Zum Inhalt springen

verdammter handyterror.......etwas OT - oder auch nicht......


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
wenn mir was "zwischen die Schenkel" fällt, dann ist das auch "heiß",

hat aber mit einer Zigarette überhaupt keine Ähnlichkeit.

;)

Eine Pumpe? [emoji1]

Geschrieben
Hol dir mal ein Handy mit Vibration und stecke das ins Höschen unter die Nüsschen,

du glaubst garnicht, wie Happy du bist, wenn ein Anruf kommt :D

Hey HD, diese neuartigen Ideen bringen frischen Wind in unsere Citröns [emoji2]

Geschrieben
Hey HD, diese neuartigen Ideen bringen frischen Wind in unsere Citröns [emoji2]

frischer Wind kommt aber eher durch Erbsensuppe :D

sachichma

Geschrieben
Erbsensuppe?

Auch falsch, denn

richtig wäre Zwiebelrostbraten mit Spätzle und Salat.

Geschrieben
Hab schon öfters gehört: "wofür hast Du ein Händy, wenn du eh nicht dran gehst?" oder "Warum antwortest du nicht auf meine SMS?"

Genau den Spruch hat meine Mutter öfter gehört. Die konnte allerdings das Handy wochenlang einfach liegen lassen, und wusste dann weder, dass der Akku leer war, noch in welcher Handtasche sie das Teil zuletzt vergessen hatte. Da die grundsätzlich nie ranging und auch nie zurückrief, fand ich den Spruch nun aber keineswegs verkehrt.

Zum Thema: Da ich zum Fahren beide Hände brauche, kann ich gar nicht ans Telefon während des Fahrens. Das GEHT tatsächlich. Die Nummer ist ja in der Anrufliste und ich kann zurückrufen, sobald ich halten kann oder sowieso aussteige. Mehrstündige Autofahrten sind relativ selten. mails werden an Computern mit Hardwaretastatur gecheckt, und die verwende ich aus Kostengründen nicht mobil. SMS kann man auch in ner Viertelstunde noch locker beantworten, oder eben extra halten.

Wenn ich Glück habe, kann ich das Display sehen, wenns klingelt oder tutet und weiss dann, ob ich extra halten muss oder obs bis Fahrtende warten kann. Meistens vergesse ich das Teil aber sowieso in der Hosentasche... Dann guck ich eben nach wenn ich an der Bahnschranke stehe, oder an der roten Ampel. Dann aber zu tippen oder zurückzurufen würde mir nicht einfallen. Freisprechen ist auch problematisch, der C1 ist kein leises Auto. Irgendwas klappert immer, und wenns die Kofferraumverkleidung oder die Kugelschreiber in einer der zahlreichen offenen, und deshalb akustisch ungedämmten und chaotischen Ablagen sind, oder die Einkaufswagenmünze oder was auch immer. Und wenns das nicht ist, zittert die ganze Karosse, weil der Automat halt erst nach sekunden ganz auskuppelt...

Citronenbändiger
Geschrieben (bearbeitet)

Zurück zum Telefon . Das Telefon , ob Handy oder Festnetz ist Segen und Fluch zugleich . Es ist doch schon kurios : Normalerweise bekommt man schon als kleines Kind beigebracht , das man , wenn zwei Menschen miteinander reden , plappert man nicht dazwischen und eigentlich halten sich alle Mitmenschen auch daran . Nicht so das Scheißtelefon ; das hat immer Vorfahrt . Leider Gottes gibt es ja auch das Handy , was jedes Gespräch jederzeit und fast überall unterbricht . (Ja , gottseidank gibt es noch Oasen der Ruhe , die Funklöcher) .

Die Krönung erlebte ich mal in einer Amtsstube , wo ich mal zu einem Arbeitskollegen sagte " Du , ich habe hier so ein Formular abzugeben , dauert nur 2 minuten.." Wir arbeiteten dort zufällig in der Nähe , also bin ich mit meinem Zettel schnell rein , um ihn direkt beim Sackbearbeiter abzugeben . " Na klasse , nicht mal jemand vor mir dran , das geht schnell , da braucht mein Kollege nicht lange warten" dachte ich und trat ein , wo der gute Mann mich auch freundlich fragte , was er denn für mich tun könne und ich begann gerade , mein Anliegen vorzutragen , da klingelte das Telefon auf dem Schreibtisch " Na , mensch , grüß dich , Erwin . Wie wars in Florida , haste da ordentlich was rausgezogen? ...Ja , ich habe letztes Jahr in Schweden..."

