Zum Inhalt springen

Elektrokarren der DB


Empfohlene Beiträge

Citronenbändiger
Geschrieben

Hallo , mein Jüngster sieht heute morgen gerade ein Film mit Didi Hallervorden " Ach du lieber Harry," von 1980 . Ihm fiel nicht nur auf , daß im Hintergrund relativ viele Citroens zum Straßenbild gehören , sondern auch in einer Bahnhof scene ein oranger E.Karren mit Gepäckanhängern steht . Er fragte mich , ob es so etwas heute noch bei der Bundesbahn gibt , weil ihm solche Fahrzeuge bei der letzten Klassenfahrt nicht aufgefallen sind . Da ich selbst in den 80ger Jahren das letzte mal eine längere Bahnreise gemacht habe , konnte ich ihm die Frage auch nicht beantworten . Weiß von Euch vielleicht da mehr drüber?

Geschrieben

Meines Wissens muß man heute sein Gepäck selber schleppen. Zumindest mir ist es noch nicht bewußt aufgefallen, daß es heute noch solche Wagen gibt.

Geschrieben

Die gibts noch, hab in Hannover einen gesehen, von STILL und mit Kabine. Aber ich glaube der war nur zum Mülleimer leeren, Instandhaltung usw...

ACCM Martin Klinger
Geschrieben

Keine Gepäckwagen, keine Postwagen, keine Speisewagen mehr... :-(

Geschrieben

Da ging es weniger um das Reisegepäck als um den Paketdienst, irgendwann im letzten Jahrtausend hat die Bahn das eingestellt (oder umgestellt?). Heute alles auf der Straße bei DHL, UPS und Konsorten …

Geschrieben (bearbeitet)

"Damals" konnte das Gepäck wie am Flughafen aufgegeben werden und wurde parallel u.a. mit den Elektrokarren vom Gepäckschalter zum Gepäckwagen befördert.

"Beim klassischen Gepäcktransport wird das Reisegepäck am Gepäckschalter in einem Bahnhof eingeliefert, vom Personal verladen und kann an einem anderen Bahnhof wieder am Gepäckschalter abgeholt werden. Dieser Dienst wird von vielen Bahnen nicht mehr angeboten; in der Schweiz ist er noch zu finden."

http://de.wikipedia.org/wiki/Gep%C3%A4ckwagen_(Eisenbahnwagen)

Heutzutage gibt es den Zug zum Flug aber kaum Platz fürs Gepäck, aber den Gepäckservice per Paketdienst ab Haustür.

Ronald

Bearbeitet von Ronald
Geschrieben

Ah ja, Gepäck und Expressgut:

"Expressgut wurde – wie das Reisegepäck – in Reisezügen befördert. … Der Expressgutverkehr mit Personenzügen wurde bei der Deutschen Bundesbahn mit Ablauf des Jahresfahrplans 1989/1990 … eingestellt."

http://de.wikipedia.org/wiki/Expressgut

Kann mich an die Elektrokarren, die mit ihren teilwese langen Anhängerketten über die Bahnsteige holperten, noch gut erinnern. Dass das schon wieder so lange her ist. Tststs …

Citronenbändiger
Geschrieben

Also ähnlich , wie mit Parkuhren und Telefonzellen . Irgendwann , zu einem Zeitpunkt , wo sie schon längst demontiert sind , wird einem erst bewusst , das es auf dem großen Berg der Geschichte gelandet ist.

Geschrieben

Man sieht die Gepäckkarren lediglich noch zur Versorgung der "sogenannten" Speisewagen und zur Müllentsorgung. Die gute alte Zeit ist vorbei. Zum Thema Stückgutabfertigung bei der Bundesbahn in der "guten alten Zeit" kann ich auch den Film "Aufforderung zum Tanz" mit Marius Müller Westernhagen empfehlen. War der Vorläufer zu "Theo gegen den Rest der Welt"

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...