieht man nicht ganz so oft. Meist ist dann mal unfachmännisch behandelt und schlecht nachlackiert worden, wahrscheinlich damit das nicht so auffällt wie hier.

Geschrieben
Der Eimer wurde sogar vor etwa 10 Jahren vom freundlichen Sterndealer für teuer Geld kernsaniert.

Jeden Tag steht ein Depp auf ........................ :D

Geschrieben

Ist ja auch nur bedauerlicher-Einzelfall-Kantenrost, hier im Südwesten sehen die meisten, v.a. hell gelackten, so aus, vor allem in gut gesalzenen, hügeligen Regionen (Eifel & Hunsrück).

Geschrieben

ich find den gut wie er ist.

die radkappen würd ich noch abmachen, um den "leck mich am arsch" eindruck zu verstärken...

Geschrieben
ich find den gut wie er ist.

die radkappen würd ich noch abmachen, um den "leck mich am arsch" eindruck zu verstärken...

Die Kappen bleiben dran, der "leck mich am arsch"-Look hat bei uns hier gefühlt direkten Einfluß auf die Wahrscheinlichkeit der Teilnahme an einer "allgemeinen Verkehrskontrolle". Will sagen, je schlimmer, desto rauswink.

mit nagelndem Gruß von der Mosel

ACCM Peter D.
Geschrieben (bearbeitet)
Die Kappen bleiben dran, der "leck mich am arsch"-Look hat bei uns hier gefühlt direkten Einfluß auf die Wahrscheinlichkeit der Teilnahme an einer "allgemeinen Verkehrskontrolle". Will sagen, je schlimmer, desto rauswink.

mit nagelndem Gruß von der Mosel

Ich fürchte, dass abmontierte Radkappen in der Hinsicht nichts mehr verschlimmern können ;)

Man kann dann ja mit einem "GdP"-Aufkleber gegensteuern, das soll ja zuweilen was bringen...

Ich halte neben den Citroens aus der Signatur noch zwei fahrbereite Honda-Zweiräder (81er CB900FB Bol d'Or und 85er XBR500 auf 650 "erweitert") und mehrere Kisten, aus denen sich sicherlich nochmals 1-3 Motorräder bauen ließen.

Bearbeitet von ACCM Peter D.
Geschrieben

Moin zur Zeit fahre ich keinen Citroen mehr, die sind alle in der Werft. Sowie auch der andere Familienwagen der Daimler-Chrysler von Frauchen ein S210 . Wir fahren zur Zeit Fahrad oder Bus und Bahn ( wenn sie den fährt)

http://www.fotos-hochladen.net/view/dscn3187apis812lk0.jpg Der sieht aber besser aus wie er ist. Den E-Klasse heist hier Edeloxid-Klasse und diesem Namen macht der alle Ehren.

vwggtjih.jpg

xwxo8de2.jpg

si4mrudd.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/view/dscn3267vwosfg6yhd.jpg

Schrottmattes
Geschrieben
Stimmt, das Dingen gabs ja auch noch.

jep, ist nen 2 zylindriger Cuore von 1985.

<< mattes

Geschrieben

SM und C6 sind in der Werft. Somit muss ich momentan auf Fremdfabrikate zurückgreifen:

VW-Bus T4 Neunsitzer (Bauhure....)

und für das schöne Wetter: Jaguar XK8 und Honda Varadero

Grüsse ans Forum

Hol.

Geschrieben

hier tut sich auch wieder was...der schrotti hat die woche n haufen restkram vom hallennachbarn abgeholt (alles golph 3/4 kram...) und meinte bei ihm stünde auch noch so ne olle kiste von VW die er neulich geholt habe. ob die wer wollte....

hat n busschrauber gehabt der nur den motor für seine T2b wollte, rest ist noch komplett.... nuja. für 300,- lässt man sowas nicht stehen. (beispielbild)

20074.jpg

Geschrieben

hat n busschrauber gehabt der nur den motor für seine T2b wollte, rest ist noch komplett....

Kennt man irgendwoher.

Hat son bißchen was von: "Den Visa hat n Entenfahrer gehabt, der nur den Motor für seine Ente wollte";)

Schrottmattes
Geschrieben

och jeh, nen 411er nasenbär. wer schmeißt sowas denn heutzutage noch weg wo doch alles luftgekühlte beihnahe mit Gold aufgewogen wird? Wenn der noch halbwegs komplett ist haste auf jedenfall nix falsch gemacht !

