Jump to content

Zuwachs: mein neuer CX Break


XMbremi

Recommended Posts

Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich nur gucken, aber der war soooo schön. Der sprang fast von allein auf den Trailer ;)

0630d1432846134_800.jpg

3c5d51432846475_800.jpg

Sehr schönes Auto, super netter Verkäufer und toller Deal. Hat Spaß gemacht! Herzlichen Dank an Florian, Uwe und Wolfgang ;)

PS: nur noch die Felgenfrage klären. Montiert sind 190er TRX, zusätzlich eingetragen sind 195 / 70 R14. Kann ich diese Reifen auch auf den aktuellen Felgen fahren, auf denen die TRX montiert sind?

Gruß Martin

PPS:die Linse vom Iphone war diesmal geputzt - die Qualität der Fotos bleibt schlecht. Apple kann dafür anderes besser - z.B. Geld verdienen ...

Link to comment
Share on other sites

die felgenfrage ist einfach. mach die VW-felgen vom hänger ab!

ansonsten: glückwunsch! alles richtig gemacht!

spass beiseite: TRX sind metrisch, die felgen haben 15,3" durchmesser. da passen keine normalen reifen drauf.

Edited by coyote
Link to comment
Share on other sites

Vor allem die Farbe fand ich schon immer extrem lässig. Sehe ich beim Break bewußt erstmalig. Scheint toller Zustand zu sein, was man so sehen kann... . Glückwunsch!! Da wirst Du wohl- wie fast alle anderen auch- die 14Zoll-Alus im gleichen Design wie die TRX kaufen mögen,wenn Du die TRX-Preise siehst/hörst... .

Link to comment
Share on other sites

Tim Schröder

spass beiseite: TRX sind metrisch, die felgen haben 15,3" durchmesser. da passen keine normalen reifen drauf.

Ergo: Schlachten ;)
Link to comment
Share on other sites

Ok, dann also erst mal neue Felgen suchen. Immerhin beruhigend, daß es nicht die TRX sein müssen. Die TRX-Preise kannte ich vorher schon ;)

Er hat 15 Jahre trocken gestanden, aufgebockt und ist gelegentlich gelaufen. Schön patiniert, neuralgische Stellen sind rostfrei - so ich das bisher sehen konnte.

Mein Tochter: "DAS ist ja ein Schiff!"

Edited by XMbremi
Link to comment
Share on other sites

Vom XM? Da hätte ich einige Sätze liegen.

Neee, es werden die 14er Alus im gleichen Design. Im Oktober gibts H-Kennzeichen. Da solls doch Original sein.

Link to comment
Share on other sites

escarabajo
XM felgen passen und sind eintragungsfähig.

Nicht ganz, Evasionfelgen passen und manche Alfafelgen.

Der CX hat LK 5x98

Link to comment
Share on other sites

ich hatte xm-alus auf dem beigen cx. passte.

die opelalus vom omega a passten auch.

vermutlich gibt sich der unterschied von 2 mm bei eh etwas ausgenudelten schraublöchern nichts.

Link to comment
Share on other sites

ich hatte xm-alus auf dem beigen cx. passte.

die opelalus vom omega a passten auch.

vermutlich gibt sich der unterschied von 2 mm bei eh etwas ausgenudelten schraublöchern nichts.

Es gibt TÜV zugelassene Radschrauben mit asymetrischem und beweglichem Konus,

die gleichen gut 5mm Unterschied im Lochkreis aus.

Gruß

Link to comment
Share on other sites

XM Felgen auf dem CX ? Wie bitte soll das gehen? Hinten sehe ich kein Problem wenn man die XM Naben nimmt aber vorn? Du hast die doch nicht etwa mit M6 Schrauben befestigt? Lochkreis XM 108, CX 98 das sind also nicht 5 sondern 10mm.

Link to comment
Share on other sites

Martin,

irgendwie sieht das nicht aus. Der passt viel besser auf meine Einfahrt. Im Gegensatz zu Dir habe ich auch Platz. Ausserdem: Der hat weder Leder noch einen V6. Was willst Du also damit? Wann soll ich ihn abholen?

Link to comment
Share on other sites

Hendrik: V6 ist im Vorlauf, der Polsterer ist instruiert (Beeehhsch) und ich habe sogar noch einen Stellplatz frei.

Bring du die Schilder mit. Dann mach ich bis Sonnabend die Kugeln.

Jürgen, der ist aus dem Hamburger Raum.

Link to comment
Share on other sites

Citroklaus

Neee, es werden die 14er Alus im gleichen Design.

Da hätte ich noch welche.

Wurden allerdings schon mit Felgensilber überlackiert,

sonst aber durchaus brauchbar.

Muss evtl. nächste Woche sowieso zu Dir in die Gegend,

da könnte ich sie mitbringen ...

mfg Klaus

Link to comment
Share on other sites

Sollte die interessierte Fangemeinde nicht noch erfahren, um welche Motorisierung es sich handelt?

Link to comment
Share on other sites

2,5 Automatik, 136PS.

Die C3? Nicht intensiv, nur die angestoßene Nase, wenn wir vom selben reden. Verkauf grundsätzlich möglich ;)

Klaus, wann bist du in der Gegend? Und wo da genau?

Gruß Martin

Link to comment
Share on other sites

Säufer, leider, die TRi Breaks. Schwer, sanft, nix unter 12 Liter.

Aber find heute mal einen guten TRD Schalter....

Und guck mal nach der Frühzünd-Dose, sonst kostet es Pleuellager....

Carsten

Link to comment
Share on other sites

Die Frühzünd-Dose: kannst du das genauer beschreiben? Ich erinnere mich da noch dunkel an Leerlaufdrehzahl. Gruß Martin

Link to comment
Share on other sites

Ich würde gucken, ob die Frühzünd-Verstellung an sich etwas tut, also wo geht es hin in Grad, wenn die Drehzahl steigt ?

Das ergibt eine Kurve, sagen wir 6 Messpunkte oder so, und wenn die zur Werkszündkurve passt, müsste alles ok sein.

Gibt aber sicher CX-Freaks, die das besser als ich wissen, meine Erfahrung mit einem dadurch gestorbenen Motor ist bestimmt 20 Jahre bald her.

Carsten, der seinen TD1Break nicht hätte weggeben sollen, gutes Auto mit Motorprobleme für 2000 Mark....84er TD S1Break

Link to comment
Share on other sites

Glückwunsch zum Neuerwerb, Martin!

Und jetzt noch eine DS, dann wäre die Reihe der Hydropneumaten komplett :)

Ein wunderschöner Break - mich würde interessieren, was das genau für einen Farbton ist ;)

Viel Spaß damit!

Gruß Marcel

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...