Jump to content

C4 Tempomat will manchmal nicht


Recommended Posts

Hallo,

mein C4 (3001/AHN, BJ 09) meint ab und an mit dem Tempomat nicht klarzukommen.

Es gibt keine meldung im Boardcomputer, nur in der anzeige blinken die 2 leeren striche - da wo normalerweise die Zielgeschwindigkeit steht.

(Wenn man zu langsam ist, steht das ja auf dem Navi das die Geschwindigkeit zu gering wäre, das passiert da aber nicht ....)

Anhalten, Zündung aus, wieder an und das Teil geht ohne Probleme für den Rest der Fahrt.

Sie fällt auch nicht mittendrin aus, also entweder sie geht komplett oder eben nicht.

Softwarestand vom RNEG dürfte der letzte sein, 50.03.

Woran kann das liegen?

Danke schonmal im Voraus.

Edited by Dreher
Link to comment
Share on other sites

Da sollte man den Fehler vom Tempomaten auslesen. Da steht dann etwas, daß der Schalter an der Bremse oder an der Kupplung merkwürdig schaltet oder daß das Geschwindigkeitssignal vom ABS zeitweise nicht ankommt oder irgendein Kuddelmuddel von den Schaltern am Lenkrad.

Wenn man den Fehler kennt, kann man da viel gezielter suchen. Der Tempomat hat ja keine eigene Aktorik so wie früher diese Unterdruckdose, um Gas zu geben. Das geht ja alles über die sowieso vorhandenen Stellglieder. Und die gehen ja, sonst würde das Auto nicht fahren.

Gernot

Link to comment
Share on other sites

hi,

ich hab schon öfter gelesen, daß hier und da der Drehschalter für den Tempom. am Lenrad Probleme macht - bei Zündung aus einfach mehrmals schnell hin und her drehen (während der Fahrt würd ich das eher nicht tun ;) ), und vielleicht tritt das Problem dann nicht mehr auf - zumindest für ne gewisse Zeit nicht mehr. Durch das schnelle Drehen der "Schaltwalze" werden die Kontakte von der Oxidschicht freigerubbelt...

:)

Edited by citronic
Link to comment
Share on other sites

Danke Gernot,

Fehler vom Tempomaten auslesen ... also mal zum freundlichen bzw. Werkstatt mit Diaggerät für Cit Spezialitäten?

@Citronic : probieren tu ichs morgen mal, glaub aber nicht wirklich dran, der drehschalter schaltet ja nur zwischen tempomat und limiter

Obwohl, ich glaube mich gerade zu erinnern das die 2 blinkenden -- auch da waren wenn weder limit noch tempomat gewählt ist sondern die Aus-Stellung.

Link to comment
Share on other sites

hi,

ich weiß jetzt nicht genau, was da von dem Tempomatsteuergerät so alles ausgewertet wird, wenn die Tempomat/Limiter-Walze gedreht wird. Fakt ist nur, daß das ganze Zeug oxidiert und zu Fehlfunktionen beisteuert, und da das System - wie bei Elektronik heutzutage meistens üblich - digital arbeitet (also definitiv eine null oder 1), führen unplasible Befehle durch verschmutzte Kontakte sehr oft zu merkwürdigen Verhalten der kompletten Anlage - die Programmierer der Software hatten nicht mit zwischenwerten gerechnet, als das Zeug konstruiert wurde. Schreib mal trotzedm hier rein, ob es nach dem Drehen eine Änderung/vielleicht sogar eine Verbesserung der Funktion gegeben hat. Klar,.. es könnte auch was ganz anderes sein.

;)

Edited by citronic
Link to comment
Share on other sites

Habe das mit dem drehen mal probiert, ist aber auch nicht wieder aufgetreten, passiert meist gegen wochenende.

Mal sehen wie die nächsten Tage damit laufen ...

Link to comment
Share on other sites

Na wenns nicht mehr aufgetreten ist dann hats doch gefunzt! *grins* ;) Meld Dich, wenns was neues gibt.

:)

Link to comment
Share on other sites

Bis jetzt scheints zu funktionieren, habe jetzt auch die drehwalze normal in der off position und schalte tempomat erst dazu wenn ich ihn nutzen will.

Vielleicht doch ein drehschalter problem wenn es ewig in der Reg position steht und nie gedreht wird.

... Limiter ... wer braucht denn so nen quatsch überhaupt :P

Link to comment
Share on other sites

na prima, wenns "noch" funzt.:) Wie gesagt, ich hab nur schon öfter gelesen, daß die Probs verschwinden (zumindest für ne gewisse Zeit), wenn man die Walze - sagen wir mal - regelmässig benutzt...

jo... der Limiter. Ein altes Sprichwort sagt:

"Wenn du dir selbst Limits setzt, wirst du niemals in der Lage sein, dich zu übertreffen." ;)

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...