Ich ballte die Faust in der Tasche , der Beamte sülzte mit irgendsonem Erwin über so einen Scheiß , wie Würmer auf Haken zu spießen und damit irgendwo auf dem Globus irgendwelche Fische aus dem Wasser zu ziehen , totzuschlagen , ihnen die Eingeweide rauszureißen und sich dann Fotografieren zu lassen , denn im Hintergrund hingen einige Bilder mit jenem Beamten am Steuer eines Motorboots und einige andere mit der selben Visage und dämlich grinsend neben mannshohen , toten Fischen . Nach 20 Minuten crashkurs in Würmer baden und Fische totschlagen rund um den Globus wider willen legte ich entnerft meinen Antrag auf seinen Schreibtisch uns schrie dazwischen , daß er sich drum kümmern möchte und ging raus , weil meine Pause vorbei war . Ich glaube , der telefoniert heute noch , denn unterschrieben war der Antrag letztendlich von einem seiner Kollegen .

Ja , ich habe auch ein Handy , so n Samsung Galaxy Iphone , aber das Ding habe ich nur zum telefonieren . Sms , Photos, Apps , Wartsab , chatten und so n Blödsinn mache ich damit nicht und mein Sohn erklärte mir , das ist so , als würde ich mein Auto nur ein paarmal im Jahr nur im ersten Gang zwei Kilometer zum Bäcker fahren .

Bearbeitet von Citronenbändiger
Gast Gerhard T
Geschrieben

Versteh die ganze Aufregung nicht. Bis auf wenige Ausnahmen (Ärzte meinetwegen) hat es doch wirklich jeder selber im Griff, ob er sich vom "verdammten" handy terrorisieren lässt oder nicht. Und was gehts einen überhaupt an, wie andere mit Handys umgehen?

Inzwischen lass' ich sogar rotzfrech meinen Chef sitzen, wenn er mich zu sich reinrief um irgendwas zu besprechen und dann meint ich soll da jetzt 5 Minuten Zeit totschlagen während er noch dringend g'schwind telefonieren muss.

Dann schätze Dich glücklich, dass Dein Chef so ein Verhalten toleriert. Das geht nicht in jeder Firma. Ich habe es mittlerweile nicht nur einmal erlebt, dass jemand aus viel viel geringeren Grund gefeuert worden ist. Darunter auch alteingesessene Abteilungsleiter.

vg,

Gerhard

(der im Auto überhaupt nicht telefoniert und eine Freisprechanlage nicht mal geschenkt haben will)

Geschrieben

Ich vestehe die Problematik nicht! Den wenigen die mich mobil anrufen, habe ich gesagt, bitte nur wenn es sehr wichtig ist. Ansonsten bin ich ueber SMS, Mail und Whatsapp erreichbar und antworte wenn ich Gelegenheit dazu habe. Dem einzigen etwas Uneinsichtigen habe ich eine Platz in der "Anruf automatisch abweisen Liste" angeboten. Scheint die Akzeptanz erhoet zu haben :D.

Lesebestaetigung ist bei WA und Mail sind natuerlich ausgeschaltet. Ich selbst rufe Leute nur mobil an, wenn ich weiss das sie das auch moechten.

Technik ist das was man daraus macht! Bei modernen Mobileraete kann man sich Scheduler installieren, die Profile abhaengig von Uhrzeit oder Aufenthaltsort ermoeglichen. Entweder man hat eine Bekanntenkreis der so etwas ueberfluessig macht, oder man richtet sich dieses ein oder laesst das Geraet im Kuehlschrank liegen bis man selbst einen Anderen nerven will :).

Geschrieben
(...) Ich habe es mittlerweile nicht nur einmal erlebt, dass jemand aus viel viel geringeren Grund gefeuert worden ist. Darunter auch alteingesessene Abteilungsleiter.

Na ja, mit einer guten Rechtsschutzversicherung wird kein Arbeitnehmer wegen so etwas gefeuert [emoji6]

Geschrieben (bearbeitet)

Nervtötende Beschallung von für einen selbst sinnfreien Telefonaten, seltsame Einstimmenlogik, die das eigene Unterbewußtsein gezwungen wird zu komplettieren - das zehrt aus.

