Jump to content

Umbau Rückleuchten Xantiatreffen Xanten 2015


Amokhahn

Recommended Posts

Ich habe eben die Rückleuchten meines Xantia umgebaut. Wer jetzt sagt hey cool das will ich auch haben der sagt bescheid. Das können wir dann in Xanten in die Tat umsetzen.

Xantia orig.

304641432483933_800.jpg

Xantia umgebaut mit jetzt 3 x Rücklicht

057e11432484009_800.jpg

Xantia umgebaut mit aktivierten Nebelrückleuchten

060541432484086_800.jpg

Edited by Amokhahn
Link to comment
Share on other sites

oOOosashoOOo

hey cool das will ich auch

Was brauchst Du dafür an Material? Brauche das evtl. für 2 Limos, klappt das da auch oder nur am Break?

Edit: hey gefällt mir das will ich auch haben ;)

Edited by oOOosashoOOo
Link to comment
Share on other sites

@oOOosashoOOo - ich hab grad keine Berline hier zum schauen ob das dort auf gleichem Wege umsetzbar ist. Schalte an Deinen Xantia's mal das Standlicht an und mach ein Bild von hinten und lade das mal hoch. Dann bin ich schlauer

Link to comment
Share on other sites

oOOosashoOOo

Kann ich machen, wenn es etwas dunkler ist. Sieht aber genau so aus wie beim Break, drei Kammern unten pro Seite und die inneren sind Nebelschlussleuchten. Wenn man Standlicht einschaltet leuchten die mittleren und die äußeren.

Link to comment
Share on other sites

Müßte dann so aussehen. KLICK

Dann geht's auch auf gleichem Wege umzusetzen.

Was ich brauche. 2 Doppelfadenbirnen, Wasserpumpenzange, Isolierband, Akkuschrauber mit 2 mm Bohrer, Ca. 20 cm 0,5 qmm Kabel einadrig und ne Lötstation die ich ja wegen der Fahrwerksrechner Revisionierung eh mit an Board hab.

Edited by Amokhahn
Link to comment
Share on other sites

Genau ganz stinknormale Doppelfadenbirnen. Da können mer Deine 2 Schweber in Xanten pimpen.

Edited by Amokhahn
Link to comment
Share on other sites

@BX_LeMans - geht nicht bei jedem Auto und bei einigen ist es auch mit erheblich mehr Aufwand verbinden als beim Xantia. Ist auch alles problemlos wieder rückrüstbar.

@idefix - kein Problem. Bekommst auch die breiten Rücklichter verpaßt. Muß nur wissen bringst Du Doppelfadenbirnen mit? Wenn nich kein Problem. Ich muß eh noch welche holen.

Edited by Amokhahn
Link to comment
Share on other sites

Ich habe 2 bzw 4 X2 Rückleuchten auf 3x Rücklicht und 3xBremslicht umgebaut im Angebot. Einfach in Xanten tauschen. Braucht nur cca 15 Minuten.

Link to comment
Share on other sites

Nich jeder X1 Besitzer wird X2 Leuchten montieren wollen und 3 x Bremslicht sieht zwar geil aus, aber das bekommt jeder Polizist bzw. TüV Prüfer mit das da was nicht orig. Ist. Meine Variante ist mehrfach erprobt und sie wurde bis dato in keinem Auto entdeckt und beanstandet. Jedes Auto bei dem das machbar war was ich hatte in den letzten 20 Jahren hat diese Modifikation gehabt.

Edited by Amokhahn
Link to comment
Share on other sites

Nich jeder X1 Besitzer wird X2 Leuchten montieren wollen

Die Änderungen betreffen nur die Lampenträger. Die haben nichts zu tun mit der Farbe der Rückleuchten, also ob X1 oder X2. Das dürfte dir aufgefallen sein, wenn du da bereits was gebastelt hast ?!?!?

Was ist denn der Preis für die Umbauten ? Vielleicht solltest du überhaupt eine Preisliste für deine Angebote in Xanten veröffentlichen.

Link to comment
Share on other sites

Die Änderungen betreffen nur den Lampenträger das ist korrekt. Mancher mag vielleicht auch die weiß/roten X2 Rückleuchten lieber. Der Wechsel ist einfach. Für den Break habe ich einen kompletten X2 Satz incl. Der weißen Blinker hier, da ich auf orig. X1 zurück gewechselt habe. Wenn den wer will kein Problem. Für nen schmalen Zehner fürs machen ist der Umbau realisiert.

@X1V6 - sind die Rückleuchten für den Break oder die Berline? Ich suche noch nen Satz Rückleuchten für ne Berline bevorzugt X1.

Link to comment
Share on other sites

Vielleicht möchte ich die 3fach-Rückleuchten auch. Ich würd's mir aber vorher gern 'live' anschauen - und den Umbau ggf. auch selbst machen. :)

Link to comment
Share on other sites

@X1V6 - sind die Rückleuchten für den Break oder die Berline? Ich suche noch nen Satz Rückleuchten für ne Berline bevorzugt X1.

Ich hatte die in meiner X1 Limo

20140910_145950.jpg

Link to comment
Share on other sites

Danke Torsten und X1V6 - das hat sich bereits erledigt. Der Bekannte hat sich bereits an einem in den Ebay Kleinanzeigen inserierten Schlacht Xantia die Rücklichter abgeschraubt.

@Thread - ich bringe ein par Doppelfadenbirnen mehr mit falls sich der ein oder andere spontan in Xanten für den Umbau interessiert.

Link to comment
Share on other sites

ACCM idefix

Hallo,

ich würde da dann doch eher mehr Bremslampen haben wollen. Ziehe also meine Beleuchtungs-Zustimmung zurück. Aber schauen wir mal, vielleicht liegen wir ja nur alle in der Sonne mit den Füssen im Pool... :-)

Link to comment
Share on other sites

Stimmt. Und ich habe noch 2 X2-getöne Spiegegläser mit Heizung, einen ganz speziellen Ausgleichsbehälter (von innen Wassergekühlt!!!) ;) für V6, V6 Motorsteuergerät mit Textonbox, Waschpumpe für Scheinwerferreinigungsanlage, Radioklappe ohne Radio, Radioklappe mit Blaupunkt CD und X2 Interface, und was ich noch so finde... :)

Heute Abend geht es los... 103.gif

Link to comment
Share on other sites

ACCM idefix
Stimmt. Und ich habe noch 2 X2-getöne Spiegegläser mit Heizung, einen ganz speziellen Ausgleichsbehälter (von innen Wassergekühlt!!!) ;) für V6, V6 Motorsteuergerät mit Textonbox, Waschpumpe für Scheinwerferreinigungsanlage, Radioklappe ohne Radio, Radioklappe mit Blaupunkt CD und X2 Interface, und was ich noch so finde... :)

Heute Abend geht es los... 103.gif

Prima, das höre ich gerne, wo deine Teilnahme ja noch ungewiss war. Ich kann wegen Arbeit ja erst Freitag abend anreisen - ihr müsst mir einen Platz für den WW frei halten!

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...