>> Mattes (mit 9 luftgekühlten VWs in der Scheune...)

Geschrieben

bis auf motor,rücklicht und die stoßstangengummis is der gut. so n typischer rentner-garagenfund.

ich hätt den auch nicht auseinander gerissen, der typ von dem er ist is aber wohl T3-womofahrer und brauchte n motor.

nu ja. ich hab noch einen aus nem Porsche 912E rumfliegen der zufällig passt.hatte der schrauberkollege mit den golfs mal aussortiert wg umbau auf sechszylinder. gut, wenn man nix wegschmeißt...

Geschrieben
Zum Schonen des X1.0 muß jetzt der gute Stern auf allen Wegen herhalten...

Das Beste oder nichts (das betrifft wohl besonders Ausstattung und Motorleistung): Die Beifaherseite sieht übrigens noch schlimmer aus, so viel Rost (wenn man näher ran geht sieht man noch viel mehr) ist man als Citroenfahrer gar nicht gewöhnt.

5536d1430932994_800.jpg

Ach, guck an, so einen versuche ich gerade für meinen Schwiegervater zu verkaufen, sieht nicht ganz so schlimm aus. Trotzdem ein Trauerspiel, technisch ist die Kiste vom Fahreindruck verschleißfrei.

Aber ab davon: S70, verbeult und zerkratzt, aber deswegen so billig, dass ich nicht dran vorbeikam. Dient uns seitdem als Familienkutsche und macht viel Freude.

Geschrieben

Schrottmattes, *da hebt sich einem doch der Pudel*, hat zu sowas mal ein gewisser Lois gesagt...;-)) Hanomag F-Reihe finde ich ebenso wie 305/505 sehr verschärft. Gerade als F55/66 mit dem Sechszylinder... . Habe den Klang immer noch im Ohr, genauso wie einen Blitz... oder Cermedes v10 NG sowie Büssing unterflur oder Magirus 170/232/305 mit ihrem je Charaketistischen... Hach ja, und heute röcheln lendenlahme aufgeblasene 3-4Zyl ihr elendiges Liedchen.

Geschrieben (bearbeitet)

Neben der Ente gibt es den hier:

99a651431114258_800.jpg

Und der werkelt auch schon seit 6 Jahren bei mir ( alt ist er 10 Jahre ) brav auf LPG vor sich hin:

1d7491431114424_800.jpg

Grüße

Jörg

Bearbeitet von JKausDU
Geschrieben
...

5536d1430932994_800.jpg

Also ich hätte ja echt Probleme, mich in so einem Auto zu zeigen. Als Fahrer eines ollen (und fast rostfreien) BX oder Xantia kann man ja noch auf ehrliches Mitleid der Zeitgenossen hoffen, weil man wirklich entweder für bescheuert oder für ne arme Sau gehalten wird.

Aber so ein gammeliger möchtegern-Protz-Benz ist einfach nur peinlich, oder?

Geschrieben

JÜRGÄÄNN! Ordnung!

Neeneenee.

Protzig...

Und von innen ist unser Etappenbenz schon mal in perfektem Zustand und eignet sich sowohl zum Rumknallen als auch zum Cruisen und trotz Automatik und 170 PS säuft der nicht und die Technik verlangte in 17 Jahren und auf 180000 km fast nur Basiszuwendung. Und: Heckantrieb. Zusammen mit der Leistung ist das einfach lustig. Rostet halt. Pfft. So billig ist man noch nie Mercedes gefahren.

Ich will allerdings trotzdem lieber den ZX, den Visa und den S70 behalten. Ist irgendwie noch lustiger. Keine Ahnung, warum.

Geschrieben
ich find den gut wie er ist.

die radkappen würd ich noch abmachen, um den "leck mich am arsch" eindruck zu verstärken...

Rrrrrrichtich! Schade, dass es schon dunkel ist.

Geschrieben

Das ist doch kein Protzbenz, nicht mal Möchtegern. So ne` aufgemotzte A-Klasse ist Möchtegern...und richtig peinlich. Dieser 202 hat in diesem Zustand Kontra-Statement und Anti-Premium Wirkung :)

Der 411 ist geil. Diese VWs waren zwar unpraktisch, hatten aber noch Charisma.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...