Bearbeitet von Steinkul
Geschrieben

Im Stau und in der Stadt an der Ampel simse ich schon ab und zu. Aber beim flüssigen fahren ist das einfach zu gefährlich. TIPP- eine vorgeschriebene SMS mit z.B.:

"Hi, leider fahre ich gerade Auto und kann nicht zurück texten, aber wenn es etwas dringendes gibt, kannst du mich bitte zurückrufen."

oder auch ein Voice Mail usw.

Freisprechtelefonieren habe ich schon immer und ewig gemacht und lasse mir das auch nicht vorschreiben, da breche ich eben die Vorschrift.

Polizei und Berufsfahrer haben seit Anno dunnemal gefunkt und da ist auch nicht gejammert worden.

ACCM Peter D.
Geschrieben (bearbeitet)
Wir arbeiteten dort zufällig in der Nähe , also bin ich mit meinem Zettel schnell rein , um ihn direkt beim Sackbearbeiter abzugeben .

Siehste, da lag der (freud'sche) Fehler. Wärste mal gleich stattdessen zum Sachbearbeiter gegangen, wäre Dir der Sackbearbeiter nicht auf selbigen gegangen ;)

Zu so jemandem geht man besser nur bei Problemen mit Erbsensuppe oder Roschtbratä mit Schbätzlä und Zwieblä zwischen den Schenkeln...

Bearbeitet von ACCM Peter D.
Geschrieben (bearbeitet)
Im Stau und in der Stadt an der Ampel simse ich schon ab und zu. Aber beim flüssigen fahren ist das einfach zu gefährlich. TIPP- eine vorgeschriebene SMS mit z.B.:

"Hi, leider fahre ich gerade Auto und kann nicht zurück texten, aber wenn es etwas dringendes gibt, kannst du mich bitte zurückrufen."

oder auch ein Voice Mail usw.

Ginge mir schon zu weit, zumal ich Leute kennengelernt habe, die sich seit Jahren mit den schmerzhaften Folgen eines Schleudertraumas quälen, weil im Stadtverkehr von Ampel zu Ampel die Tusse im nachfolgenden Fahrzeug das Texten eben gerade nicht sein lassen zu können/müssen glaubte. Dumm nur, dass der Sicherheitsabstand eben nicht ausreicht, wenn man aufm Handy tippt, wenns bzw. nachdems gerade rot wurde an der Ampel weiter vorne.

Die Konsequenz ist nun für das Unfallopfer die, dass man sich für den fast ausschliesslich zu bewältigenden Stadtverkehr einen etwa 1.5t schweren Ford Kuga kaufen zu müssen glaubte. Der Unfall war mit einem ebenso schweren Van passiert, einem wenige Wochen alten Neuwagen. Hätte es sie in dem Ka erwischt, den sie kurz davor noch fuhr, ist nicht so sicher, ob sie heute noch ohne Rollstuhl könnte.

Also: Gerade im Stadtverkehr DARF man sich nicht ablenken lassen, mindestens solange nicht, wie der Wagen noch rollt und ein Gang eingelegt ist! Ich glaube nicht, dass eine SMS so wichtig ist, dass es lebenslanges Leiden einer anderen, wenn auch unbekannten Person wert sein kann. Eine Abwesenheitsnachricht mit Bitte um Rückruf schon gar nicht.

Freisprechtelefonieren habe ich schon immer und ewig gemacht und lasse mir das auch nicht vorschreiben, da breche ich eben die Vorschrift.

Polizei und Berufsfahrer haben seit Anno dunnemal gefunkt und da ist auch nicht gejammert worden.

Kann man so sehen. Muss dann aber zur Kenntnis nehmen, dass bei der Polizei der Beifahrer für die Funkerei zuständig ist. Der Fahrer hat zu fahren, und sonst nichts. Funktioniert in der Armee auch nicht anders und ist vernünftig, selbst wenns grün oder blau angestrichen ist.

Bearbeitet von bluedog
Geschrieben

Es gibt ein neues Gerichtsurteil.

Telefonieren an der roten Ampel ist erlaubt,

wenn der Motor aus ist. So z.B. mit der sagenumwobenen Start/Stop-Automatik.

Wenn ich an einer roten Ampel stehe und weiß, wie lang die Rotphase dauert,

dann mein Telefon klingelt,

dann nehm ich ab, sag ich melde mich gleich und gut.

Ich weigere mich aber, dazu den Motor auszumachen.

Während der Fahrt ist Käse.

Gruß Herbert

Geschrieben

Telefonieren an der roten Ampel ist erlaubt,

wenn der Motor aus ist. So z.B. mit der sagenumwobenen Start/Stop-Automatik.

Gruß Herbert

Jetzt weiß ich auch endlich, warum es immer so ewig dauert, bis die Leute losfahren, wenn die Ampel auf grün schaltet.

->Ampel wird grün

->nach 2 Sekunden:"Oh, Ampel ist grün"

->Händy zur Seite legen

->Kupplung treten

->Motor einschalten

->Gang rein, losfahren

-> Hintermann in der Ente bekommt nen Fön, weil er schon bei gelb nen Gang eingelegt hat, und bei grün gerne losfahren würde, statt mal wieder ne halbe Ewigkeit an der grünen Ampel zustehen, weil der Vordermann an seinem Mobilfunkfernsprecher rumspielt....

Geschrieben

Für solche Fälle gibts ne Erfindung aus der Anfangszeit der Massenautomobilisierung. Nennt sich Hupe.

Hat die Ente bestimmt auch, und ich nehm an, son VW- oder Audi-Fahrer wird in seinem riesengrossen, aber dennoch auf Prothesen angewiesenen Ego zumindest leicht bedröppelt sein, wenn hinter ihm sogar ein Entenfahrer hupen muss, weil er seine >200PS nicht in die Gänge bekommt. Allzu oft wird er nicht wollen, dass ihm das passiert.

Geschrieben

Ich glaube ja, die ganze Welt ist schlecht.

Menschen, die am Telefon rummachen,

Menschen, die bei Gelb schon losfahren wollen...

Das Ende der Zivilisation ist nah.

Wir werden alle sterben !

Mein Güte - Eure Sorgen möcht ich haben.

Geschrieben
Ich glaube ja, die ganze Welt ist schlecht.

Menschen, die am Telefon rummachen,

Menschen, die bei Gelb schon losfahren wollen...

Das Ende der Zivilisation ist nah.

Wir werden alle sterben !

Mein Güte - Eure Sorgen möcht ich haben.

Wieso denn, was für ein Kreuz musst du denn so täglich tragen? Warte mal, ich gehe eine Runde Mitleid sammeln.

Gast Daniel C4
Geschrieben
Wieso denn, was für ein Kreuz musst du denn so täglich tragen? Warte mal, ich gehe eine Runde Mitleid sammeln.

wahrscheinlich ist Er einfach rundum zufrieden!? soll auch in D vorkommenicon12.png.

Geschrieben

Menschen, die bei Gelb schon losfahren wollen...

Davon hat keiner was gesagt.

In der Fahrschule hab ich gelernt:

gelb: Gang rein

grün: so schnell wie möglich losfahren, damit so viele wie möglich die Grünphase passieren können.

Geschrieben

Und die gefühlten 0,5 Sekunden, den Gang erst einzulegen, wenn die Ampel grün zeigt und der Herr vor dir dies auch realisiert hat, fehlen dir zum Schluss an der Lebenszeit ?

Andere leben lassen - das ist die Devise.

Oder hupst du binnen Sekundenfrist, wenn grün ist und der "egalwiemotorisierte" Freund vor die legt keine Gummistreifen auf des Asphalt ?

Geschrieben

Es geht nicht um die, die erst bei grün den Gang reinlegen, sondern um die, die erst nach einigen Sekunden grün anfangen ihr Händy wegzulegen, den Motor zu starten und dann losfahren. Keine Sorge - bis ich Hupe hat meist jemand hinter mir schon gehupt :)

Geschrieben

Also ich hupe schon mal, wenn sich nach 5 sek grün nichts tut,

passiert es mir doch auch ganz selten, das ich das grün nicht mitbekomme.

Bin dann auch dankbar, für die Unterstützung.

Bei Fahrschulwagen unterlasse ich es aber, denn man muß den Fahrschüler ja nicht noch nervöser machen. :)

Geschrieben
Und die gefühlten 0,5 Sekunden, den Gang erst einzulegen, wenn die Ampel grün zeigt und der Herr vor dir dies auch realisiert hat, fehlen dir zum Schluss an der Lebenszeit ?

nö, sind aber gerne mal die Momente, die dem übernächsten dann noch fehlen um auch noch sicher bei grün durchzukommen....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...